Diskographie

Die nachfolgende Diskographie unserer Kollegin Nora Parlow gibt einen Überblick über die existierenden Tonaufnahmen von Werken Ludwig Senfls und zeichnet so aus rezeptionsgeschichtlicher Perspektive das Interesse an Senfls Musik in den letzten 90 Jahren nach. Die Interpreten der etwa 200 aufgenommenen und auf verschiedensten Tonträgern veröffentlichten Werke reichen von Ensembles aus dem deutschsprachigen Raum bis zu amerikanischen Bläserensembles, von Fritz Wunderlich bis zu René Clemencic, von Amateurmusikern bis zu weltweit bekannten Vertretern der Alten Musik Szene. Die große Begeisterung und hohe Beliebtheit, die Senfls Musik entgegengebracht wurde, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die einzelnen Gattungen eine äußerst unterschiedliche Rezeption erfahren haben: Einer vergleichsweise kleinen Gruppe von Aufnahmen von Motetten, Oden und Proprienvertonungen stehen drei Aufnahmen der Missa Paschalis (ii) (1964, 2002, 2009) gegenüber; und während Senfls Magnificatvertonungen noch kaum für den Audiomarkt erschlossen sind (SC Mag 1 [1966], Mag 5 [1964?], Mag 6 [2004, 2019] und Mag 8 [1991]), wurden wenige Lieder wie Patientiam muss ich hanIch stund an einem MorgenAch Elslein liebes Elselein oder Das Gläut zu Speyer durch unzählige Aufnahmen zu heute allseits bekannten Kassenschlagern. Das Gros von Senfls Liedœuvre ist jedoch noch immer kaum bekannt. 

Ausgangspunkt der Recherchen war der Aufsatz „Senfl in the Studio“ von Fabrice Fitch (Senfl-Studien 1, hrsg. von S. Gasch, B. Lodes und S. Tröster, Tutzing 2012, S. 497–510). Erheblich erweitert wurden diese Informationen dann anhand der online zugänglichen Kataloge und Datenbanken der folgenden Institutionen

Bibliothek der Universität Wien
Tonträger Datenbank des Instituts für Musikwissenschaft, Universität Wien
Bücherei Stadt Wien
Deutsche Nationalbibliothek
Bibliothek der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, MDW
Schweizerische Nationalphonothek
Stanford Libraries

sowie der folgenden Seiten

Bielefelder Katalog Klassik
Musikdatenbank Discogs
Jorge Salazars Early Music Discography
Todd M. McCombs Early Music FAQ
Recordings-Datenbank von Liesbeth Van der Sluijs, Nicholas S. Lander und Christopher Short
World Cat

Die Informationen wurden überwiegend aus den genannten Datenbanken gewonnen. Bei sich unterscheidenden Informationen wurde versucht, eine Primärquelle (ein Foto des Covers, der Tonträger-Hülle, o.ä.) ausfindig zu machen. Wo dies nicht möglich war, wurden die plausibleren Daten übernommen.

Die Einträge wurden nach folgendem Schema erstellt:

Titel: nennt den Titel des Tonträgers. Titel und etwaige Untertitel werden mit Doppelpunkt getrennt. Bei mehrsprachigen Tonträger-Titeln werden diese mit „=“ gekennzeichnet. Bei deckungsgleichen Tonträgern, die sich allein durch den Titel unterscheiden, werden beide Titel mit „bzw.“ angeführt.

Interpret: nennt den/die Interpret/en und (wo möglich) den Leiter des Ensembles.

Label / Reihe: nennt das Label wie auf dem Tonträger angegeben (Bsp.: Telefunken) und die Reihe (Bsp.: Das Alte Werk), in der die Aufnahme erschienen ist.

Ident.-Nummer / Erscheinungsform: weist verschiedene Katalognummern sowie die EAN (European Article Number) nach. Ebenfalls sind in dieser Rubrik die Nummern für Mono- und Stereo-Versionen von LPs aufgelistet, die nicht als separate Einträge geführt werden. Berücksichtigt werden Schellackplatten, EPs und LPs sowie CDs. Kassetten und reine Internetquellen (downloadbare mp3) werden nur dann in die Diskographie aufgenommen, wenn kein anderer Tonträger diese Aufnahme beinhaltet.

Veröffentlichung: bezeichnet das Publikationsjahr.

Aufnahme: gibt Aufnahmejahr und -ort an.

Tracks / Titel / Dauer / SC: Die Titel der Stücke werden – abgesehen von offensichtlichen Fehlern – in ihrer Orthographie so aufgenommen, wie sie auf dem Tonträger abgedruckt erscheinen. Eine Identifizierung des aufgenommenen Werkes erschließt sich durch die angeführten Nummern des Senfl Catalogue

Zusatzinformationen (beispielsweise zu Arrangement, Sätzen, Werkform oder Quellen) werden vereinheitlicht dargestellt.

Nochmals erschienen als: listet weitere Publikationen des Tonträgers auf. Reine Wiederveröffentlichungen ohne Änderung bei Titel, Label oder Identifikationsnummern werden nicht genannt. Compilations (also Zusammenstellungen von bereits erschienenen Aufnahmen) werden nur dann genannt, wenn die Erstveröffentlichung der auf diesen Compilations enthaltenen Senfl-Tracks nicht sicher ausfindig gemacht werden konnte.

In der Diskographie werden ausschließlich die nach heutigem Forschungsstand Senfl zugeschriebenen Kompositionen gelistet. Tracks von Werken, die in der Zwischenzeit als Fehlzuschreibungen identifiziert wurden, werden nicht aufgenommen. Dies betrifft etwa Aufnahmen der Motette Quis dabit oculis nostris (von Costanzo Festa), des geistlichen Lieds Da Jacob nun das Kleid ansah (von Cosmas Alder) oder auch der Missa super Per signum crucis (von Ludwig Daser). Nähere Informationen, auch zu den „misattributed“ Stücken, finden Sie im Katalog.

Die Diskographie wird laufend mit Audio-Links zu den jeweiligen Aufnahmen erweitert. An dieser Stelle wird explizit darauf hingewiesen, dass diese Links in der Regel zu anderen Seiten oder Plattformen (beispielsweise youtube) führen. Damit ersichtlich ist, dass Sie die Website senflonline verlassen, wird die Zielseite im Link genannt.

Die Diskographie erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie Bedarf nach Ergänzungen oder Korrekturen haben, freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren.

↑ nach oben ↑

1937

Titel: Chants allemands vers 1500
Interpret: Basler Kammerchor, Paul Sacher (Ltg.), Curt Sachs (Ltg.)
Label / Reihe: L’Anthologie sonore 51
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AS 127 / 78rpm
Veröffentlichung: 1937
Aufnahme: [1937?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B01 | Also heilig ist der tag – chœur à 6 parties | ? | SC S 22
B02 | Kling klang (Les cloches de Spire) – chœur à 6 parties | ? | SC S 42

Nochmals erschienen als Platte 1 dieses Sets:
Titel: A synthesis of the musical arts: 14th to 18th centuries, Volume VI
Label / Reihe: The Gramophone Shop / L’Anthologie sonore, 51-60
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 78rpm (10)
Veröffentlichung: [1938?]

↑ nach oben ↑ 

1949

Titel: Ludwig Senfl et Anonyme allemand
Interpret: Max Meilli (Tenor), Instrumental Ensemble
Label / Reihe: L’Anthologie sonore 147
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AS 287 / 78rpm
Veröffentlichung: 1949
Aufnahme: [1949?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Es taget vor dem Walde – chant à cinq voix | ? | SC S 92 oder SC S 93

Nochmals erschienen als Platte 7 dieses Sets:
Titel: A synthesis of the musical arts: 14th to 18th centuries, Volume XV
Label / Reihe: The Gramophone Shop / L’Anthologie sonore, 141-150
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 78rpm (10)
Veröffentlichung: ?

↑ nach oben ↑

1953

Titel: Ludwig Senfl: Liedsätze
Interpret: Johannes Feyerabend (Tenor) et al.
Label / Reihe: Archiv Produktion / IV. Forschungsbereich: Hochrenaissance / Serie H: Das deutsche Lied
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 37 007 / EP
Veröffentlichung: [1953?]
Aufnahme: April 1953, Beethoven-Saal, Hannover, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Wenn ich des Morgens früh aufsteh | 3:20 | SC S 319 oder SC S 320
A02 | Entlaubet ist der Walde | 2:55 | SC S 80 oder SC S 81
A03 | Es taget vor dem Walde | 4:45 | SC S 92 oder SC S 93

Titel: Hans Newsidler: 8 Lautenstücke / Santino Garsi da Parla: Lautenmusik
Interpret: Walter Gerwig (Laute)
Label / Reihe: Archiv Produktion / IV. Forschungsbereich: Hochrenaissance / Serie E: Orgel- und Lauten-Tabulaturen
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 13 031 / LP
Veröffentlichung: 1953
Aufnahme: Januar 1952 und April 1953, Beethoven-Saal, Hannover, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A04 | Elslein, liebstes Elslein | 1:21 | SC S 2

↑ nach oben ↑

1957

Titel: Madrigale
Interpret: Kammerchor der Wiener Akademie, Hans Gillesberger (Ltg.)
Label / Reihe: Bertelsmann Schallplattenring
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Club Edition 8063 / LP
Veröffentlichung: 1957
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
? | Ach, Elslein | ? | SC S 2

↑ nach oben ↑

1958

Titel: Musik der Gotik und Renaissance: Höfische Musik, Minnesang und Meistergesang
Interpret: Palestrina-Kantorei, Hans Stadlmair (Ltg.)
Label / Reihe: Europäischer Phonoklub, Opera
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 3191 / LP
Veröffentlichung: 1958
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A08 | Entlaubet ist der Walde | ? | SC S 80 oder SC S 81

Nochmals erschienen als:
Titel: Musik der Gotik und Renaissance: Höfische Musik, Minnesang und Meistergesang
Label / Reihe: Europäischer Phonoklub, Opera
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 3934, St 3934 / LP
Veröffentlichung: 1964

↑ nach oben ↑

1959

Titel: German songs of the Middle Ages and the Renaissance
Interpret: Hugues Cuénod (Tenor), Hermann Leeb (Laute)
Label / Reihe: Westminster
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: XWN-18848 / LP
Veröffentlichung: 1959
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A07 | Ewiger Gott | ? | SC S 102
B01 | Die weyber mit den flöhen | ? | SC *S 58

Nochmals erschienen als (2):
Titel: German songs of the Middle Ages and the Renaissance
Label / Reihe: His Master’s Voice
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CLP 1877 / LP
Veröffentlichung: 1959

Titel: German songs of the Middle Ages and the Renaissance
Label / Reihe: Westminster
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: W 9621 / LP
Veröffentlichung: 1964

Titel: Music at the Court of the Catholic Kings: Music of the Spanish Polyphonic School
Interpret: Agrupación Coral de Pamplona de España, Luis Morondo (Ltg.)
Label / Reihe: Columbia Masterworks
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ML 5373 / LP
Veröffentlichung: 1959
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B05 | Bells | ? | SC S 42

↑ nach oben ↑

1960

Titel: Das Deutsche Lied um 1500
Interpret: capella antiqua, München, Konrad Ruhland (Ltg.)
Label / Reihe: Telefunken / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AWT 8027, SAWT 8027 / EP
Veröffentlichung: 1960
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B01 | Entlaubet ist der Walde | ? | SC S 80 oder SC S 81

Titel: Deutsche Liedsätze des 16. und 17. Jahrhunderts
Interpret: Kantorei Barmen-Gemarke, Helmuth Kahlhöfer (Ltg.) et al.
Label / Reihe: Cantate
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 640 216, CAN 11 14 LP / LP
Veröffentlichung: 1960
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Gelobet seist du, Christe | ? | SC S 252

↑ nach oben ↑

1961

Titel: Instrumentalmusik am Hofe Maximilians I.
Interpret: Concentus Musicus, Ensemble für alte Musik
Label / Reihe: Amadeo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AVRS 6233, SVRS 12009, AVRS 12009 / LP
Veröffentlichung: 1961
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B01 | Das erst, K. Dein bin ichdas ander, ich sag und clagDas dritt, M. Dein bin ichDas viert, es taget vor dem WaldeFortuna, ad voces musicales | ? | SC S 189SC S 161SC S 213SC S 214S 106

Nochmals erschienen als (3):
Titel: Music at the Court of Maximilian I
Label / Reihe: Musical Heritage Society
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MHS 1716 / LP
Veröffentlichung: ?

Titel: Música instrumental na Corte de Maximiliano I
Label / Reihe: Guilda Da Música / Horas de Música
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: QST 90.012 / LP
Veröffentlichung: ?

Titel: Instrumentalmusik am Hofe Maximilians I.
Label / Reihe: Amadeo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 423 417-2, 028942341752 / CD
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Das erst, K. Dein bin ichdas ander, ich sag und clagDas dritt, M. Dein bin ichDas viert, es taget vor dem WaldeFortuna, ad voces musicales | 6:55
Veröffentlichung: 1987

Titel: Oberlin College Choir: Volume 10
Interpret: Oberlin College Choir, Robert Fountain (Ltg.)
Label / Reihe: Empirical
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: EM-16 / LP
Veröffentlichung: 1961
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B08 | Das Geläut zu Speyer | ? | SC S 42

Titel: Musik der Fuggerzeit II: Weltliche Musik
Interpret: Various (für Senfl: Erich zur Eck), Bernhard Paumgartner (Ltg.)
Label / Reihe: Philips
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 400 199 AE / EP
Veröffentlichung: 1961
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Wohl kumpt der Mai (Frühlingslied) | ? | SC S 348 oder SC *S 349

↑ nach oben ↑

1962

Titel: Innsbruck: Die Hofkapelle Maximilians I.
Interpret: Vokal- und Instrumentalsolisten, RIAS-Kammerchor, Günther Arndt (Ltg.)
Label / Reihe: Columbia / Musik in alten Städten und Residenzen
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: C 91 107, 33 WCX 537 / LP
Veröffentlichung: 1962
Aufnahme: 1961-1962, Studio Zehlendorf und Grunewaldkirche, Berlin und Jakobi-Kirche, Lübeck, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A08 | Mag ich Unglück nit widerstahn | ? | SC S 220
A12 | Pacientiam muß ich han | ? | SC S 263 oder SC S 264
B09 | Mag ich, Herzlieb, erwerben dich | ? | SC S 219
B13 | Mein Fleiß und Müh | ? | SC S 230 oder SC S 231

Nochmals erschienen als (4):
Titel: Innsbruck: Die Hofkapelle Maximilians I.
Label / Reihe: His Master’s Voice / Musik in alten Städten und Residenzen
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 1C 037-46523 / LP
Veröffentlichung: 1962
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A08 | Mag ich Unglück nit widerstahn | 1:40
A12 | Pacientiam muß ich han | 1:00
B09 | Mag ich, Herzlieb, erwerben dich | 1:00
B13 | Mein Fleiß und Müh | 1:37

Titel: Music for Maximilian, Sounds of the Renaissance at the Court of the Holy Roman Empire
Label / Reihe: His Master’s Voice / The HMV Baroque Library 10
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HQS 1045, HQM 1045, HQM. 1045 / LP
Veröffentlichung: 1962

Titel: Music for Maximilian, Sounds of the Renaissance at the Court of the Holy Roman Empire
Label / Reihe: Angel Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: S-36379 / LP
Veröffentlichung: ?

Titel: Innsbruck: At the Court of Maximilian I
Label / Reihe: The Record Society / Music in old towns and residences (VII)
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 6242, RS6242, S/6242, S-6242 / LP
Veröffentlichung: 1967


Titel: Passion und Auferstehung: Kirchenlieder
Interpret: Kölner Madrigalchor, Josef Zimmermann (Orgel), Hermann Schroeder (Ltg.)
Label / Reihe: Deutsche Grammophon
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 136 381 SLPEM / LP
Veröffentlichung: 1962
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Da Jesus an dem Kreuze stund [sic] | ? | SC S 41

↑ nach oben ↑

1963

Titel: Das deutsche Chorlied I: Madrigale aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Interpret: Solistenvereinigung des Berliner Rundfunks, Helmut Koch (Ltg.)
Label / Reihe: ETERNA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 30 007 / LP
Veröffentlichung: 1963
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Ach Elslein, liebes Elselein – Es taget vor dem Walde – Quodlibet | ? | SC S 4
A06 | Mit Lust tät ich ausreiten | ? | SC S 245?

Nochmals erschienen als (2):
Titel: Das deutsche Chorlied I: Madrigale aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Label / Reihe: ETERNA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 35 007 / LP
Veröffentlichung: 1971

Titel: Das Deutsche Chorlied: Madrigale aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Label / Reihe: Pergola
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Pergola 832 016 PGY / LP
Veröffentlichung: ?

Titel: Mit Pommer, Zink und Krummhorn: Einführung in die Klangwelt des Mittelalters und der Renaissance
Interpret: Various
Label / Reihe: Deutsche Grammophon
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LPEM 19373, 19 373 / LP
Veröffentlichung: 1963
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A11 | Christ ist erstanden | ? | SC S 37 oder SC S 38 oder SC S 39
A17 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | ? | SC S 246
B06 | Ach Elslein, liebes Elselein mein / Es taget vor dem Walde | ? | SC S 4

Titel: Music in Medieval and Renaissance Life: Anthology of vocal and instrumental music, 1200–1614
Interpret: Collegium Musicum of the University of Missouri, Andrew Minor (Ltg.)
Label / Reihe: University of Missouri Press
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: UMPR-1001 / LP
Veröffentlichung: 1963
Aufnahme: Juli 1962, Recital Hall of the Fine Arts Building, University of Missouri, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B03 | Das Glaut zu Speyer | ? | SC S 42

Titel: Gesellige Musik der Renaissance
Interpret: Capella Monacensis, Kurt Weinhöppel (Ltg.)
Label / Reihe: Amadeo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AVRS 5030 / LP
Veröffentlichung: 1963
Aufnahme: Oktober 1963, Union Studio, München, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B07 | Ein Maidlein zu dem Brunnen ging | 1:56 | SC S 76

Nochmals erschienen als:
Titel: Secular Music Of The Renaissance
Label / Reihe: Musical Heritage Society
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MHS 713 / LP
Veröffentlichung: 1966

↑ nach oben ↑

1964

Titel: Die Bayerische Hofkapelle im 16. Jahrhundert = The Bavarian Court Orchestra in the 16th Century
Interpret: capella antiqua München, Konrad Ruhland (Ltg.)
Label / Reihe: Telefunken / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AWT 9431-C, SAWT 9431-B / LP
Veröffentlichung: [1964?]
Aufnahme: [1964?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A08 | Carmen – Lamentatio | ? | SC S 202
B01 | Asperges me | ? | SC P 2 oder SC *P 3
B02 | Missa ferialis | ? | SC O 6
B03 | Carmen in re | ? | SC S 36
B04 | Magnificat V. toni | ? | SC Mag 5

Titel: Aus dem Repertoire der kaiserlichen Hofkapelle bzw. Works from the Repertoire of the Imperial Chapelle
Interpret: Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis, Uwe Mund (Ltg.), Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt (Ltg.)
Label / Reihe: Archiv Produktion / IV. Forschungsbereich: Hochrenaissance / Serie B: Am Kaiserhofe Maximilians I.
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 14 323, 198 323, ARC 3223, 14823, 14823 APM, ARC 73 223, 198 823 SAPM, 13823 / LP
Veröffentlichung: 1964
Aufnahme: April und Mai 1963, Musikhalle der Wien-Film G.m.b.H., Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B06 | Carmen in la | 1:02 | SC S 35
B07 | Carmen in re | 1:03 | SC S 36
B08 | Nasci, pati, mori | 1:35 | SC S 112

Nochmals erschienen als:
Titel: Heinrich Isaac und seine Zeit
Label / Reihe: ETERNA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 20 789, 8 25 789 / LP
Veröffentlichung: 1968

Titel: „Innsbruck, ich muss dich lassen“: Musik der Hofkapelle Kaiser Maximilians I.
Label / Reihe: Archiv-Produktion / Resonance
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 2547 029 / LP
Veröffentlichung: 1981

Titel: Music of the Imperial Court Chapel
Label / Reihe: Archiv-Produktion / Privilege
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 2547 029 / LP
Veröffentlichung: [1981?]

Titel: Music at the Court of Emperor Maximilian I
Label / Reihe: Archiv Blue
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 474 233-2 , 028947423324 / CD
Veröffentlichung: 2003 (mit drei weiteren Aufnahmen (Isaac), die aus Platzgründen 1964 nicht inkludiert waren)
Tracks / Titel / Dauer / SC:
17 | Carmen in la | 1:03 | SC S 35
18 | Carmen in re | 1:06 | SC S 36
19 | Nasci, pati, mori | 1:37 | SC S 112

Nochmals erschienen als CD 11 dieses Box-Sets:
Titel: Analogue Stereo Recordings 1959 – 1981
Label / Reihe: Archiv Produktion
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 00289 479 5555, 028947955559 / CD (50), (CD 11: 00289 479 5824)
Veröffentlichung: 2016

Nochmals erschienen als:
Titel: Music at the court of emperor Maximilian I
Label / Reihe: Archiv Produktion
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 479 7135, 028947971351 / LP
Veröffentlichung: 2017

Titel: Ludwig Senfl: Composer to the Court & Chapel of Emperor Maximilian I
Interpret: New York Pro Musica, Noah Greenberg (Ltg.)
Label / Reihe: Decca / Gold Label
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DL 9420, DL 79420 / LP
Veröffentlichung: 1964
Aufnahme: 1963
Tracks / Titel / Dauer / SC:
Missa Paschalis (Easter Mass)
A01 | Kyrie | ? | SC O 2
A02 | Gloria | ? | SC O 2
A03 | Sanctus | ? | SC O 2
A04 | Agnus Dei | ? | SC O 2
B01 | Ich weiss nit was er ihr verhiess | ? | SC S 173 oder SC S 174
B02 | Die Bruennlein, die da fliessen | ? | SC S 54 oder SC S 55
B03 | Gross Weh ich Leid’ | ? | SC S 132
B04 | Maria zart – Maria du bist Genaden voll | ? | SC S 225
B05 | Zwischen Berg und tiefem Tal | ? | SC S 356
B06 | Ach Elsein – Es taget vor dem Walde – Wann ich des Morgens | ? | SC S 5

Nochmals erschienen als (2):
Titel: Ludwig Senfl: Composer to the Court & Chapel of Emperor Maximilian I
Label / Reihe: Brunswick
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AXA 4522, SXA 4522, MG.9050X / LP
Veröffentlichung: 1964

Titel: Ludwig Senfl: Composer to the Court & Chapel of Emperor Maximilian I
Label / Reihe: Festival Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SFL-931281, SFL-931,281 / LP
Veröffentlichung: ?

Titel: Ludwig Senfl: Deutsche Lieder
Interpret: Barbara Geiser, Eric Marion, Edward Tarr et al., August Wenzinger (Ltg.)
Label / Reihe: Arbeitsgemeinschaft zur Förderung schweizerischer Musik / Schweizer Komponisten
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CT-64-3 / LP
Veröffentlichung: 1964
Aufnahme: [1964?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Lust hab’ ich ghabt zuer Musica | ? | SC S 211
A02 | A, freundlichs Weib | ? | SC S 1
A03 | Kein Ding auf Erd | ? | SC S 192
A04 | Lamentatio – Carmen | ? | SC S 202
A05 | All Freud und Scherz | ? | SC S 13
A06 | So ich, Herzlieb, nun von dir scheid | ? | SC S 282
A07 | Was wird es doch des Wunders noch | ? | SC S 329 oder SC S 330
B01 | Es taget vor dem Walde | ? | SC S 92 oder SC S 93
B02 | Es wollt’ ein Maidlein Wasser hol’n | ? | SC *S 98 oder SC *S 99
B03 | Wohl kumbt der Mai | ? | SC S 348 oder SC *S 349
B04 | Im Maien hört man die Hahnen krähn | ? | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
B05 | Hab’ grossen Dank | ? | SC S 136
B06 | Hoscha, wenn wöll’ wir fröhlich sein | ? | SC S 145

Titel: Manfredo Barberini, Ludwig Senfl, Louis Bourgeois
Interpret: Coro della Radio Svizzera Italiana, Edwin Löhrer (Ltg.) et al.
Label / Reihe: Arbeitsgemeinschaft zur Förderung schweizerischer Musik / Schweizer Komponisten
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CT-64-2 / LP
Veröffentlichung: 1964
Aufnahme: [1964?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A02 | Ave Rosa sine spinis | ? | SC M 10
A04 | De Profundis | ? | SC M 29

A-Seite nochmals erschienen als A-Seite folgender LP:
Titel: Manfredo Barberini, Ludwig Senfl, Franz Tischhauser, Julien-François Zbinden
Label / Reihe: Arbeitsgemeinschaft zur Förderung schweizerischer Musik / Schweizer Komponisten
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CT-64-2 , CT-64-18 / LP
Veröffentlichung: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A02 | Ave Rosa sine spinis | 7:07
A04 | De Profundis | 6:35

Titel: Music of the Renaissance and Baroque
Interpret: The Chorus of the Danish State Radio, Mogens Wöldike (Ltg.)
Label / Reihe: Haydn Society / A Treasury of Early Music – Volume 3
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HSE-9102 / LP
Veröffentlichung: 1964
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A04 | Oho, so geb’ der Mann ein’n Pfenning | ? | SC S 262

Titel: Schweizer Musik aus Mittelalter und Renaissance
Interpret: Silvia Frei, Walter Frei
Label / Reihe: Fono Gesellschaft
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: FGL 25-4315 / LP
Veröffentlichung: 1964
Aufnahme: März 1964, Tonstudio Max Lussi, Basel, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B07 | Bicinium | ? | ?
B08 | Ich armes Käuzlein kleine | ? | SC *S 148

Nochmals erschienen als:
Titel: Schweizer Musik aus Mittelalter und Renaissance
Label / Reihe: Fono Gesellschaft
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 4315 / CD
Veröffentlichung: 1996

↑ nach oben ↑

1965

Titel: Innsbruck ich muß dich lassen: Lieder aus der Zeit Kaiser Maximilians
Interpret: Kammerchor Walther von der Vogelweide, Othmar Costa (Ltg.)
Label / Reihe: Amadeo / Österreichs geistiges Leben
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AVRS 5043 / LP
Veröffentlichung: [1965?]
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A07 | Mag ich Unglück nit widerstan | 2:51 | SC S 220    ♫ zu Internet Archive
A08 | Ach Elslein, liebes Elselein | 3:45 | SC S 2    ♫ zu Internet Archive

Nochmals erschienen als:
Titel: Music of the Renaissance
Label / Reihe: Musical Heritage Society
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MHS 929, MHS 929S / LP
Veröffentlichung: 1969

Titel: The University of Texas Madrigal Singers in concert
Interpret: The University of Texas Madrigal Singers, Morris Beachy (Ltg.)
Label / Reihe: Austin Custom Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: WAM 33 65121 / LP
Veröffentlichung: [1965?]
Aufnahme: 1960–1964
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B03 | The Ringing of the Bells | ? | SC S 42

Titel: Turmmusiken und festliche Intraden: für Trompeten, Pauken und Posaunen
Interpret: Süddeutsche Bläservereinigung, Werner Kloor (Ltg.)
Label / Reihe: SABA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 15 039, SB 15 039 / LP
Veröffentlichung: [1965?]
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B04 | Quodlibet O Elselein / Es taget vor dem Walde | ? | SC S 4

Titel: Christmas Carols & Motets of Medieval Europe
Interpret: The Deller Consort, Alfred Deller (Ltg.), Musica Antiqua Vienna, René Clemencic (Ltg.)
Label / Reihe: The Bach Guild
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BGS-680, BGS-70680 / LP
Veröffentlichung: 1965
Aufnahme: 1965, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B07 | Maria zart | 2:51 | SC S 226

Nochmals erschienen als:
Titel: Weihnacht in alter Zeit: Lieder und Motetten aus dem mittelalterlichen Europa
Label / Reihe: Amadeo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AVRS 5056 / LP
Veröffentlichung: ?

Nochmals erschienen als CD 4 dieser CD-Sets (2) :
Titel: A Celebration of Christmas – Carols through the Ages
Label / Reihe: Omega Vanguard Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: OVC 8050 / 53 / CD (4)
Veröffentlichung: 1993
Tracks / Titel / Dauer / SC:
4-15 | Maria zart | 2:56

Titel: Alfred Deller: Christmas Carols and Motets
Label / Reihe: Musical Concepts / The Complete Vanguard Recordings: Volume THREE
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MC 192, 851950001926 / CD (4)
Veröffentlichung: 2008

Titel: Geistliche Lieder und Instrumentalsätze der Lutherzeit bzw. Sacred Songs and Instrumental Music of Luther’s Time
Interpret: Studio der frühen Musik
Label / Reihe: Telefunken / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SAWT 9532-B, SAWT 9532-B Ex / LP
Veröffentlichung: 1965
Aufnahme: Juni 1965, München, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B04 | Christ ist erstanden | 2:13 | SC S 37 oder SC S 38 oder SC S 39
B05 | O du armer Judas | 2:40 | SC S 251 oder SC S 252
B07 | Da Jesu an dem Kreuze hing (Die sieben Worte) | 8:06 | SC S 41

Nochmals erschienen als LP1 dieser Doppel-LP:
Titel: Musik der Lutherzeit = Music of Luther’s Time
Interpret: Studio der Frühen Musik, capella antiqua München, Monteverdi-Chor Hamburg
Label / Reihe: Telefunken / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 635605 DX / LP (2)
Veröffentlichung: 1983
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-B04 | Christ ist erstanden | 2:21
1-B05 | O du armer Judas | 2:49
1-B07 | Da Jesu an dem Kreuze hing | 8:28
2-A03 | Das G’läut zu Speyer | 1:50 | SC S 42
2-A08 | Ich stund an einem morgen | 3:00 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
Die zwei letztgenannten Tracks sind ursprünglich vermutlich auf SAWT 9462-B (1966) und SAWT 9486-A (1966) erschienen.

Titel: Pierre de la Rue: Requiem und Totenklagen um 1500-1550 bzw. Pierre de la Rue, Requiem and Elegies circa 1500–1550
Interpret: capella antiqua München, Konrad Ruhland (Ltg.)
Label / Reihe: Telefunken / Musik und ihre Zeit
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AWT 9471, SAWT 9471, AWT 9471-A Ex, SAWT 9471-A Ex, 6.41194 / LP
Veröffentlichung: 1965
Aufnahme: März 1965, AEG Studio, München, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B06 | Non moriar sed vivam | ? | SC M 66

↑ nach oben ↑

1966

Titel: 1000 Jahre Musikgeschichte In Klingenden Beispielen – 1. Folge
Interpret: Various
Label / Reihe: ETERNA / 1000 Jahre Musikgeschichte In Klingenden Beispielen
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 20 347 / LP
Veröffentlichung: 1966
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B12 | Es taget vor dem Walde | ? | SC S 92 oder SC S 93

Titel: Bauern-, Tanz- und Straßenlieder im Deutschland um 1500 bzw./ = Peasant, Dance and Street Songs in Germany
Interpret: Studio der Frühen Musik, Thomas Binkley (Ltg.)
Label / Reihe: Telefunken / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SAWT 9486-A, SAWT 9486-A Ex, AW 6.41206 / LP
Veröffentlichung: 1966
Aufnahme: August 1963 und April 1966, AEG Studio, München, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Es hett ein biderman ein weib | 2:28 | SC S 86
A09 | Ich stund an einem morgen | 3:00 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
A10 | Es taget vor dem Wald / Es warb ein schöner jüngling / Quodlibet: Es taget / Es warb | 4:21 | SC S 4
B01 | Ich weiss nit was er ihr verheiss | 0:57 | SC S 173 oder SC S 174
B02 | Im maien | 1:50 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
B06 | Im bad wöl wir recht frölich sein | 2:12 | SC S 177
B08 | Ich armes megdlein klag mich ser | 3:35 | SC S 149 oder SC S 150

Nochmals erschienen als:
Titel: Peasant, Dance and Street Songs in Germany
Label / Reihe: Teldec Classics / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 3984-21804-2, 639842180429 / CD
Veröffentlichung: 1998
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Es hett ein biderman ein weib | 2:10
09 | Ich stund an einem morgen | 3:03
10 | Es taget vor dem Wald | 1:39 | SC S 92
11 | Es warb ein schöner Jüngling | 1:41
12 | Es taget / Es war (Quodlibet) | 1:04
15 | Ich weiss nit was er ihr verheiss | 1:01
16 | Im maien | 1:54
20 | Im bad wöl wir recht frölich sein | 2:26
22 | Ich armes megdlein klag mich ser | 3:40

Titel: Ihr Musici, frisch auf! Mit berühmten Madrigalen, Villanellen, Chansons bzw. Famous Madrigals, Villanellas and Chansons of the 16th – 17th Centuries
Interpret: Monteverdi-Chor Hamburg, Jürgen Jürgens (Ltg.)
Label / Reihe: Telefunken / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SAWT 9462-B / LP
Veröffentlichung: 1966
Aufnahme: Juli und August 1964
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Das G’läut zu Speyer | ? | SC S 42

Nochmals erschienen als (2):
Titel: Ihr Musici, frisch auf! Madrigale, Villanellen und Chansons
Label / Reihe: Telefunken / Meister der Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SMT 1271 / LP
Veröffentlichung: ?

Titel: Ihr Musici, frisch auf! Madrigale, Villanellen und Chansons
Label / Reihe: Parnass
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 79415 / LP
Veröffentlichung: 1969

Titel: Le Triomphe de Maximilien 1er
Interpret: The London Ambrosian Singers, Les Ménestrels de Vienne, John McCarthy (Ltg.)
Label / Reihe: Belvedere
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ELY 05 20, ELY 05 21 / LP (2)
Veröffentlichung: 1966
Aufnahme: [1966?], Studio Polyhymnia, Wien, AUT und St Paul’s Church, Knightsbridge, London, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-B01 | O Herr, ich ruef’ dein’n Namen an | 1:58 | SC S 254
1-B03 | Magnificat primi toni | 10:25 | SC Mag 1
2-A01 | Fortuna – Ich stuend an einem Morgen | 1:42 | SC S 111
2-A02 | Die Bruennlein, die da fliessen | 2:24 | SC S 54 oder SC S 55
2-A03 | Nun gruess dich Gott | 1:17 | SC S 247
2-A04 | Ach Elslein – Es taget vor dem Walde | 2:29 | SC S 4
2-A11 | Maecenas atavis (Senfl oder Hofhaimer)| 1:47 | SC Ode 21
2-B09 | Das Glaeut zu Speyer | 1:25 | SC S 42

Nochmals erschienen als:
Titel: The Triumph Of Maximilian I: Music of the 15th & 16th Centuries by Heinrich Isaac, Paul Hofhaimer & Ludwig Senfl
Label / Reihe: Nonesuch Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HB-73016 / LP (2)
Veröffentlichung: 1966

Titel: Návštěvou v hudebním oddělení Národního Muzea v Praze
Interpret: Various (bei Senfl: Musica Antiqua, Wien, René Clemencic (Ltg.))
Label / Reihe: Supraphon und Gramofonový Klub
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DV 6254-55 / LP (2)
Veröffentlichung: 1966
Aufnahme: April 1965-Februar 1966, Musikabteilung des Prager National Museums und Supraphon Studios, Prag, CSK
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-B04 | Ich schwing’ mein Horn in Jammerston | ? | SC S 163

Platte 2 nochmals erschienen als:
Titel: Prague National Museum: Historical Musical Instruments
Label / Reihe: Supraphon
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SUA 10741 / LP
Veröffentlichung: 1966
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B04 | Ich schwing’ mein Herz in Jammerston | ?

↑ nach oben ↑

1967

Titel: Marien-Motetten von Heinrich Isaac und Ludwig Senfl
Interpret: N.C.R.V. Vocaal Ensemble Hilversum, Marinus Voorberg (Ltg.)
Label / Reihe: Camerata
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CMS 30026 LPM / LP
Veröffentlichung: [1967?]
Aufnahme: Juli 1967, Ludwigsburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Mater digna Dei (Ave sanctissima Maria) | ? | SC M 55
A02 | Ave rosa sine spinis | ? | SC M 10

Titel: Baroque Brass
Interpret: The New York Brass Quintet
Label / Reihe: RCA Victor Red Seal
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LSC-2938 / LP
Veröffentlichung: 1967
Aufnahme: 1967
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B4c | Carmen in la | ? | SC S 35

Nochmals erschienen als:
Titel: Baroque Brass
Label / Reihe: RCA Gold Seal
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AGL1-3968 / LP
Veröffentlichung: ?

Titel: Deutsche Volkslieder in Sätzen des 16. Jahrhunderts
Interpret: RIAS Kammerchor, Berliner Ensemble für Alte Musik, Günther Arndt (Ltg.)
Label / Reihe: Columbia
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SMC 80 891 / LP
Veröffentlichung: 1967
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Ich stund an einem Morgen (Sätze: Bruck / Isaac / Greiter / Senfl / Senfl / Finck) | ? | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
A02 | Entlaubet ist der Wald (Sätze: Senfl / Heugel / Anonym / Senfl / Stoltzer) | ? | SC S 80 oder SC S 81
A03 | Ich schell mein Horn (Sätze: Othmayr / Senfl) | ? | SC S 163
B01 | Ach Elslein, liebes Elselein (Sätze: Senfl / Anonym / Senfl / Newsiedler / Senfl) | ? | SC S 2
B02 | Zwischen Berg und tiefem Tal (Sätze: Isaac / Senfl / Isaac) | ? | SC S 356
B04 | Mit Lust tät ich ausreiten | ? | SC S 245?

Titel: German Music of the Renaissance
Interpret: The Ambrosian Singers and Consort, The In Nomine Players, Denis Stevens (Ltg.)
Label / Reihe: Dover Publications
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 97270-4 / LP
Veröffentlichung: 1967
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A04 | Quodlibet | 3:45 | ?

↑ nach oben ↑

1969

Titel: Musikantiga
Interpret: Conjunto Musikantiga de São Paulo
Label / Reihe: RCA / Victor
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BBL-1486 / LP
Veröffentlichung: 1969
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B06 | Carmen – “Fortuna Desperata” | 2:10 | SC *S 107?

Titel: Stettenfelser Burgkonzert: Musik Alter Meister: Werke der Renaissance- und Barockmusik für Singstimmen, Bläser, Gamben, Laute und Cembalo musiziert im Fuggersaal der Burg Stettenfels
Interpret: Das Reil-Trio
Label / Reihe: Triophon
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ST-R 6995, ST-R-6995, Reil-Schalplatte Nr. 16 / LP
Veröffentlichung: 1969
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Ich schell mein Horn in Jammers Ton | ? | SC S 163

Titel: Works by Hassler, Isaac, Praetorius, Senfl, et al
Interpret: The Renaissance Band, Lyle Nordstrom (Ltg.)
Label / Reihe: Orion
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ORS 6905 / LP
Veröffentlichung: 1969
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Es wolt’ ein Maedlein Wasser hol’n | 1:32 | SC *S 98 oder SC *S 99
B02 | Ach Elselein, liebes Elselein mein | 2:29 | SC S 2
B03 | Es taget vor dem Walde | 1:45 | SC S 92 oder SC S 93
B04 | Wann ich des Morgens frueh aufsteh’ | 3:02 | SC S 319 oder SC S 320
B05 | Es taget vor dem Walde | 1:35 | SC S 92 oder SC S 93
B06 | Ach Elselein / Es taget / Wann ich des Morgens (Quodlibet) | 2:30 | SC S 5

Nochmals erschienen als:
Titel: Lieder und Tänze der deutschen Renaissance = Chants et danses de la Renaissance allemande = Songs and Dances of the German Renaissance
Label / Reihe: Concert Hall
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SMS 2848 / LP
Veröffentlichung: ?

↑ nach oben ↑

1970

Titel: Frau Wirtin, habt ihr uns nit gern: Weltliche und geistliche Sätze von Ludwig Senfl
Interpret: Pöhlert Renaissance Ensemble, Werner Pöhlert (Ltg.)
Label / Reihe: Da Camera Magna
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SM 91704 / LP
Veröffentlichung: 1970
Aufnahme: März 1970, Tonstudio DA CAMERA, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Frau Wirtin, habt ihr uns nit gern | 2:15 | SC S 115
A02 | Welt, Gelt dir wird einmal | 1:35 | SC S 332
A03 | Hoscha, wenn wöll’ wir fröhlich sein | 3:56 | SC S 145
A04 | Gelt, Welt dir wird einmal | 1:29 | SC S 332?
A05 | Es war eins Bauren Töchterlein | 2:11 | SC S 95 oder SC S 96
A06 | Freundliches K. | 2:41 | SC S 119
A07 | Es wollt ein Maidlein Wasser hol’n | 1:51 | SC *S 98 oder SC *S 99
A08 | So ich sie dann freundlich grüess | 2:27 | SC S 235
A09 | Ich klag den Tag | 1:25 | SC S 158 oder SC S 159
B01 | Asperges me | 5:55 | SC P 2 oder SC *P 3
B02 | Praeambulum 6 vocum | 4:18 | SC M 86
B03 | Was wird es doch des Wunders noch | 2:05 | SC S 329 oder SC S 330
B04 | Tandernac | 4:28 | SC S 292 oder SC S 293
B05 | Ich stuend an einem Morgen | 3:58 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
B06 | Ewiger Gott | 2:43 | SC S 102

Nochmals erschienen als:
Titel: Ludwig Senfl: Sacred and Secular Music
Label / Reihe: Musical Heritage Society
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MHS 1390 / LP
Veröffentlichung: 1972

Titel: Jubilant Song
Interpret: Lewis and Clark College Choir, Portland, Oregon, L. Stanley Glarum (Ltg.)
Label / Reihe: Century Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 36567 / LP
Veröffentlichung: 1970
Aufnahme: März 1970, Rocky Mountain Tour, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A07 | The bells at Speyer (arr. Glarum) | ? | SC S 42

Titel: Mit Lust tritt ich an diesen Tanz: Deutsche Lieder und Tänze des 15. und 16. Jahrhunderts
Interpret: Capella Lipsiensis, Dietrich Knothe (Ltg.)
Label / Reihe: ETERNA / Kostbarkeiten Alter Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 25 937 / LP
Veröffentlichung: 1970
Aufnahme: 1967, Studio Heilandskirche, Leipzig, DDR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 1:17 | SC S 246
A04b | Ach Elslein, liebes Elslein mein | ? | SC S 2
A06 | Ich muß einen Buhlen haben | 0:50 | SC S 164?
A09b | Von edler Art | ? | SC S 309 oder SC S 310
A11 | Herzog Ullrichs Jagdlied | 3:00 | SC S 163?
B03b | Entlaubet ist der Walde | ? | SC S 80 oder SC S 81

Nochmals erschienen als (3):
Titel: Lieder und Tänze aus Deutschland 1460-1560
Label / Reihe: Archiv Produktion / IV. Forschungsbereich: Hochrenaissance (16. Jh.)
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 2533 066 / LP
Veröffentlichung: 1971

Titel: Mit Lust tritt ich an diesen Tanz: Deutsche Lieder und Tänze des 15. und 16. Jahrhunderts
Label / Reihe: Berlin Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0120 010, 4013108200100 / CD
Veröffentlichung: 1991
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 1:18
04 | Ach Elselein, liebes Elselein | 2:00
06 | Ich soll und muß einen Buhlen haben | 0:49
09 | Von edler Art | 2:42
11 | Herzog Ullrichs Jagdlied | 3:03
14 | Entlaubet ist der Walde | 5:19

Titel: Mit Lust tritt ich an diesen Tanz: Deutsche Lieder und Tänze des 15. und 16. Jahrhunderts
Label / Reihe: Berlin Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BC 2010-2, 782124201029 / CD
Veröffentlichung: 1992

Titel: Music by Renaissance Masters: German & Flemish Masters
Interpret: Telemann Society Motet Choir & Instrumental Ensemble, Theodora Schulze (Ltg.)
Label / Reihe: Amphion
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CL2150 / LP
Veröffentlichung: 1970
Aufnahme: Januar 1970, Busch-Reisinger Museum, Harvard University, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A04 | Mein Vleis und Mus [sic] | ? | SC S 230 oder SC S 231

Titel: Musikalische Feste in fürstlichen Gärten = Festival Music in Royal Gardens
Interpret: Edward H. Tarr Trompeten-Ensemble, Consortium Musicum, Fritz Lehan (Ltg.)
Label / Reihe: EMI
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: C061 28361/2 / LP (2)
Veröffentlichung: 1970
Aufnahme: August 1968, Schlosshalle, Rheydt, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
[1-A02?] | Pacientia | ? | SC S 263 oder SC S 264

Nochmals erschienen als:
Titel: Musikalische Feste in fürstlichen Gärten = Festival Music in Royal Gardens
Label / Reihe: EMI Classics / Electrola Collection
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0 96483 2, 5099909648326 / CD
Veröffentlichung: 2011
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Pacientia | 1:03

↑ nach oben ↑

1971

Titel: Madrigale 16. Jahrhundert
Interpret: Luzerner Singer, Hansruedi Willisegger (Ltg.)
Label / Reihe: Armida
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LS-110, LS 110 / LP
Veröffentlichung: [1971?]
Aufnahme: September 1971
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B01 | Das Gläut zu Speyer | ? | SC S 42

Titel: 27th Annual Baldwin-Wallace College High School Summer Music Clinic
Interpret: The Clinic Choir, Wayne Zarr (Ltg.) et al.
Label / Reihe: United Sound
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: USR 3771 / LP (2)
Veröffentlichung: 1971
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-B09 | The bells at Speyer | ? | SC S 42

Titel: Dalok És Táncok Vietórisz-kéziratból / Songs And Dances From The Vietórisz Tablature
Interpret: Camerata Hungarica, László Czidra (Ltg.)
Label / Reihe: Hungaroton
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LPX 11577-78, SLPX 11577, SLPX 11578 / LP (2)
Veröffentlichung: 1971
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-A04b | Ach Elslein … | ? | SC S 2

Titel: Freß- und Sauflieder der Renaissance garniert mit Spiel- und Tanzmusik
Interpret: Musica Canterey Bamberg, Hermann Dechant (Ltg.)
Label / Reihe: Schwann Musica Mundi
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: VMS 2032, SFGLP 78 494, 114 011 FA / LP
Veröffentlichung: 1971
Aufnahme: Oktober 1970, Zentralsaal Bamberg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B03 | Es wollt ein Frau zuem Weine gahn | ? | SC S 97

Nochmals erschienen als:
Titel: Freß- und Sauflieder der Renaissance garniert mit Spiel- und Tanzmusik
Label / Reihe: Koch Schwann Musica Mundi
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 314 011 G1, 9002723140118 / CD
Veröffentlichung: [1990?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
09 | Es wollt ein Frau zuem Weine gahn | 1:15

Titel: Upsala Lekare
Interpret: Joculatores Upsalienses
Label / Reihe: JocUp, Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: JUEP 1, 71 05 30 / EP
Veröffentlichung: 1971
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B01 | Laub, Gras und Blüt | ? | SC S 204

Titel: Weltliche Musik des 16. Jahrhunderts, Geistliche Musik des 16. und 17. Jahrhunderts
Interpret: Ensemble Ricercare, Ensemble Baroque de Lausanne, Schola Cantorum Turicensis (bei Senfl: Ensemble Ricercare, Michel Piguet (Ltg.))
Label / Reihe: Arbeitsgemeinschaft zur Förderung schweizerischer Musik / Schweizer Komponisten
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CTS 31 / LP
Veröffentlichung: 1971
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A08 | Herzliches Bild | 2:05 | SC S 141
A09 | In Lieb’ und Freud’ | 1:30 | SC S 183

↑ nach oben ↑

1972

Titel: Bayerisches Hofkonzert
Interpret: Capella Antiqua, München, Konrad Ruhland (Ltg.)
Label / Reihe: Acanta
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DC 23.034 / LP
Veröffentlichung: 1972
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Das Geläut zu Speyer; Nun kumbt hierher All | 1:53 | SC S 42
A02 | Es wollt ein Frau zum Weine gahn | 1:20 | SC S 97
A03 | Ich armes Käuzlein kleine | 1:24 | SC *S 148
A04 | Fortuna – Nasci, pati, mori | 1:32 | SC S 112
A05 | Es taget vor dem Walde | 2:00 | SC S 92 oder SC S 93
A06 | Patienca muß ich han | 2:50 | SC S 263 oder SC S 264

Titel: Concerts et danses de la renaissance: dans les cours d’Europe
Interpret: Ensemble Musica Antiqua de Vienne, Bernhard Klebel (Ltg.)
Label / Reihe: Harmonia Mundi France
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HM 938, HMU 938, SST 75024 / LP
Veröffentlichung: 1972
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A02 | Ach Elslein | 2:47 | SC S 2

Nochmals erschienen als:
Titel: Concerts & Dances of the Renaissance in the Courts of Europe
Label / Reihe: Record Society
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: S-6475, S/6475 / LP
Veröffentlichung: 1973

Titel: Ludwig Senfl: Deutsche Lieder
Interpret: Ricercare-Ensemble für Alte Musik, Zürich, Michel Piguet (Ltg.)
Label / Reihe: His Master’s Voice / Reflexe: Stationen europäischer Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 1C 063-30 104 / LP
Veröffentlichung: 1972
Aufnahme: Juli 1971, Kirche Neumünster, Zürich, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Carmen In ré | ? | SC S 36 oder SC S 290
A02 | Bicinia | ? | ?
A03 | Im Maien | ? | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
A04 | Lust hab Ich g’habt zuer Musica | ? | SC S 211
A05 | Was wird es doch des Wunders noch | ? | SC S 329 oder SC S 330
A06 | Ich schell mein Horn | ? | SC S 163?
A07 | Ich schell mein Horn | ? | SC S 163?
A08 | Ich schell mein Horn | ? | SC S 163?
A09 | Carmen | ? | SC S 35 oder SC S 36 oder SC S 202 oder SC S 290
A10 | Ich weiß nit was er ihr verhieß | ? | SC S 173 oder SC S 174
A11 | Ich weiß nit was er ihr verhieß | ? | SC S 173 oder SC S 174
A12 | Carmen in La | ? | SC S 35
A13 | Unsäglich Schmerz | ? | SC S 300
A14 | Lamentatio – Carmen | ? | SC S 202
A15 | Will niemand singen | ? | SC S 345
A16 | Die Brünnlein die da fließen | ? | SC S 54 oder SC S 55
B01 | Ach Elslein, liebes Elselein | ? | SC S 2
B02 | Ach Elslein, liebes Elselein | ? | SC S 2
B03 | Es taget vor dem Walde | ? | SC S 92 oder SC S 93
B04 | Wann ich des Morgens früeh aufsteh’ | ? | SC S 319 oder SC S 320
B05 | Ach Elslein, liebes Elselein / Es taget vor dem Walde / Wann ich des Morgens früeh aufsteh’ | ? | SC S 5
B06 | Ich armes Maidlein | ? | SC S 149 oder SC S 150
B08 | Mein Fleiß und Müeh’ | ? | SC S 230 oder SC S 231
B09 | Tandernak | ? | SC S 292 oder SC S 293
B10 | Mit Lust tät ich ausreiten | ? | SC S 245?
B11 | Ach Gott, wem soll ich klagen / Ich armer Mann | ? | SC S 146?
B12 | Ich stuend an einem Morgen | ? | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
B13 | Ich stuend an einem Morgen | ? | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169

Nochmals erschienen als:
Titel: Ludwig Senfl: Deutsche Lieder
Label / Reihe: Ex Libris
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: EL 16 795 / LP
Veröffentlichung: ?

Nochmals erschienen als CD 4 dieses CD-Sets:
Titel: Reflexe: Stationen europäischer Musik, Volume 1
Label / Reihe: EMI Classics / Reflexe: Stationen europäischer Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 7243 5 65625 2 3 / CD (6) (CD 4: CDM 7 634432, 077776344324)
Veröffentlichung: 1996
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Carmen In ré | 1:08
02 | Bicinia | 0:58
03 | Im Maien | 1:34
04 | Lust hab ich g’habt zuer Musica | 2:29
05 | Was wird es doch des Wunders noch | 2:51
06 | Ich schell mein Horn | 1:03
07 | Ich schell mein Horn | 2:03
08 | Ich schell mein Horn | 1:06
09 | Carmen | 0:51
10 | Ich weiß nit was er ihr verhieß | 0:45
11 | Ich weiß nit was er ihr verhieß | 0:56
12 | Carmen In La | 2:35
13 | Unsäglich Schmerz | 4:09
14 | Lamentatio-Carmen | 1:16
15 | Will niemand singen | 2:14
16 | Die Brünnlein die da fließen | 2:35
17 | Ach Elslein, liebes Elselein, Ach Elslein, liebes Elselein | 2:22
18 | Es taget vor dem Walde | 3:10
19 | Wann ich es Morgens früeh aufsteh’ | 3:25
20| Ach Elslein, liebes Elselein / Es taget vor dem Walde / Wann ich des Morgens früeh aufsteh’ | 1:49
21 | Ich armes Maidlein | 1:39
23 | Mein Fleiß und Müeh’ | 1:45
24 | Tandernak | 2:38
25 | Mit Lust tät ich ausreiten | 3:52
26 | Ach Gott, wem soll ich klagen / Ich armer Mann | 3:13
27 | Ich stuend an einem Morgen | 2:28
28| Ich stuend an einem Morgen | 2:31

Nochmals erschienen als:
Titel: Ludwig Senfl: Deutsche Lieder
Label / Reihe: EMI Classics / Reflexe: Stationen europäischer Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 26470 2, 7243 826470 2 7 / CD
Veröffentlichung: 2000

Titel: Musica Reservata: Motetten von Orlando Di Lasso, Ludwig Senfl, Josquin Desprez
Interpret: Martin Luther-Kantorei, Detmold, Eberhard Popp (Ltg.)
Label / Reihe: Cantate
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 658 236 / LP
Veröffentlichung: 1972
Aufnahme: September 1972, Martin Luther-Kirche, Detmold, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A04 | Non moriar, sed vivam | 3:33 | SC M 66
A05 | O Herre Gott, begnade mich | 5:22 | SC S 256

Titel: Quodlibets
Interpret: Capella Lipsiensis, Dietrich Knothe
Label / Reihe: ETERNA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 26 283 / LP
Veröffentlichung: 1972
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Ach Elslein, liebes Elselein / Es taget vor dem Walde / Wann ich des Morgens | ? | SC S 5

Nochmals erschienen als:
Titel: Quodlibets
Label / Reihe: Berlin Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0031212BC, 782124312121 / CD
Veröffentlichung: 1995
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Ach Elslein, liebes Elselein / Es taget vor dem Walde / Wann ich des Morgens | 2:44

↑ nach oben ↑

1973

Titel: Renaissance Madrigals and Chansons
Interpret: Cantores Minores Wratislavienses, Edmund Kajdasz (Ltg.)
Label / Reihe: Muza Polskie Nagrania
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SXL-0969 / LP
Veröffentlichung: [1973?]
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Das Gleut zu Speyer | ? | SC S 42

Titel: Bayern’s Schlösser Und Residenzen: Munich, Vol 2, Sixteenth Century Bavarian Court Chapel Music
Interpret: Capella Antiqua, München, Konrad Ruhland (Ltg.)
Label / Reihe: BASF / Bayern’s Schlösser Und Residenzen = Bavarian’s Courts and Residences
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: KBF 21192 / LP (2)
Veröffentlichung: 1973
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-B01 | Das Gelaut zu Speyer | 1:53 | SC S 42
2-B02 | Es wollt’ ein Frau zum Weine gahn | 1:20 | SC S 97
2-B03 | Ich armes Kauzlein klein | 1:24 | SC *S 148
2-B04 | Fortuna – nasci, pati, mori | 1:32 | SC S 112
2-B05 | Es taget vor dem Walde | 2:00 | SC S 92 oder SC S 93
2-B06 | Patiencia muss ich han | 2:50 | SC S 263 oder SC S 264

Titel: Europäische Kirchenmusik im Zeitalter Kaiser Maximilians I
Interpret: Eleonore Rona, Georg Hauer
Label / Reihe: Austrodisc
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0120 038 / LP
Veröffentlichung: 1973
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A3 | Ewiger Gott | ? | SC S 102

Titel: Musica Maximiliana
Interpret: Les Menestrels, Franz Haselböck (Ltg.)
Label / Reihe: Musical Heritage Society
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MHS 1738 / LP
Veröffentlichung: 1973
Aufnahme: April 1970
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B02 | Fortuna – Ich stuend an einem Morgen | 1:44 | SC S 111
B03 | Ach Elslein | 2:02 | SC S 2
B04 | O Herr, ich rüf’ dein’n Namen an | 2:00 | SC S 254
B05 | Nun grüss’ dich GottDie BrünnleinNun grüss’ dich Gott | 5:04 | SC S 247SC S 54 oder SC S 55SC S 247

Nochmals erschienen als:
Titel: Musica Maximiliana
Label / Reihe: Tudor
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0531 / LP
Veröffentlichung: ?

Titel: Musik aus Österreichs Vergangenheit von 1200 bis 1550
Interpret: Les Menestrels
Label / Reihe: Mirror music
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 00001 / LP
Veröffentlichung: 1973
Aufnahme: [1973?], Studio Austrophon, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B11| Ich stuend an einem Morgen … | 1:56 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
B13 | Nun grüß dich Gott | 1:15 | SC S 247

Titel: The Triumphs of Maximilian I
Interpret: Early Music Consort of London, David Munrow (Ltg.)
Label / Reihe: Argo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ZRG 728 / LP
Veröffentlichung: 1973
Aufnahme: 1972
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 3:00 | SC S 246   ♫ zu youtube
A02 | Ich stuend an einem Morgen | 5:30 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
A04 | Das Gläut zu Speyer | 1:30 | SC S 42
A05 | Meniger stellt nach Geld | 1:25 | SC S 239
A7b | Gottes Namen fahren wir | 1:36 | SC *S 130 oder SC S 131
A08 | Ach Elslein, liebes Elselein | 3:30 | SC S 2
B02 | Ich weiss nit, was er ihr verheiss | 3:40 | SC S 173 oder SC S 174
B03 | Entlaubet ist der Walde | 6:05 | SC S 80 oder SC S 81
B06 | Was wird es doch | 5:55 | SC S 329 oder SC S 330

Nochmals erschienen als LP 3 dieses Box-Sets (2):
Titel: Festival of Early Music
Label / Reihe: Argo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: D40D 3 / LP (3)
Veröffentlichung: 1977

Titel: Festival of Early Music
Label / Reihe: World Record Club
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: R-05742-4 / LP (3)
Veröffentlichung: 1979

Nochmals erschienen als (3):
Titel: The Triumphs of Maximilian I
Label / Reihe: London Records /Treasury Series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: STS 15555 / LP
Veröffentlichung: 1982

Titel: Music at the Court of Maximilian I = Musik am Hofe Maximilians I. = Musique à la cour de Maximilien Ier
Label / Reihe: Decca / Serenata
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SA 6, 6.42753 BH / LP
Veröffentlichung: 1982

Titel: The Triumphs of Maximilian = Die Triumphe Kaiser Maximilians I = Les Triomphes de Maximilien Ier
Label / Reihe: Decca / Serenata
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 436998-2, 02894369982 / CD
Veröffentlichung: 1993
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 3:05
02 | Ich stuend an einem Morgen | 5:29
04 | Das Gläut zu Speyer | 1:31
05 | Meniger stellt nach Geld | 1:28
08 | Gottes Namen fahren wir | 1:36
09 | Ach Elslein, liebes Elselein | 3:27
12 | Ich weiss nit, was er ihr verheiss | 3:40
13 | Entlaubet ist der Walde | 6:07
17 | Was wird es doch | 5:57

↑ nach oben ↑

1974

Titel: Antik Musik på Wik
Interpret: Joculatores Upsalienses
Label / Reihe: BIS
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BIS-LP-3, LP-3 / LP
Veröffentlichung: 1974
Aufnahme: 1973/74, Castle Wik, SWE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Mit Lust | ? | SC S 245? oder SC S 246
A03 | Quodlibet | ? | SC S 4
A05 | Im Maien | ? | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
A07 | Es hett ein Biedemann | ? | SC S 86
A09 | Ich hab’ mich redlich g’halten | ? | SC S 154
A10 | Ich weiss nit | ? | SC S 173 oder SC S 174

Nochmals erschienen als:
Titel: Antik Musik på Wik
Label / Reihe: BIS
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BIS-CD-3, CD-3, 7318590000038 / CD
Veröffentlichung: 1990
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Mit Lust | 2:04
03 | Quodlibet: Ach, Elslein | 2:20
05 | Im Maien | 2:00
07 | Es hett ein Biedermann | 2:16
09 | Ich hab’ mich redlich g’halten | 1:08
10 | Ich weiss nit … | 1:43

Titel: Liebliche Zwiegesänge der Renaissance mit alten Instrumenten
Interpret: Silvia und Walter Frei
Label / Reihe: Fono-Ring
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SFGLP 78 310 / LP
Veröffentlichung: 1974
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Mein Fleiß und Müh | ? | SC S 230 oder SC S 231

Nochmals erschienen als:
Titel: Liebliche Zwiegesänge der Renaissance mit alten Instrumenten
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SCGLX 73796 / LP
Veröffentlichung: 1978

Titel: Musica Coral Antigua
Interpret: Agrupación Coral de Cámara de Pamplona, Luis Morondo (Ltg.)
Label / Reihe: Usandizaga
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: OA-8 / LP
Veröffentlichung: 1974
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B09 | Las campanas | ? | SC S 42

↑ nach oben ↑

1975

Titel: Chansons gaillardes et bachiques du XVIe siècle
Interpret: Camerata vocale de Genève, Edouard Garo (Ltg.)
Label / Reihe: Gallo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 30-162 / LP
Veröffentlichung: [1975?]
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B11 | So trinken wir | 1:23 | SC S 286?

Titel: Fest- und Staatsmusik der Renaissance
Interpret: Capella Antiqua München, Konrad Ruhland (Ltg.)
Label / Reihe: Telefunken
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 63 785 / LP
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B03 | Carmen in re | ? | SC S 36

Titel: Historische Orgeln – Steiermark: Trofaiach, Adriach, St. Erhard, Birkfeld
Interpret: Ernst Triebel
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SCGLX 73775 / LP
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: Kirche St. Erhard in der Breitenau, Steiermark, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B02 | Praeludium a 6 vocum | ? | SC M 86?

Titel: In Praise of Women / Musical Metamorphoses
Interpret: The Columbia University Collegium Musicum, Alexander Blachly (Ltg.)
Label / Reihe: Collegium Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: JE-116 / LP
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: [April 1972, St. Paul’s Chapel of the Columbia University, USA?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A07 | Pange Lingua – Fortuna desperata | ? | SC S 110
B05 | Virgo prudentissima / Fortuna desperata | ? | SC S 113

Titel: Mass for Christmas
Interpret: The Columbia University Collegium Musicum, Alexander Blachly (Ltg.)
Label / Reihe: Collegium Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: JE 112 / LP
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: [Dezember 1971, St. Paul’s Chapel of the Columbia University, USA?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B05 | Communio: Viderunt omnes | ? | SC P 7d

Titel: Music in Honor of the Blessed Virgin Mary: Flemish & Burgundian music in honor of the Blessed Virgin Mary
Interpret: The Columbia University Collegium Musicum, Richard Taruskin (Ltg.)
Label / Reihe: Collegium Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: JE 102–JE 103 / LP (2)
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: [Mai 1970, St. Paul’s Chapel of the Columbia University, USA?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-B06 | Ave Maria (after Josquin) | ? | SC M 9

Titel: Music in Praise of Women
Interpret: The Columbia University Collegium Musicum, Alexander Blachly (Ltg.)
Label / Reihe: Collegium Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: JE-113 / JE-114 / LP (2)
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: [Februar 1972, St. Paul’s Chapel of the Columbia University, USA?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-B04 | Maria zart | ? | SC S 226

Titel: Music of the Reformation and Counter-Reformation
Interpret: The Columbia University Collegium Musicum, Richard Taruskin (Ltg.)
Label / Reihe: Collegium Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: JE-117 / LP
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: [November 1972, St. Paul’s Chapel of the Columbia University, USA?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Pange lingua | ? | SC M 80 oder SC M 81 oder SC M 82

Titel: Musik der Renaissance
Interpret: Wiener Blockflöten-Ensemble
Label / Reihe: Tudor
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 73007 / LP
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A09 | Unsäglich Schmerz | 1:20 | SC S 300
A10 | Ich weiss nit, was er ihr verhiess | 0:45 | SC S 173 oder SC S 174
A11 | Carmen in la | 2:00 | SC S 35
A12 | Die Brünnlein, die da fliessen | 1:15 | SC S 54 oder SC S 55

Nochmals erschienen als (3):
Titel: Musik der Renaissance
Interpret: Wiener Blockflöten-Ensemble
Label / Reihe: Tudor
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 67.804 / LP
Veröffentlichung: 1976

Titel: Musik der Renaissance
Interpret: Wiener Blockflöten-Ensemble
Label / Reihe: Tudor
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 66 148 / LP
Veröffentlichung: 1977

Titel: Musik der Renaissance
Interpret: Wiener Blockflöten-Ensemble
Label / Reihe: Tudor
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 719 / CD
Veröffentlichung: 1987
Tracks / Titel / Dauer / SC:
09 | Unsäglich Schmerz | 1:21
10 | Ich weiss nit, was er ihr verhiess | 0:42
11 | Carmen in la | 1:59
12 | Die Brünnlein, die da fliessen | 1:14

Titel: Sie seind ins Feld gezogen: Lieder des Bauernkrieges
Interpret: Capella academica halensis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Hallenser Madrigalisten, Siegfried Bimberg (Ltg.)
Label / Reihe: ETERNA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 26 584 / LP
Veröffentlichung: 1975
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Laub, Gras und Blüt | 1:20 | SC S 204

↑ nach oben ↑

1976

Titel: Claviorganum: Musik in der Salzburger Residenz
Interpret: Various
Label / Reihe: Harmonia Mundi
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HM 414 / LP
Veröffentlichung: 1976
Aufnahme: Kunst- und Wunderkammer des Dommuseums zu Salzburg, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Im Maien, im Maien | ? | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Titel: Claviorganum: Musik in der Salzburger Residenz
Label / Reihe: Deutsche Harmonia Mundi
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 1C 065-99818 / LP
Veröffentlichung: 1976

Titel: Sixteenth-Century Music (Part I)
Interpret: Solo Ensembles of the University of Chicago Collegium Musicum, Howard M. Brown (Ltg.) et al.
Label / Reihe: Pleiades Records / Historical Anthology of Music
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: P253 / LP
Veröffentlichung: 1976
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A06 | Salutatio prima | ? | SC M 8

Titel: Songs of a travelling apprentice: A Renaissance Entertainment from Germany, Flanders and Italy, ca. 1500
Interpret: The Cambridge Consort, Joel Cohen (Ltg.)
Label / Reihe: Titanic
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Ti-19 / LP
Veröffentlichung: 1976
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B09 | Ich hett mir ein Endlein fürgenommen | ? | SC S 155
B10 | Es wollt ein Frau zum weine gahn | ? | SC S 97

Titel: Sounding brass
Interpret: Iowa Brass Quintet
Label / Reihe: University of Iowa Press
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 29001 / LP
Veröffentlichung: 1976
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
? | Carmen in la | ? | SC S 35

Titel: The Pleasures of the Royal Courts
Interpret: The Early Music Consort of London, David Munrow (Ltg.)
Label / Reihe: Nonesuch
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: H-71326 / LP
Veröffentlichung: 1976
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A3c | Nun wöllt ihr hören neue Mär’ | ? | SC S 249

Nochmals erschienen als:
Titel: The Pleasures of the Royal Courts
Label / Reihe: Nonesuch
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 9 71326-2 / CD
Veröffentlichung: [1986?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03c | Nun wöllt ihr hören neue Mär’ | ?

↑ nach oben ↑

1977

Titel: Blockflötenmusik der Renaissance: Recorder music ∙ Musique pour flûte à bec: ›Deutschland‹
Interpret: Wiener Blockflötenensemble, Kurt Equiluz (Tenor)
Label / Reihe: Telefunken / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 6.42182, 6.42182 AW / LP
Veröffentlichung: 1977
Aufnahme: 1977, TELDEC-Studio, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A08 | Ich stuend an einem Morgen | 1:48 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
A10 | Lamentatio | 0:47 | SC S 202
B01 | Was wird es doch des Wunders noch | 3:30 | SC S 329 oder SC S 330
B05 | Im Maien | 1:07 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
B06 | Im Maien | 1:10 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Titel: De Fyra Årstiderna, the four seasons
Interpret: Joculatores Upsalienses
Label / Reihe: BIS
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LP-75 / LP
Veröffentlichung: 1977
Aufnahme: September-Dezember 1976 und November 1982, Castle Wik, SWE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B02 | Laub, Gras und Blüt | 1:39 | SC S 204
B06 | Fyra Sättningar av Entlaubet ist der Walde (Sätze: Anonym / Heugel / Senfl / Stoltzer) | 4:39 | SC S 80 oder SC S 81

Nochmals erschienen als:
Titel: De Fyra Årstiderna, the four seasons
Label / Reihe: BIS
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BIS-CD-75, CD-75, 7318590000755 / CD
Veröffentlichung: 1988 und 1990
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | Laub, Gras und Blüt | 1:39
16 | Fyra Sättningar av Entlaubet ist der Walde (Sätze: Anonym / Heugel / Senfl / Stoltzer) | 4:39

Titel: Musik aus dem alten Basel: Lieder und Tänze aus Basler Handschriften und Drucken des 16. Jahrhunderts
Interpret: i pifferi, Pere Casulleras (Ltg.)
Label / Reihe: Pelca
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: PSR 40627 / LP
Veröffentlichung: 1977
Aufnahme: August und September 1977, Kirche Nenzlingen, Bern und Kirche Flüh, Solothurn, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Zween gesellen gut / Benzenauer (Senfl / Buchner) | ? | SC S 355

Titel: Spiel Orgel Spiel
Interpret: Hannes Meyer
Label / Reihe: Claves
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Cla P 702, Claves P 702, 886788434042, 887396109728 / LP
Veröffentlichung: 1977
Aufnahme: Kirche Hilterfingen, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A07 | Mit Lust will ich ausreiten (arr. Hannes Meyer) | 1:16 | SC S 245?

Nochmals erschienen mit Zusatzmaterial (von Spiel Orgel Spiel 2, 1981) als (2):
Titel: Spiel Orgel Spiel
Label / Reihe: Claves
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 50-8102, 7619931810225 / CD
Veröffentlichung: 1990
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Mit Lust will ich ausreiten (arr. Hannes Meyer) | 1:15

Titel: Spiel Orgel Spiel
Label / Reihe: Claves / favor collection
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CLF 8102-9, 761993181029 / CD
Veröffentlichung: 1994

↑ nach oben ↑

1978

Titel: A Concert Of Early Music
Interpret: Musica Reservata of London, Michael Morrow (Ltg.)
Label / Reihe: Vanguard Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: VSD 71223 / LP
Veröffentlichung: [1978?]
Aufnahme: 1972, Conway Hall, London, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A12 | Es taget vor dem Walde | ? | SC S 92 oder SC S 93

Nochmals erschienen als:
Titel: A Concert Of Early Music
Label / Reihe: Vanguard Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SVC-96 / CD
Veröffentlichung: 1998
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | Es taget vor dem Walde | 1:20

Titel: Chormusik aus Österreich
Interpret: Vokalensemble Völkermarkt, Christine Winkler (Ltg.)
Label / Reihe: Help Austria Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HAS VM 081, HAS-VM 081 / LP
Veröffentlichung: [1978?]
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A02 | Es taget vor dem Walde | 2:33 | SC S 92 oder SC S 93

Titel: Peter Schreier singt alte Volkslieder
Interpret: Peter Schreier, Capella Fidicinia, Hans Grüß (Ltg.)
Label / Reihe: ETERNA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 835066 / LP
Veröffentlichung: 1978
Aufnahme: 1977, Lukaskirche Dresden, DDR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B04 | Ach Elslein, liebes Elselein | 1:35 | SC S 2
B07 | Es taget vor dem Walde | 3:10 | SC S 92 oder SC S 93

Nochmals erschienen als:
Titel: All mein Gedanken: Peter Schreier singt unvergängliche alte deutsche Lieder
Label / Reihe: Eurodisc
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 26 006 KK, LP, 38338 / LP
Veröffentlichung: 1978

Titel: Carmina Antiqua
Interpret: Carmina Antiqua
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BCA 1 / EP
Veröffentlichung: 1978
Aufnahme: Mai und August 1978, Ev. Gemeindehaus am Platz der Republik, Wuppertal-Elberfeld, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Im Maien, im Maien (Senfl / Forster) | 1:36 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Titel: Continental collection
Interpret: The King’s Singers
Label / Reihe: The Moss Music Group
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MMG 1103 / LP
Veröffentlichung: 1978
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A02 | Das Gläut zu Speyer | 1:03 | SC S 42
A05 | Ich klag den Tag | 2:57 | SC S 158 oder SC S 159
A07 | Ich armes Käuzlein | 2:06 | SC *S 148
A09 | Frau, ich bin euch von Herzen hold | 2:05 | SC *S 114

Nochmals erschienen als (2):
Titel: Continental collection
Label / Reihe: His Master’s Voice
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ASD 3557, OASD 3557 / LP
Veröffentlichung: 1978

Titel: Deutsche und spanische Lieder der Renaissance
Label / Reihe: AVES
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: INT 161.516 / LP
Veröffentlichung: 1978

Nochmals erschienen als CD 2 dieser Compilation:
Titel: Madrigals & Songs from the Renaissance
Label / Reihe: Warner Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0190295702823 / CD (8)
Veröffentlichung: 2018
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-02 | Das Gläut Zu Speyer | 1:06
2-05 | Ich klag den Tag | 3:02
2-07 | Ich armes Käuzlein | 2:11
2-09 | Frau, ich bin euch von Herzen hold | 2:10

Titel: Deutsche Musik aus Mittelalter und Renaissance = German Music of the Middle Ages and Renaissance = Musique allemande du Mayen age et de la Renaissance
Interpret: Camerata Motetten-Chor, Boston Camerata, Joel Cohen (Ltg.)
Label / Reihe: Telefunken / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 6.42629, 642629 AW, 32 9375 / LP
Veröffentlichung: 1978
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B05 | Im Maien | ? | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Nochmals erschienen als:
Titel: German Music of the Middle Ages and Renaissance
Label / Reihe: Desmar
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DSM 1015 G, DSME 1015 / LP
Veröffentlichung: 1978

Titel: Nowell, Nowell
Interpret: Landini Consort
Label / Reihe: Hill & Dale
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HD 001 / LP
Veröffentlichung: 1978
Aufnahme: August 1978, Chapel of the College of Ripon and York St John, England, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A07 | Carmen I (a 4) | ? | SC S 35 oder SC S 36
A09 | Carmen II (a 4) | ? | SC S 35 oder SC S 36

Titel: Skogen, Flickan Och Flaskan = Woods, Women and Wine = Wald, Weib und Wein
Interpret: Joculatores Upsalienses
Label / Reihe: BIS
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LP-120, BIS-LP-120 / LP
Veröffentlichung: 1978
Aufnahme: April und Mai 1978, Castle Wik, SWE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B4d | Elslein, Lieb(st)es Elselein In 4 Versions | 3:00 | SC S 2SC S 3SC S 4SC S 5

Nochmals erschienen als:
Titel: Skogen, Flickan Och Flaskan = Woods, Women and Wine = Wald, Weib und Wein
Label / Reihe: BIS
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BIS-CD-120, 7318590001202 / CD
Veröffentlichung: 1990
Aufnahme: mit zusätzlichem Material von November 1982
Tracks / Titel / Dauer / SC:
24/4 | Elslein, lieb(st)es Elselein in 4 versions | 3:01 (4.: 0:46)

↑ nach oben ↑

1979

Titel: „Gesellschaftsmusik” from Austria around 1500
Interpret: Musica Antiqua Ensemble, Vienna, Bernhard Klebel (Ltg.)
Label / Reihe: Spectrum
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SR-107 / LP
Veröffentlichung: 1979
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B05 | Ich armes Käuzlein kleine | 1:18 | SC *S 148
B06 | O Elslein – Es taget vor dem Walde | 2:22 | SC S 4
B07 | Fortuna ad voces musicales | 2:19 | SC S 106
B08 | Im Maien | 2:31 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Nochmals erschienen als:
Titel: Gesellschaftsmusik aus Österreich um 1500
Label / Reihe: Polyhymnia
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Nr. 2007 / LP
Veröffentlichung: 1983

Titel: The age of chivalry: Court Music of the Middle Ages and Renaissance
Interpret: The Early Music Consort
Label / Reihe: JRC Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: JRC 970 / LP
Veröffentlichung: 1979
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B10 | Ich weiss nit | ? | SC S 173 oder SC S 174

↑ nach oben ↑

1980

Titel: Canciones picarescas y danzas del renacimiento
Interpret: Conjunto Pro Musica de Rosario, Cristián Hernández Larguia
Label / Reihe: Consentino
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: IRCO 48 / LP
Veröffentlichung: 1980
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B03 | Es hett ein Biderman ein Weib | ? | SC S 86

Titel: Greensleeves: and other popular tunes = und andere populäre Melodien = et autres melodies populaires
Interpret: Toyohiko Satoh (Laute)
Label / Reihe: Philips
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 25PC-138, 9500 724 / LP
Veröffentlichung: 1980
Aufnahme: September 1978, Church Doopsgezinde Gemeente Haarlem, NLD
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B03 | Alch Elslein, liebes Elselein mein | 1:49 | SC S 2

Titel: Mediaeval and Renaissance Sounds, Vol. 5: Dances, Songs, and Airs from the 13th through the 16th century
Interpret: The Kincorth Waits, Charles Foster (Ltg.)
Label / Reihe: Desto
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DC 7200 / LP
Veröffentlichung: 1980
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:40 | SC S 2
A04 | Im Maien | 1:47 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Titel: Non moriar, sed vivam: Den Glauben bekennen: Augsburger Kirchenmusik der Reformationszeit
Interpret: Evangelischer Madrigalchor Augsburg, Friedrich Städtler (Ltg.)
Label / Reihe: Calig
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CAL 30 484 / LP
Veröffentlichung: 1980
Aufnahme: ?, Sankt Anna Kirche, Augsburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
? | Ecce quam bonum et quam jocundum | ? | SC M 38

Titel: Pipor och Strängar
Interpret: Pro Musica Instrumentali
Label / Reihe: Opus 3 Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 7906 / LP
Veröffentlichung: 1980
Aufnahme: Juni 1979 und Juni 1980, SWE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A04 | Hans Beutler | 1:36 | SC S 137

Titel: The Most Beautiful Madrigals = Les plus beaux madrigaux = Die schönsten Madrigale
Interpret: Collegium Vocale, Köln, Wolfgang Fromme (Ltg.)
Label / Reihe: CBS Masterworks
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 79333 / LP
Veröffentlichung: 1980
Aufnahme: 1979-1980
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Ach Elslein | 2:39 | SC S 2

Nochmals erschienen als (2):
Titel: Madrigals
Label / Reihe: CBS Masterworks / Odyssey
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MB2K 45622, 07464456222 / CD
Veröffentlichung: 1989

Titel: Madrigals
Label / Reihe: CBS Masterworks / Maestro
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: M2YK 45622, 5099704562223 / CD
Veröffentlichung: 1989

Titel: Trink- und Liebeslieder der Renaissance: Madrigale, Chansons und deutsche Lieder des 16. und 17. Jahrhunderts
Interpret: Württembergischer Kammerchor, Dieter Kurz (Ltg.), Collegium Musica Rara
Label / Reihe: Intercord
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: INT 160827, INT 160.827 / LP
Veröffentlichung: 1980
Aufnahme: 1979, Südwest-Tonstudio, Stuttgart, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | So trinken wir alle | ? | SC S 286

Nochmals erschienen als:
Titel: Trink- und Liebeslieder der Renaissance: Madrigale, Chansons und deutsche Lieder des 16. und 17. Jahrhunderts
Label / Reihe: Intercord
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: INT 815.248, 4006758152486 / CD
Veröffentlichung: 1989
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | So trinken wir alle | 1:01

↑ nach oben ↑

1981

Titel: Musik der Renaissance: Aus dem Buxheimer Orgelbuch. Aus Tabulaturen der Koloristen. Italienische Orgelmusik des Cinquecento. Instrumentaltänze der Renaissance.
Interpret: Fine Krakamp (Portativ)
Label / Reihe: Musica Viva
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MV 30-1074 / LP
Veröffentlichung: 1981
Aufnahme: Mai 1980, Kloster Isenhagen, Hankensbüttel, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A09 | Herzliches Bild | ? | SC S 141

Nochmals erschienen als:
Titel: Musik der Renaissance = Music of the Renaissance
Label / Reihe: Christophorus / entrée series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHE 0069-2, 4010072006929 / CD
Veröffentlichung: 1995
Tracks / Titel / Dauer / SC:
09 | Herzliches Bild | 2:41

Titel: Polychoral Brass Music
Interpret: The Mount Royal Brass Quintet
Label / Reihe: McGill University Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 80009 / LP
Veröffentlichung: 1981
Aufnahme: McGill University Recording Studios, Montreal, Québec, CAN
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B2c | Carmen in La | ? | SC S 35

Nochmals erschienen als CD 2 dieser Doppel-CD:
Titel: The Mount Royal Brass Quintet
Label / Reihe: Klassic Haus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: KHCD-2018-003-2CD / CD (2)
Veröffentlichung: 2018
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-10 | Carmen in La | 1:26

↑ nach oben ↑

1982

Titel: Das deutsche Chorlied um 1600
Interpret: Freiburger Vokalensemble, Wolfgang Schäfer (Ltg.)
Label / Reihe: Christophorus / Musica practica
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SCGLX 73967 / LP
Veröffentlichung: 1982
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Mag ich, Herzlieb, erwerben dich | 2:30 | SC S 219

Nochmals erschienen als (2):
Titel: Das deutsche Chorlied um 1600 = The German Choral Song around 1600
Label / Reihe: Christophorus / Musica practica
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 74602, 4010072746023 / CD
Veröffentlichung: 1990
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Mag ich, Herzlieb, erwerben dich | 2:32

Titel: Jungfrau, dein schön Gestalt: Das deutsche Chorlied um 1600 = The German Choral Song around 1600
Label / Reihe: Christophorus / entrée series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHE 0097-2, 4010072009722 / CD
Veröffentlichung: 1998

Titel: “Die Musik – eine schöne, herrliche Gabe Gottes”: Martin Luther und die Musik
Interpret: Wiener Motettenchor, Musica Antiqua Wien, Bernhard Klebel (Ltg.)
Label / Reihe: Christophorus / Musica Practica
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SCGLX 73964 / LP
Veröffentlichung: 1982
Aufnahme: 1982, Studio Baumgarten, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
[A04?] | Non moriar, sed vivam | ? | SC M 66

Nochmals erschienen als:
Titel: Martin Luther und die Musik = Martin Luther and the music
Label / Reihe: Christophorus / entrée series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHE 0025-2, 4010072002525 / CD
Veröffentlichung: 1992
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Non moriar, sed vivam | 2:57

Nochmals erschienen als CD 3 dieses Box-Sets:
Titel: Luther und die Musik
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77403, 4010072774033 / CD (9)
Veröffentlichung: 2016

Titel: Josquin des Prez: Motets for the Blessed Virgin
Interpret: Cappella Nova, Richard Taruskin (Ltg.)
Label / Reihe: Musical Heritage Society
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MHS 4674L / LP
Veröffentlichung: 1982
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B04 | Ave Maria (After Josquin Des Prez) | 13:12 | SC M 9

Titel: Musik der Reformation = Music of the Reformation = Musique de la Reformation
Interpret: Peter Schreier (Tenor), Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig (Ltg.), Capella Fidicinia, Hans Grüss (Ltg.)
Label / Reihe: Capriccio
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 751007 / LP (3)
Veröffentlichung: 1982
Aufnahme: Januar 1982, Studio Christuskirche, Berlin, DDR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
3-B05 | O du armer Judas | 1:25 | SC S 251 oder SC S 252
3-B06 | Wiewohl viel herter Örden sind | 3:04 | SC S 341 oder SC S 342 oder SC S 343
3-B08 | Paciencia | 3:25 | SC S 263 oder SC S 264

LP 3 nochmals erschienen als (3):
Titel: Lieder der Reformationszeit
Interpret: Peter Schreier, Capella Fidicinia, Hans Grüß (Ltg.)
Label / Reihe: ETERNA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8 27 641 / LP
Veröffentlichung: 1983

Titel: Lieder der Reformationszeit = Songs of the Reformation
Label / Reihe: Capriccio
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 10089, 4006408100898 / CD
Veröffentlichung: 1986
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | O du armer Judas | 1:23
13 | Wie wohl viel herter Örden sind | 3:01
15 | Pacientia | 3:22

Titel: Ein neues Lied wir heben an: Musik der Reformation = Music of the Reformation
Label / Reihe: Berlin Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0091202BC, 782124912024 / CD
Veröffentlichung: 1997
Tracks / Titel / Dauer / SC:
13 | O du armer Judas | 1:23
14 | Wie wohl viel herter Örden sind | 3:01
16 | Pacientia | 3:22

Titel: Wiener Blockflötenensemble – live
Interpret: Wiener Blockflötenensemble
Label / Reihe: Telefunken
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 6.42896 / LP
Veröffentlichung: 1982
Aufnahme: 1982, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Unsäglich schmerz | 1:21 | SC S 300
A06 | Ich weiß nit was er ihr verhieß | 1:19 | SC S 173 oder SC S 174
A07 | Die brünnlein die da fließen | 1:10 | SC S 54 oder SC S 55

↑ nach oben ↑

1983

Titel: Chanticleer in concert
Interpret: Chanticleer, Louis Botto (Ltg.)
Label / Reihe: Chanticleer Music Co.
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CR-8301 / LP
Veröffentlichung: 1983
Aufnahme: Mai und Juni 1983, St. Ignatius Church, San Francisco, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A04 | Es hett ein Biederman ein Weib | 2:12 | SC S 86

Titel: Das thut dem alten Drachen Zorn: Lieder Martin Luthers und seiner Zeitgenossen
Interpret: Bären Gässlin
Label / Reihe: Deutsche Harmonia Mundi
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 1C 069-99 964 T / LP
Veröffentlichung: 1983
Aufnahme: St. Petrus Kirche, Blansingen, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B01 | Im Maien im Maien hört man die Hanen kreien | ? | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Titel: Festivitas
Interpret: Musica Antiqua Ambergensis, Helmut Schwämmlein (Ltg.)
Label / Reihe: Carus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 63.114 / LP
Veröffentlichung: 1983
Aufnahme: Februar 1983, Konzertsaal der Fachakademie für katholische Kirchenmusik, Regensburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B4b | Miserarum est | ? | SC Ode 22

Titel: Musik am Hof Maximilians I.
Interpret: capella ovilava
Label / Reihe: ORF
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 821124 / LP
Veröffentlichung: 1983
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A03 | Laub, Gras und Blüth | 1:30 | SC S 204

Titel: Musik der Luther-Zeit
Interpret: Renaissance Ensemble, Köln
Label / Reihe: His Master’s Voice
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 1C 069-46 680 / LP
Veröffentlichung: 1983
Aufnahme: 1981, Kloster Wenau, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A06 | Christ ist erstanden (Sätze: Senfl / Dietrich / Senfl) | 2:16 | SC S 37 oder SC S 38 oder SC S 39
B01 | Ich stuend an einem Morgen (Sätze: Senfl / Isaac / Senfl / Isaac / von Bruck) | 7:57 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
B02 | Mir ist ein rot Goldfingerlein | 2:25 | SC S 243

↑ nach oben ↑

1984

Titel: …drum schlagt und singt…: Lieder und Tänze um 1600
Interpret: Camerata Canzona Osnabrück, Imre Sallay (Ltg.)
Label / Reihe: Pair Music
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AGD 0485006 / LP
Veröffentlichung: [1984?]
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A04 | Ach Elslein, liebes Elselein | 3:00 | SC S 2
A09 | Laub, Gras und Blüt | 1:18 | SC S 204

Titel: Battaglie e banchetti musicali: Musikalische Schlachtschilderungen und Bankette Vol. 3
Interpret: I Madrigalisti di Genova, Leopoldo Gamberini (Ltg.)
Label / Reihe: Ars Nova
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: VST 6234 / LP
Veröffentlichung: 1984
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Herzog Ullrichs Jagdlied | 3:37 | SC S 163?
A08 | Es taget vor dem Walde | 2:28 | SC S 92 oder SC S 93
B03 | Mit ist ein rot Goldfingerlein | 1:42 | SC S 243
B05 | Die Brunnlein, die da fliessen | 1:25 | SC S 54 oder SC S 55

Titel: Deutsche Liebeslieder der Renaissance: German Love-songs = Chansons D’amour Allemandes
Interpret: Wiener Blockflötenensemble, Kurt Equiluz (Tenor)
Label / Reihe: TELDEC / Das Alte Werk
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 6.42808 / LP
Veröffentlichung: 1984
Aufnahme: März 1982, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A11 | All Freud’ und Scherz | 1:10 | SC S 13
A16 | Es taget vor dem Walde | 3:15 | SC S 92 oder SC S 93
B01 | Ich stuend an einem Morgen | 1:20 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
B02 | Ich stuend an einem Morgen | 3:20 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
B03 | Tandernak | 2:15 | SC S 292 oder SC S 293
B07 | Ein Maidlein zue dem Brunnen gieng | 1:15 | SC S 76

Titel: Heinrich Isaac: Chansons, Frottole & Lieder
Interpret: The Medieval Ensemble of London, Peter Davies und Timothy Davies (Ltg.)
Label / Reihe: L’Oiseau-Lyre / Florilegium Series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 410 107-1 OH, 028941010711 / LP
Veröffentlichung: 1984
Aufnahme: Januar 1983, Henry Wood Hall, London, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B09 | Mich wundert hart | 5:49 | SC *S 241

Nochmals erschienen als CD 17 dieses CD-Sets:
Titel: Medieval & Renaissance
Label / Reihe: L’Oiseau-Lyre / Florilegium Series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 478 8104, 028947881049 / CD (50)
Veröffentlichung: 2016
Tracks / Titel / Dauer / SC:
17-22 | Mich wundert hart | 5:56

Titel: La Primavera: La nature dans la musique de la Renaissance = The natural world in Renaissance music = Die Natur in der Renaissance-Musik
Interpret: The Boston Camerata, Joel Cohen
Label / Reihe: Erato
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: STU 71545 / LP
Veröffentlichung: 1984
Aufnahme: Mai 1981, Wellesley College, Wellesley, Mass., USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A06 | Wohl kumbt der Mai | 2:17 | SC S 348 oder SC *S 349
B11 | Die Weiber mit den Flöhen | 2:17 | SC *S 58

Titel: The King’s Singers’ Madrigal History Tour, Volume 2
Interpret: The King’s Singers, The Consort of Musicke, Anthony Rooley (Ltg.)
Label / Reihe: Moss Music Group
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MMG 1160 / LP
Veröffentlichung: 1984
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B04 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:47 | SC S 2
B07 | Das Gläut zu Speyer | 1:00 | SC S 42

Nochmals erschienen als LP 2 dieser Doppel-LP:
Titel: The King’s Singers’ Madrigal History Tour
Label / Reihe: His Master’s Voice
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SLS 1078393, 5099910783931 / LP (2)
Veröffentlichung: 1984

Nochmals mit leicht reduziertem Material erschienen als (2):
Titel: The King’s Singers’ Madrigal History Tour
Label / Reihe: EMI
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CDM 7 69837 2, 077776983721 / CD
Veröffentlichung: 1989
Tracks / Titel / Dauer / SC:
31 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:48
33 | Das Gläut Zu Speyer | 1:02

Titel: The King’s Singers: Madrigal History Tour
Label / Reihe: EMI Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 724358571325, 724358571424, 724358571523 / CD
Veröffentlichung: 2004

Nochmals erschienen als CD 1 dieser Compilations (2):
Titel: The sound of the King’s Singers
Label / Reihe: Warner Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0190295764012 / CD (3)
Veröffentlichung: 2017

Titel: Madrigals & Songs from the Renaissance
Label / Reihe: Warner Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0190295702823 / CD (8)
Veröffentlichung: 2018

↑ nach oben ↑

1985

Titel: Der Baur will tanzen: Musik um den Bauernstand aus Mittelalter und Renaissance
Interpret: ODHECATON – Ensemble für alte Musik, Köln
Label / Reihe: FONO Schallplatten
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: FSM 63210 / LP
Veröffentlichung: 1985
Aufnahme: 1985, Köln, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
09 | Es hett ein biderman ein weib | ? | SC S 86

Titel: Renaissance Favorites bzw. The Renaissance
Interpret: Waverly Consort, Michael Jaffee (Ltg.)
Label / Reihe: CBS Masterworks
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: IM 37845, 07404378451 / LP
Veröffentlichung: 1985
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B01 | Ich weiss nit, was er ihr verhiess | 2:21 | SC S 173 oder SC S 174
B03 | Es warb ein schöner Jüngling (Ach Elslein, liebes Elselein mein) | 3:17 | SC S 2

Nochmals erschienen als:
Titel: The Renaissance
Label / Reihe: CBS Masterworks
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MK 37845, 5099703784527 / CD
Veröffentlichung: 1985
Tracks / Titel / Dauer / SC:
11 | Ich weiss nit, was er ihr verhiess
13 | Es warb ein schöner Jüngling (Ach Elslein, liebes Elselein mein)

↑ nach oben ↑

1986

Titel: Alleweil kann mer net lustig sein: Der Dresdner Kreuzchor singt deutsche Volkslieder
Interpret: Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig (Ltg.)
Label / Reihe: ETERNA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 7 35 106, 8 35 106 / LP
Veröffentlichung: 1986
Aufnahme: 1984, Studio Lukaskirche, Dresden, DDR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Ich soll und muß ein’ Buhlen haben | 1:05 | SC S 164?
A11 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:00 | SC S 2

Titel: Ludwig Senfl: Motette, Lieder, Oden
Interpret: Clemencic Consort, René Clemencic (Ltg.)
Label / Reihe: Accord
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 220632, 149163 / CD
Veröffentlichung: 1986
Aufnahme: April 1986, Blumenstein, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Carmen “Nun grüeß dich Gott” | 0:45 | SC S 247?
02 | O gloriosum lumen omnium | 5:27 | SC M 72
03 | Vita in ligno moritur | 2:36 | SC M 88
04 | Lust hab’ ich ghabt zuer Musica | 9:02 | SC S 211
05 | Lieblich hat sich gesellet | 2:41 | SC S 207 oder SC S 208
06 | Tag, Zeit noch Stund | 4:38 | SC S 291
07 | Carmen in la | 1:12 | SC S 35
08 | Patientiam mueß ich han | 2:14 | SC S 263 oder SC S 264
09 | Ich hett mir ein endlein fürgenommen | 1:38 | SC S 155
10 | Ach Elslein, liebes Elselein | 1:38 | SC S 2
11 | Ach Elslein / Es taget vor dem Walde | 1:54 | SC S 4
12 | Mag ich unglück nit widerstan | 1:10 | SC S 220
13 | Mein fleiss und müeh | 1:10 | SC S 230 oder SC S 231
14 | Ich stuend an einem morgen | 1:33 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
15 | Ich schell’ mein Horn in Jammers Ton | 3:08 | SC S 163
16 | Kein Adler in der Welt so schon / Es taget vor dem Walde / Ich stuend an einem Morgen | 5:50 | SC S 191
17 | Lamentatio | 1:56 | SC S 202
18 | Iam satis terris | 3:34 | SC Ode 16
19 | Was wird es doch | 1:33 | SC S 329 oder SC S 330
20 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 2:50 | SC S 246
21 | Es hett ein Biedermann ein Weib | 2:20 | SC S 86
22 | So trinken wir alle | 1:11 | SC S 286

Nochmals erschienen als:
Titel: Motets, Lieder et Odes
Label / Reihe: Accord Baroque
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 4659422, 465 942-2, 0028946594223 / CD
Veröffentlichung: [1992?]

Titel: Obras Para Un Renacimiento
Interpret: Various
Label / Reihe: CBS / Banco Urquijo Unión
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LSP 980009 1 / LP (5)
Veröffentlichung: 1986
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-B01 | Ich weiss nit, was er ihr verhiess | ? | SC S 173 oder SC S 174
1-B03 | Es warb ein schöner Jüngling | ? | SC S 2

Titel: Tage Alter Musik In Herne 1985: Cembalo und Hammerflügel
Interpret: Various (bei Senfl: Chanticleer, Louis Botto (Ltg.))
Label / Reihe: WDR
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 66.30088 / LP (3)
Veröffentlichung: 1986
Aufnahme: Dezember 1985, Herne, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-B01 | Ecce quam bonum | 7:50 | SC M 38
Missa dominicalis
1-B02 | Kyrie, Gloria, Sanctus, Agnus Dei | 20:16 | SC O 4 oder SC O 5

↑ nach oben ↑

1987

Titel: Commedia Musicale
Interpret: Musica Antiqua Ambergensis, Regensburg, Helmut Schwämmlein (Ltg.)
Label / Reihe: Carus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 68.112 / LP
Veröffentlichung: 1987
Aufnahme: Januar und Februar 1987, Südwest-Tonstudio, Stuttgart, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Mag ich, Herzlieb, erwerben dich | 2:34 | SC S 219

Nochmals erschienen als:
Titel: Commedia Musicale
Label / Reihe: Carus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 83.110, 4009350831100 / CD
Veröffentlichung: 2005
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Mag ich, Herzlieb | 2:34

Titel: Darum lieb’ ich den Sommer: Gesellige Musik des 16. Jahrhunderts
Interpret: Münsterschwarzacher Madrigalisten, David Parsons (Laute)
Label / Reihe: PAN Verlag Vleugels
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Digital 090.40128, OV-65019 / LP
Veröffentlichung: 1987
Aufnahme: September 1987, Kloster Zangberg, Mühldorf/ Inn, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A07 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:12 | SC S 2

Titel: Gesellige Zeit: Deutsche Lieder, Madrigale und Instrumentalmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Interpret: Basler Madrigalisten, Ensemble Galliarda Basel, Fritz Näf (Ltg.)
Label / Reihe: Musicaphon
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BM 506803, 506 803 / CD
Veröffentlichung: 1987
Aufnahme: Februar 1987, Reformierte Kirche Arlesheim, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 1:34 | SC S 246
15 | Mir ist ein rot Goldringlein [sic] | 1:14 | SC S 243
16 | Unsäglich Schmerz | 4:03 | SC S 300

Nochmals erschienen als:
Titel: Gesellige Zeit = Companionable Time: Deutsche Lieder, Madrigale und Instrumentalmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Label / Reihe: Musicaphon
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: M 56803, 4012476568034 / CD
Veröffentlichung: 1996

Titel: Wallfahrt, Tanz und Minnelied: Musik aus fünf Jahrhunderten
Interpret: Rothenburger Stadtpfeifferey
Label / Reihe: PAN Vleugels
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: OV-65018 / LP
Veröffentlichung: 1987
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A05 | Im Maien | ? | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

↑ nach oben ↑

1988

Titel: Guillaume Dufay: Missa “Se la face ay pale”, Orlando di Lasso: Salmi
Interpret: Chiaroscuro Ensemble, His Majesties Sagbutts & Cornetts, Nigel Rogers (Ltg.)
Label / Reihe: NUOVA ERA / Ancient Music
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 6741 / CD
Veröffentlichung: 1988
Aufnahme: September 1988, Sant’Antonio di Ranverso, Torino, ITA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
09 | Ich stund en einem Morgen I | 2:15 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
11 | Ich stund en einem Morgen II | 2:22 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169

Titel: Höfische Musik zur Landshuter Hochzeit 1475
Interpret: Landshuter Hofmusik
Label / Reihe: Iton
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LP 30186, it 30186 / LP
Veröffentlichung: 1988
Aufnahme: Juni 1988, Sparkassenakademie Landshut, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A08 | Schenkenbach’s Reiterlied | 2:05 | SC S 311?
A10 | Es taget vor dem Walde | 1:48 | SC S 92 oder SC S 93

Titel: Philippe Chanel, Clavicorde: Paumann – Kotter – Senfl […]
Interpret: Philippe Chanel
Label / Reihe: Gallo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD-545, 7619918054529 /CD
Veröffentlichung: 1988
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Kein Lieb ohne Treu | 1:24 | SC S 144

Titel: “T’Andernaken”: Eine musikalische Rheinreise im 15. und 16. Jahrhundert
Interpret: ODHECATON – Ensemble für alte Musik, Köln
Label / Reihe: FSM
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: FCD 97217 / CD
Veröffentlichung: 1988
Aufnahme: Mai 1987, Evangelische Kirche Monrath bei Köln, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
21 | Tandernack Quinque | 3:17 | SC S 293

Titel: „Was wird es doch des Wunders noch“: Vocal- und Instrumentalmusik der deutschen Renaissance
Interpret: Divertimento Vocale & Ludus Venti
Label / Reihe: Ebs
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ebs 5061 / LP
Veröffentlichung: 1988
Aufnahme: Februar 1988, Sonnenhof, Pforzheim, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Was wird es doch des Wunders noch | 3:54 | SC S 329 oder SC S 330
A07 | Ich armes Käuzlein kleine | 2:11 | SC *S 148
B07 | Im Bad wöll wir recht fröhlich sein | 2:12 | SC S 177
B08 | Hans Beutler der wollt reiten aus | 1:06 | SC S 137

Nochmals erschienen als:
Titel: „Was wird es doch des Wunders noch“: Vocal- und Instrumentalmusik der deutschen Renaissance
Label / Reihe: Ebs
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ebs 6061, 4013106060614 / CD
Veröffentlichung: 1988
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Was wird es doch des Wunders noch | 3:54
07 | Ich armes Käuzlein kleine | 2:11
19 | Im Bad wöll wir recht fröhlich sein | 2:12
20 | Hans Beutler der wollt reiten aus | 1:06

↑ nach oben ↑

1989

Titel: Chorlieder und Tänze
Interpret: Blockflötenchor Mettenhof, Christel Höcker (Ltg.)
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: BM-001 / LP
Veröffentlichung: 1989
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A1a | Laub, Gras und Blüt | ? | SC S 204

Titel: Flute Music of the 16th and 17th centuries
Interpret: Nancy Hadden
Label / Reihe: Hyperion
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CDA66298 / CD
Veröffentlichung: 1989
Aufnahme: Februar 1988, St Peter’s Church, Petersham, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Was wird es doch des wunders noch | 1:10 | SC S 329 oder SC S 330
05 | Taundernaken | 3:04 | SC S 292 oder SC S 293

Nochmals erschienen als:
Titel: Flute Music of the 16th and 17th centuries bzw. Flötenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts
Label / Reihe: Hyperion / Helios
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CDH55096, 034571162980 / CD
Veröffentlichung: 2003

Titel: Harp collection: The development of the harp from medieval to modern times
Interpret: Frances Kelly
Label / Reihe: Amon Ra
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD-SAR 36, 5013133303622 / CD
Veröffentlichung: 1989
Aufnahme: Dezember 1988, Finchcocks, Goudhurst, Kent, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Patientiam muess ich hen: Patientia: Mein Fleiss und Mueh | 4:33 | SC S 263 oder SC S 264?

Titel: Musiques de la Renaissance pour flûtes à bec: Ecoles anglaise & franco-flamande = Renaissance Music for Recorders: The English & Franco-Flemish schools
Interpret: Ensemble Sesquitertia
Label / Reihe: Adda
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 581180 / CD
Veröffentlichung: 1989
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
19 | T’Andernaken | ? | SC S 292 oder SC S 293
25 | Fortuna ad voces musicales | ? | SC S 106

Titel: Tirsi morir volea
Interpret: La Cappella
Label / Reihe: Preiser
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SPR 3384 / LP
Veröffentlichung: 1989
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B02 | Ach Elslein, liebes Elslein mein | ? | SC S 2
B03 | Ein Maidlein zue dem Brunnen gieng | ? | SC S 76

Nochmals erschienen als:
Titel: Tirsi morir volea
Label / Reihe: Preiser
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: PR93384, 0717281933841 / CD
Veröffentlichung: 1999
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | Ach Elselein, liebes Elselein mein | 2:13
13 | Ein Maidlein zu dem Brunnen ging | 2:07

↑ nach oben ↑

1990

Titel: Five centuries of sacred German music
Interpret: Harvard-Radcliffe Collegium Musicum
Label / Reihe: Harvard-Radcliffe Collegium Musicum
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD-001 / CD
Veröffentlichung: [1990?]
Aufnahme: März 1990, Appleton Chapel, Memorial Church, Harvard University, Cambridge, Mass., USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Beati omnes Prima pars | 2:26 | SC M 12 oder SC M 13
03 | Beati omnes Secunda pars | 3:01 | SC M 12 oder SC M 13


Titel: Ich stuend an einem Morgen
Interpret: The Terra Nova Consort, Patricia M. O’Scannell und Sue Carney (Ltg.)
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD
Veröffentlichung: 1990
Aufnahme: 1990, Sullivan Studios, Ashland, Oregon, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Es was ein Bauren Töchterlein (2 settings) | ? | SC S 95SC S 96
06 | Wann Ich des Morgens frü aufstehe (#1) | ? | SC S 319
07 | Wann Ich des Morgens frü aufstehe (#2) | ? | SC S 320
08 | Fortuna / Nasci, Pati, Mori | ? | SC S 112
09 | Fortuna / Helena desiderio plena | ? | SC S 109
10 | Fortuna desperata | ? | SC *S 107
12 | Ich stuend an einem Morgen | ? | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
13 | Ich stuend an einem Morgen | ? | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
14 | Kain Adler in der Welt so schoen / Es taget vor dem Walde / Ich stuend an einem Morgen | ? | SC S 191
15 | Ich stuend an einem Morgen | ? | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169

Titel: Lullabies and Dances
Interpret: Julianne Baird, Bill Crofut, The Crofut Consort
Label / Reihe: Albany
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: TROY048 / CD
Veröffentlichung: 1990
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Ach Elslein, Liebes Elselein / Die beiden Königskinder from 28 deutsche Volkslieder, No. 15 (Senfl / Brahms) | 2:16 | SC S 4

Titel: Then Lustige Tijdh: The Time of Maying – Le tempore del flores (Interlingua)
Interpret: Villanella-Ensemble
Label / Reihe: Musica Rediviva
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MRCD 002, 7391968990025 / CD
Veröffentlichung: 1990
Aufnahme: April 1990, Hemsjö Church, Alingsås, SWE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Laub, Gras und Blüt | 1:15 | SC S 204
08 | Conditor alme siderum / Senfl? | 1:36 | SC M 19

↑ nach oben ↑

1991

Titel: 700 años de la Confederación Helvética: Musica sacra en Suiza
Interpret: De Profundis, Cristina García Banegas (Ltg.)
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Kassette
Veröffentlichung: 1991
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
A01 | Magnificat VIII Toni | ? | SC Mag 8

Titel: Augsburgische Orgelrenaissance
Interpret: Roland Götz
Label / Reihe: Studio XVII Augsburg / Orgel-Schätze
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: FCD 96 510 XVII / CD
Veröffentlichung: 1991
Aufnahme: Juni 1990, Evangelische Kirche Rodenbach bei Altenstadt, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Allein din Huld | 1:37 | SC S 17

Titel: E Dame Jolie: Musik von Rittern, Räubern, Königskindern
Interpret: Capella Antiqua Bambergensis, Wolfgang Spindler (Ltg.)
Label / Reihe: C.A.B. Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CAB – 04 – CD / CD
Veröffentlichung: 1991
Aufnahme: März 1991, Kaisersaal zu Kloster Banz, Bayern, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
13 | Ach Elslein liebes Elselein | 3:07 | SC S 2

Nochmals erschienen als:
Titel: E Dame Jolie: Musik von Rittern, Räubern und Königskindern = Music of Princes, Knights and Thieves = Musique des Chevaliers, Pillards et des Enfants Royaux
Label / Reihe: Koch Schwann
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 3-1037-2, 099923103721 / CD
Veröffentlichung: 1992

Titel: Glazba za Pučane i Vlastelu: Srednjovjekovna, renesansna i ranobarokna glazba, XII – XVII vijek
Interpret: Ansambl za ranu glazbu Syntagma Musicum Zagreb
Label / Reihe: Jugoton
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: LP-6-S 2 03019 4, 8600412030194 / LP
Veröffentlichung: 1991
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B02 | Ach, Elslein | 3:08 | SC S 2

↑ nach oben ↑

1992

Titel: Live the Legend: Love Songs of the Renaissance
Interpret: The new world Renaissance Band
Label / Reihe: Nightwatch
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: NW1001CD, 759371100122 / CD
Veröffentlichung: 1992
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Es warb ein schöner Jüngling | 5:04 | SC S 2

Titel: Renaissance & Baroque
Interpret: Philadelphia Brass
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD
Veröffentlichung: 1992
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06c | Carmen in la | 1:21 | SC S 35

↑ nach oben ↑

1993

Titel: Last Concert 1985
Interpret: Wiener Blockflötenensemble, Hans Maria Kneihs (Ltg.)
Label / Reihe: Camerata Tokyo / The Art of Playing the Recorder – 10
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 32CM-138 / CD
Veröffentlichung: 1993
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Carmen in La | 2:08 | SC S 35    ♫ zu youtube
07 | Ach Elslein, liebes Elselein | 0:36 | SC S 2     ♫ zu youtube
08 | Ach Elslein / es taget vor dem Walde | 0:42 | SC S 4     ♫ zu youtube
09 | Es taget vor dem Walde / Dein bin ich | 1:10 | SC S 213 oder SC S 214     ♫ zu youtube

Titel: Nürnberger Meister
Interpret: Stefan Grasse
Label / Reihe: Media Arte Nürnberg
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD381 / CD
Veröffentlichung: 1993
Aufnahme: 1992-1993
Tracks / Titel / Dauer / SC:
? | Der ehlich Stand (Ochsenkuhn) | ? | SC S 47
? | Die Weiber mit den Flöhen (Ochsenkuhn) | ? | SC *S 58

Nochmals erschienen als:
Titel: Nürnberger Meister: Stefan Grasse spielt Lauten- und Gitarrenmusik aus Nürnberg
Label / Reihe: Xolo Music, Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Xolo 1005, 4019521510055 / CD
Veröffentlichung: 2003
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Der ehlich Stand | ?
06 | Die Weiber mit den Flöhen | ?

↑ nach oben ↑

1994

Titel: Schall & Rauch
Interpret: Wildwuchs
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Kassette
Veröffentlichung: [1994?]
Aufnahme: Mai 1994, Bad Homburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
B05 | Es wollt ein Frau zum Weine gan | 1:27 | SC S 97


Titel: Aus dem Liederbuch des Johannes Heer von Glarus (1489-1553)
Interpret: Ensemble Ludwig Senfl, Michel Piguet (Ltg.)
Label / Reihe: Musikszene Schweiz = Musiques Suisses
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MGB-6110, MGB CD 6110, 7624400842560 / CD
Veröffentlichung: 1994
Aufnahme: Januar 1991, Radiostudio Basel, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
10 | Was will es doch des wunders noch | 4:41 | SC S 329 oder SC S 330

Titel: Europäische Musik der Renaissance = European Music of the Renaissance = Musique européenne de la Renaissance
Interpret: Franz Pillinger Bassgeigen-Quartett
Label / Reihe: Deutsche Schallplatten
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DS 1021-2, 4013108102121 / CD
Veröffentlichung: 1994
Aufnahme: Januar und April 1993, Heimatmuseum Trostberg, Bayern, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | Elend bringt Pein (arr. Pillinger) | 2:18 | SC S 79
13 | Das Gleut zu Speyr (arr. Pillinger) | 3:14 | SC S 42

Nochmals erschienen als CD 1 dieser Doppel-CD:
Titel: Franz Pillinger Bass Quartett: Vol. 1. European Music of the Renaissance, Vol. 2. European Music of the Romantic
Label / Reihe: Edition Tandem / Crossover Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CC014/CC015, 9783904068239 / CD (2)
Veröffentlichung: 2020

Titel: Liebeslieder und Tänze aus Mittelalter und Renaissance
Interpret: Capella Monacencis, Valentin Schmitt (Ltg.)
Label / Reihe: Whoopee
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 100 003-CM / CD
Veröffentlichung: 1994
Aufnahme: 1993
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Im Maien | 1:35 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
05 | Ich hett mir ein Endlein fürgenommen | 1:44 | SC S 155
09 | Es taget vor dem Walde | 1:09 | SC S 92 oder SC S 93
10 | Es warb ein schöner Jüngling | 2:06 | SC S 2
11 | Es taget vor dem Walde / Ach Elslein | 1:06 | SC S 4

Titel: Schweizer Chor-Musik = Musique Chorale Suisse = Musica Corale Svizzera = Musica Chorala Svizra: Vol. 1
Interpret: Various (bei Senfl: Choeur des XVI, André Ducret (Ltg.))
Label / Reihe: Swiss Pan
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 510 071, 7619948007120 / CD
Veröffentlichung: 1994
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Das Gläut zu Speyer | 2:11 | SC S 42

Titel: Und wollt ihr hören neue Mär: Deutsche Tanzmusik, Liebes- und Scherzlieder des 16. und 17. Jahrhunderts = German dance-music, love-songs and madrigals of the 16th and 17th century
Interpret: Knut Schoch (Tenor), Ensemble Galliarda Basel, Marianne Lüthi und Manfred Harras (Ltg.)
Label / Reihe: Acanthus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 94001, 7619968940018 / CD
Veröffentlichung: 1994
Aufnahme: Juni 1994 in der Reformierten Kirche Bubendorf, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Es taget vor dem Walde | ? | SC S 92 oder SC S 93

↑ nach oben ↑

1995

Titel: Ich schell’ mein Horn in Jammers Ton: Höfische Musik im 15. und 16. Jahrhundert
Interpret: Susato-Ensemble, Hans-Martin Meckel (Ltg.)
Label / Reihe: KlangRäume
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 30230, 4017593302301 / CD
Veröffentlichung: 1995
Aufnahme: Juni/Juli 1993, Stiftskirche im Kloster zum Heiligengrabe, Brandenburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Ich schell’ mein Horn | 3:42 | SC S 163
08 | Unsäglich Schmerz | 4:21 | SC S 300
09 | Lamentatio-Carmen | 1:30 | SC S 202

Titel: Marienmotetten von Josquin Desprez und Ludwig Senfl
Interpret: Die Gruppe für Alte Musik München, Martin Zöbeley (Ltg.)
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AM 1133-2, 4017563113326 / CD
Veröffentlichung: 1995
Aufnahme: März 1995, Friedenskirche, Dießen, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Ave rosa sine spinis | 8:19 | SC M 10
05 | Mater digna Dei | 8:10 | SC M 55
07 | Ave Maria | 13:28 | SC M 9

Nochmals erschienen als CD 2 dieser Compilation:
Titel: Ave Maria: Praise of the Virgin Mary through the centuries
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AM233731, 885150337318 / CD (10)
Veröffentlichung: 2013

Titel: Music from the reign of Henry VIII
Interpret: Trinity Baroque, Julian Podger (Ltg.), Forbury Consort, Alan Crumpler (Ltg.), Holbein Consort, Martin Pope (Ltg.)
Label / Reihe: Griffin Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: GCCD 4003, 5027822400325 / CD
Veröffentlichung: 1995
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Ach Elslein | 2:21 | SC S 2

Titel: Singer Pur Vokalsolistenensemble
Interpret: Singer Pur
Label / Reihe: Ars Musici / Primavera
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AMP 5035-2, 4017563503523 / CD
Veröffentlichung: 1995
Aufnahme: November 1994, SWF, Schloßbergsaal, Landesstudio Freiburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 2:28 | SC S 246
15 | Ein alt bös Weib | 1:33 | SC S 65

Titel: Souhaits d’Europe
Interpret: Choeur des XVI, André Ducret (Ltg.)
Label / Reihe: ARTLAB
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 95823 / CD
Veröffentlichung: 1995
Aufnahme: Mai 1995, Kirche St. Michael, Freiburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Das Gläut zu Speyer | 2:23 | SC S 42

Titel: The Spirit of the Renaissance
Interpret: Weser-Renaissance, Manfred Cordes (Ltg.)
Label / Reihe: CPO
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 999 294-2, 761203929429 / CD
Veröffentlichung: 1995
Aufnahme: September 1993, Alexanderkirche Wildeshausen, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Das Gläut zu Speyer | 1:29 | SC S 42
07 | Ich stuend an einem Morgen (Sätze: Finck / Isaac / Greiter / Senfl) | 7:03 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169

Titel: Tugend und Untugend (Virtue and Vice): German Secular Songs and Instrumental Music from the Time of Luther bzw. Odygd och dygd: Världsliga visor och instrumentalsatser från Luthers tid
Interpret: Convivium Musicum, Ensemble Villanella, Sven Berger (Ltg.)
Label / Reihe: Naxos / Early Music
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8.553352, 8.553352S, 730099435222 / CD
Veröffentlichung: 1995
Aufnahme: Mai und September 1994, School of Music and Musicology, Göteborg, SWE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Will niemand singen (arr. Berger) | 2:44 | SC S 345
04 | Ein Maidlein zue dem Brunnen ging (arr. Berger) | 2:32 | SC S 76
09 | Dort oben auf dem Berge | 2:12 | SC S 59
15 | Nun wollt ihr hören neue Mär’ (arr. Berger) | 1:49 | SC S 249
17 | Ich soll und müeß ein’n Büehlen (arr. Berger) | 1:40 | SC S 164
18 | Oho, so geb’ der Mann (arr. Berger) | 2:04 | SC S 262
21 | Es wollt ein Maidlein Wasser holn | 2:06 | SC *S 98 oder SC *S 99
22 | Es wollt ein Frau zuem Weine gahn | 1:01 | SC S 97
24 | Lamentatio | 1:49 | SC S 202
27 | Ich stuend an einem Morgen | 3:08 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
29 | Albrecht mirs schwer | 2:39 | SC S 12
37 | Ich weiß nicht was er ihr verhieß | 0:48 | SC S 173 oder SC S 174
38 | Ich weiß nicht was er ihr verhieß | 1:00 | SC S 173 oder SC S 174

Titel: Winds and Voices at the Court of King Christian III
Interpret: Copenhagen Cornetts & Sackbutts, Vocal Group Ars Nova, Bo Holten (Ltg.)
Label / Reihe: dacapo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8.224029, 730099972925 / CD
Veröffentlichung: 1995
Aufnahme: Mai und Juni 1995, Fredensborg Slotskirke, DNK
Tracks / Titel / Dauer / SC:
22 | Alma redemptoris Mater a 6 | 06:54 | SC M 3

↑ nach oben ↑

1996

Titel: „Der Tag der ist so frewdenreich“: Münchner Weihnachtsmusik des 16. Jahrhunderts
Interpret: Die Gruppe für Alte Musik München, Martin Zöbeley (Ltg.)
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AM 1175-2, 4017563117522 / CD
Veröffentlichung: 1996
Aufnahme: Mai 1996, Kirche in Attel, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Verbum caro factum est | 10:29 | SC P 73 oder SC P 74
07 | Puer natus est nobis | 18:28 | SC P 7a

Nochmals erschienen als:
Titel: „Der Tag der ist so freudenreich“: Münchner Weihnachtsmusik des 16. Jahrhunderts
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 232235, 4011222322357 / CD
Veröffentlichung: 2008

Titel: Factor orbis: Geistliche Vokalmusik der Renaissance
Interpret: Singer Pur
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AM 1165-2, 4017563116525 / CD
Veröffentlichung: 1996
Aufnahme: April 1996, Rittersaal im Herzogsschloss, Straubing, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Verbum caro factum est | 10:03 | SC P 73 oder SC P 74

Nochmals erschienen als:
Titel: Factor orbis: Geistliche Vokalmusik der Renaissance
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AM 232226, 4011222322265 / CD
Veröffentlichung: 2009

Nochmals erschienen als CD 1 dieses CD-Sets:
Titel: Time Piece
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 233415, 885150334157 / CD (4)
Veröffentlichung: 2011
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-04 | Verbum caro factum est | 10:04
3-11 | Ach Elslein, liebes Elslein mein | 2:25 | (von AM 232270, Musik für Stimmen)

Titel: Gothic Dreams
Interpret: Hans Hellsten (Orgel), Schola Cantorum Scaniensis
Label / Reihe: dB Productions
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: dBCD27, 7393797960279 / CD
Veröffentlichung: 1996
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Ach Elslein, liebes Elselein (arr. Rhaw) | 2:00 | SC S 2

Titel: Historic Tablatures: Tabulatur des Clemens Hör
Interpret: René Clemencic (Clavichord)
Label / Reihe: Arte Nova Classics / René Clemencic Edition Vol. 3
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 74321 39105 2, 743213910529 / CD
Veröffentlichung: 1996
Aufnahme: Dezember 1995, W*A*R-Studio, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Allein din huld | 2:20 | SC S 17
04 | Pacientiam muss ich han | 3:26 | SC S 263 oder SC S 264
11 | Mag ich unglück nit widerstan | 3:07 | SC S 220

Nochmals erschienen als CD 3 dieses Box-Sets:
Titel: René Clemencic: Meisterwerke Alter Musik = Masterpieces of Early Music
Label / Reihe: Arte Nova Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 74321 59201 2, 743215920120 / CD (6)
Veröffentlichung: 1998

Titel: Historic Tablatures: Johannes von Lublin: Tabulatura 1540
Interpret: René Clemencic (Clavicytherium)
Label / Reihe: Arte Nova Classics / René Clemencic Edition Vol. 4
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 74321 39116 2, 743213911625 / CD
Veröffentlichung: 1996
Aufnahme: Dezember 1995, W*A*R-Studio, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Homo quidam fecit cenam | 1:43 | SC P 97 oder SC P 98 oder SC P 99
08 | Vita in ligno moritur 1540 | 2:43 | SC M 88

Nochmals erschienen als CD 4 dieses Box-Sets:
Titel: René Clemencic: Meisterwerke Alter Musik = Masterpieces of Early Music
Label / Reihe: Arte Nova Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 74321 59201 2, 743215920120 / CD (6)
Veröffentlichung: 1998

Titel: Ich rühm dich Heidelberg: Musik der Renaissance am Kurpfälzischen Hof
Interpret: I Ciarlatani
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77184, 4010072771841 / CD
Veröffentlichung: 1996
Aufnahme: Juni 1993 Klosterkirche, Lobenfeld, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
14 | Fraw ich bin euch von hertzen hold | 2:06 | SC *S 114
16 | Es hett ein bidermann ein weib | 2:16 | SC S 86

Nochmals erschienen als:
Titel: Ich rühm dich Heidelberg: Renaissancemusik am Kurpfälzischen Hof
Label / Reihe: Christophorus / Entrèe series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHE 0184-2, 4010072018427 / CD
Veröffentlichung: 2012

Titel: Orlando di Lasso: Münchner Dommusik der Renaissance = Munich Cathedral Music of the Renaissance = Musique Renaissance de la Cathedrale de Munich
Interpret: Münchner Dommusik, ecco la musica, Karl-Ludwig Nies (Ltg.)
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77196, 4010072771964 / CD
Veröffentlichung: 1996
Aufnahme: [1995/1996?], Dom Zu Unserer Lieben Frau, München, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Veni Sancte Spiritus à 5 | 3:06 | SC P 92a?
03 | Laudate pueri Dominum à 4 | 2:56 | SC M 52 (4vv version)
11 | Virga Jesse floruit à 4 | 6:28 | SC M 121
13 | Virgo prudentissima à 4 | 2:31 | SC M 122

Nochmals erschienen als:
Titel: Orlando di Lasso in München = Orlando di Lasso in Munich
Label / Reihe: Christophorus / entrée series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHE0133-2, 4010072013323 / CD
Veröffentlichung: 2008

Titel: „zu spilen auff allerley instrumenten“: Musik der Renaissance
Interpret: Ars Musica Antiqua
Label / Reihe: AMU-Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 077-2, 4015965000770 / CD
Veröffentlichung: 1996
Aufnahme: 1991
Tracks / Titel / Dauer / SC:
09 | Elslein, liebes Elselein (Glogauer Liederbuch, Sätze: Rhaw / Senfl / Dietrich / Senfl) | 4:10 | SC S 2

↑ nach oben ↑

1997

Titel: Insalata a Cappella
Interpret: Ensemble Amarcord
Label / Reihe: Querstand
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: VKJK 9705, 4025796097054 / CD
Veröffentlichung: 1997
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:09 | SC S 2

Nochmals erschienen als:
Titel: insalata a cappella
Label / Reihe: Apollon Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: apc 10301, 4039731103014 / CD
Veröffentlichung: 2001
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:09

Titel: Leila und Freunde
Interpret: Fontana di Trevi, Tuulen Viemää, Duo Melante, Leila Schoeneich
Label / Reihe: profile
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 0003 / CD
Veröffentlichung: 1997
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
14 | Ach Elslein, liebes Elselein | 1:21 | SC S 2

Titel: “Nun grüss dich Gott, mein feine Krott”: Süddeutsche Komponisten um 1500
Interpret: Freiburger Spielleyt
Label / Reihe: Ars musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AM 1184-2, 4017563118420 / CD
Veröffentlichung: 1997
Aufnahme: Februar 1996, Tonstudio OASE, Freiburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Die Brünnlein, die da fließen | 4:23 | SC S 54 oder SC S 55
06 | So trincken wir alle (Bruck / Senfl) | 2:49 | SC S 286
14 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 5:58 | SC S 246

Titel: Tage Alter Musik in Herne 1996: … fliessen rechts zur Donau hin (Musik aus deutschsprachigen Ländern südlich der Donau): Konzerte
Interpret: Various (bei Senfl: The King’s Singers, The Dufay Collective)
Label / Reihe: WDR
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: TAMH 96 / CD (4)
Veröffentlichung: 1997
Aufnahme: November 1996, Kulturzentrum, Herne, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-09 | Mit Lust tritt ich an (a 5) | 2:43 | SC S 247
1-11 | Ach Elslein, liebes Elslein (a 4) | 1:47 | SC S 2
1-12 | Es taget vor dem Walde (a 5) | 1:38 | SC S 92 oder SC S 93
1-13 | Ach Elslein / Es taget (a 4) | 0:59 | SC S 4
1-14 | Ach Elslein / Es taget / Wann ich des Morgens (a 6) | 2:40 | SC S 5
1-15 | Ich klag den Tag und alle Stund | 3:43 | SC S 158 oder SC S 159
1-17 | Tandernaken (a 4) | 3:20 | SC S 293 oder SC S 293

↑ nach oben ↑

1998

Titel: Der Heilbronner Musikschatz
Interpret: Ludus Venti, Hans-Eugen Ekert
Label / Reihe: Cornetto
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CORN-30-1-0002, 4037164100020 / CD (2)
Veröffentlichung: [1998?]
Aufnahme: Kirche Delling und Stuttgart, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-02 | Dies est | 2:58 | SC *M 33
1-20 | Media vita in morte (Coral in basso) | 1:59 | SC M 56 oder SC M 57
1-21 | Media vita in morte (Coral in basso) | 2:12 | SC M 56 oder SC M 57
1-26 | Resurrexit | 2:51 | ?
1-30 | Nisi Dominus | 2:42 | SC S 65
2-07 | Beatus vir | 1:09 | ?
2-15 | Mag ich Unglück nit widerstahn | 1:31 | SC S 220
2-17 | Patientiam miß ich han | 1:11 | SC S 263 oder SC S 264
2-22 | Es wollt ein Frau zum Weine gahn | 0:22 | SC S 97
2-23 | Es wollt ein Frau zum Weine gahn | 0:22 | SC S 97
2-24 | Es wollt ein Frau zum Weine gahn | 0:28 | SC S 97

Titel: All the King’s Horses: Knights, Poets & Patrons of the Renaissance
Interpret: I Fagiolini, Concordia
Label / Reihe: Metronome
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MET CD 1013, 5028165101320 / CD
Veröffentlichung: 1998
Aufnahme: England, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
11 | Ach Elslein | 2:02 | SC S 2
13 | Sich hat ein’ neue Sach’ aufdraht | 1:25 | SC S 273
15 | Ich weiss nit | 0:54 | SC S 173 oder SC S 174     ♫ zu I Fagiolini
16 | Ich weiss nit | 1:19 | SC S 173 oder SC S 174
19 | Wiewohl viel Herter Örden sind | 2:21 | SC S 341 oder SC S 342 oder SC S 343

Titel: Chip Davis presents: Renaissance Holiday
Interpret: London Symphony Orchestra Strings, Arnie Roth, Musica Anima, Pittsburgh Symphony Brass
Label / Reihe: American Gramaphone Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AG 298-2, 012805029827 / CD
Veröffentlichung: 1998
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
27 | The merry bells of Speyer (arr. Arnie Roth) | 1:20 | SC S 42

Titel: Der Liebe süsser Schmerz = songs of love
Interpret: Julia Lippmann, Walter Geist
Label / Reihe: MAT records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: FCD 97233, 4011407972339 / CD
Veröffentlichung: 1998
Aufnahme: [1998?]
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Ach Elslein, liebes Elslein mein | 1:47 | SC S 2

Titel: Fedeltà d’Amore: Musik am Fürstenhof zu Salzburg = Music at the Court of Salzburg
Interpret: Paul Hofhaimer Consort Salzburg, Michael Seywald (Ltg.)
Label / Reihe: Arte Nova Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 74321 61338 2, 743216133826 / CD
Veröffentlichung: 1998
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Unsäglich Schmerz | 4:55 | SC S 300

Nochmals erschienen als CD 5 dieses Box-Sets:
Titel: Meisterwerke Alter Musik
Label / Reihe: Arte Nova Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 74321 70108 2, 743217010829 / CD (5)
Veröffentlichung: 1999

Titel: Kedykolwiek teraz jesteś
Interpret: Studium Musicae Cracoviense
Label / Reihe: DUX
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DUX 0112, 5902547001128 / CD
Veröffentlichung: 1998
Aufnahme: 1996/97, Studiu 5 Polskiego Radia w Krakowie, POL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Ach Elslein, liebes Elslein | 3:50 | SC S 2

Nochmals erschienen als:
Titel: Kedykolwiek teraz jesteś
Interpret: Floripari
Label / Reihe: Polskie Radio Katowice
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD
Veröffentlichung: 2001

Titel: Musik für Stimmen
Interpret: Singer Pur
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AM 1229-2, 4017563122922 / CD
Veröffentlichung: 1998
Aufnahme: März 1998, Wolfgangsaal im Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen, Regensburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
11 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:23 | SC S 2

Nochmals erschienen als:
Titel: Musik für Stimmen = Music for voices
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: AM 232270, 4011222322708 / CD
Veröffentlichung: 2009

Nochmals erschienen als CD 3 dieses CD-Sets:
Titel: Time Piece
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 233415, 885150334157 / CD (4)
Veröffentlichung: 2011
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-04 | Verbum caro factum est (Motette) | 10:04 | (von AM 232226, Factor orbis)
3-11 | Ach Elslein, liebes Elslein mein | 2:25

Titel: The Triumphs of Maximilian: Songs and Instrumental Music from 16th Century German
Interpret: Musica Antiqua of London, John Potter (Tenor), Philip Thorby (Ltg.)
Label / Reihe: Signum Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SIGCD004, 635212000427 / CD
Veröffentlichung: 1998
Aufnahme: November 1993, Little Benslow Hills, Hitchin, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Will niemand singen | 2:36 | SC S 345
05 | Fortuna Desperata – Exemplum | 1:58 | SC S 106?
08 | Es taget à 5 | 1:19 | SC S 92
12 | Es taget à 5 | 0:55 | SC S 93
13 | Elslein à 4 (Senfl / Gerle) | 1:02 | SC S 2
14 | Elslein / Es taget à 4 | 0:49 | SC S 4
19 | Patientiam müss ich han | 5:13 | SC S 263 oder SC S 264
20 | Tandernaken – Quattuor à 4 | 2:33 | SC S 292
22 | Entlaubet ist der Walde à 4 | 1:35 | SC S 80
23 | Entlaubet ist der Walde – Canon Diskant & Tenor à 4 | 1:10 | SC S 81
30 | Ich stünd an einem Morgen à 3 | 3:42 | SC S 165 oder SC S 166
31 | Ich stünd an einem Morgen à 5 | 2:06 | SC S 169
32 | Ich stünd an einem Morgen à 3 | 2:11 | SC S 165 oder SC S 166
33 | Ich stünd an einem Morgen à 4 | 1:33 | SC S 167 oder SC S 168
34 | Ich Stünd / Es Taget / Kein Adler à 6 | 1:55 | SC S 191

Titel: Winds and voices II: Music at the Danish Court Chapel in the 1540s
Interpret: Copenhagen Cornetts & Sackbutts, Musica Ficta, Bo Holten (Ltg.)
Label / Reihe: dacapo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8.224077, 730099977722 / CD
Veröffentlichung: 1998
Aufnahme: September 1997, Kastelskirken, Kopenhagen, DNK
Tracks / Titel / Dauer / SC:
15 | Ich klag’ den Tag und alle Stund | 2:27 | SC S 158 oder SC S 159

↑ nach oben ↑

1999

Titel: Heinrich Isaac: Motetten für Kaiser Maximilian I = Motets for Emperor Maximilian I = Motets pour l’Empereur Maximilien I
Interpret: Ensemble Hofkapelle, Michael Procter (Ltg.)
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77217, 4010072772176 / CD
Veröffentlichung: 1999
Aufnahme: Oktober 1998, Stadtkirche Nagold, Schwarzwald, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | De profundis | 7:10 | SC M 29

Nochmals erschienen als CD 1 dieser Doppel-CD:
Titel: Geistliche Musik für Kaiser Maximilian I
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77439, 4010072774392 / CD (2)
Veröffentlichung: 2019

Titel: Int. Barocktage Stift Melk ’97/’98
Interpret: Cantus Cölln, Concerto Palatino, Konrad Junghänel (Ltg.) u.a.
Label / Reihe: ORF / Alte Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 213, 9004629310466 / CD (2)
Veröffentlichung: 1999
Aufnahme: 1997/98, Stift Melk, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-02 | Es hätt’ ein Biedermann ein Weib | 1:57 | SC S 86

Titel: Ludwig Senfl: Deutsche Lieder – Carmina
Interpret: Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes (Ltg.)
Label / Reihe: CPO
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 999 648-2, 761203964826 / CD
Veröffentlichung: 1999
Aufnahme: Juni 1998, Kirche Lunsen, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Im Mayen hört man die Hanen kraien | 3:16 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
02 | Nun grüeß dich Gott, du edler Saft | 2:01 | SC S 247
03 | Von edler Art spieb ich in Bart | 1:24 | SC S 310
04 | Carmen in La | 1:39 | SC S 35
05 | Patientiam mueß ich han | 6:40 | SC S 263 oder SC S 264
06 | Es taget vor dem Walde | 1:30 | SC S 92 oder SC S 93
07 | Ach Elslein, liebes Elselein mein | 3:04 | SC S 2
08 | Lamentatio | 1:18 | SC S 202
09 | Beati omnes qui timent Dominum | 4:50 | SC M 12 oder SC M 13
10 | Fortuna desperata | 4:34 | SC *S 107
11 | Wann ich des Morgens früh aufsteh | 3:22 | SC S 319 oder SC S 320
12 | Mit Lust tritt ich an diesen Tanz | 1:10 | SC S 246
13 | Es hett ein Biedermann ein Weib | 2:59 | SC S 86
14 | Kein Lieb ahn Treu | 2:07 | SC S 144
15 | Was wird es doch des Wunders noch | 8:44 | SC S 329 oder SC S 330
16 | Es wollt ein Frau zum Weine gahn | 0:55 | SC S 97
17 | Ein zeitlich Freud | 2:01 | SC S 77
18 | Ich weiss nit, was er ihr verhieß | 2:02 | SC S 173 oder SC S 174
19 | Carmen in re | 2:11 | SC S 36
21 | Was all mein Tag | 2:49 | SC S 323
22 | Wol kumpt der May | 5:29 | SC S 348 oder SC *S 349

Titel: Miniaturen
Interpret: Scarazula
Label / Reihe: Rosehill Music
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RM 01969 / CD
Veröffentlichung: 1999
Aufnahme: 1997, 1998
Tracks / Titel / Dauer / SC:
18 | Im Maien | 1:08 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Titel: “Musikalisch Kurtzweil”: Unterhaltsame Musik aus dem 13.-18. Jahrhundert
Interpret: Ensemble Papillon
Label / Reihe: Ensemble Papillon-Production, Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: EPP 01198001 / CD
Veröffentlichung: 1999
Aufnahme: 1998
Tracks / Titel / Dauer / SC:
14 | Ach Elslein, liebes Elslein | ? | SC S 2

Titel: Renaissance Winds
Interpret: Ensemble Doulce Mémoire
Label / Reihe: Dorian Recordings
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DOR-90261, 053479026125 / CD
Veröffentlichung: 1999
Aufnahme: Januar 1998, Troy Savings Bank Music Hall in Troy, NY, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
10 | Tandernac II (in 5 parts) | 2:21 | SC S 293

Titel: The Sport of Love: Songs of Love and the Hunt from the Renaissance and Middle Ages
Interpret: Música Antigua de Albuquerque
Label / Reihe: Dorian Recordings
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DOR-93175, 053479317520 / CD
Veröffentlichung: 1999
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
16 | Es taget vor dem Walde | 1:42 | SC S 92 oder SC S 93
17 | Ich schwing mein Horn | 3:12 | SC S 163
18 | Es jagt ein Jäger g’schwinde | 1:38 | SC S 89

Titel: Zurich, arise!
Interpret: The choir of Gonville & Caius College, Cambridge, Geoffrey Webber (Ltg.)
Label / Reihe: Guild / Musik aus der Zentralbibliothek Zürich
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: GMCD 7175, 795754717525 / CD
Veröffentlichung: 1999
Aufnahme: Juli 1999, Queen’s College Kapelle, Cambridge, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Allein din Huld | 1:09 | SC S 17
08 | Kein Lieb ohn’ Treu | 1:55 | SC S 144

↑ nach oben ↑

2000

Titel: A Christmas Concert
Interpret: Pittsburgh Symphony Brass
Label / Reihe: Four Winds
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: FW 3017, 754612301726 / CD
Veröffentlichung: 2000
Aufnahme: Juli 2000, East Liberty Presbyterian Church, Pittsburgh, PA, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | The Merry Bells of Speyer (arr. Arnold Roth) | 1:20 | SC S 42

Titel: Brass Cocktail: Demo-CD zum gleichnamigen Notenheft für Posaunenchöre
Interpret: Harmonic Brass
Label / Reihe: Brass Works Munich
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HBQ-CD 10, 4036702900108 / CD
Veröffentlichung: 2000
Aufnahme: Juni 2000, Kath. Kirche Hemau, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Ach Elslein, liebes Elslein mein | 0:51 | SC S 2

Titel: Dansk Musik I 1000 År – en antologi
Interpret: Various (bei Senfl: Radiokammerkoret, Stefan Parkman (Ltg.))
Label / Reihe: dacapo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8.224184 bis 8.224196, 730099988421 / CD (13)
Veröffentlichung: 2000
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-18 | Ich klag’ den Tag und alle Stund | 2:32 | SC S 158 oder SC S 159

Titel: Senfl: Komponist der Reformation = Composer of the Reformation = Un compositeur de la Réforme
Interpret: ensemble officium, Wilfried Rombach (Ltg.)
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77226, 4010072772268 / CD
Veröffentlichung: 2000
Aufnahme: April 1999, Ev. Kirche Hoffenhaim, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Nisi Dominus | 6:11 | SC M 65
02 | Veni Sancte Spiritus | 6:57 | SC P 19b
Missa super psalmus Nisi Dominus
03 | Kyrie | 4:12 | SC O 8
04 | Gloria | 3:56 | SC O 8
05 | Credo | 6:10 | SC O 8
06 | Sanctus | 4:22 | SC O 8
07 | Agnus Dei | 2:34 | SC O 8
09 | Non moriar, sed vivam | 3:20 | SC M 66
11 | Omnes gentes | 10:28 | SC M 79

Nochmals erschienen als:
Titel: Ludwig Senfl: Werke für Martin Luther und die Reformation
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHE 0147-2 / CD
Veröffentlichung: 2009

Nochmals erschienen als CD 4 dieses Box-Sets:
Titel: Luther und die Musik
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77403, 4010072774033 / CD (9)
Veröffentlichung: 2016

Titel: Tage Alter Musik in Herne 2000: Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht: Musik aus der Welt Karls V. und seiner Nachfolger
Interpret: Various (bei Senfl auf CD 1: Armonico Tributo Austria, Lorenz Duftschmid (Ltg.), auf CD 3: Weser Renaissance Bremen, Manfred Cordes (Ltg.))
Label / Reihe: WDR
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: TAMH 2000 / CD (4)
Veröffentlichung: 2000
Aufnahme: November 2000, Herne, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-12 | Der Königin von Ungarn lied | 2:57 | SC S 220
1-13 | Tandernaken | 2:35 | SC S 292 oder SC S 293
3-01 | Ascendo ad patrem meum | 1:36 | SC M 30
3-02 | Ecce quam bonum | 9:32 | SC M 38
3-08 | O Herr, ich ruf dein Namen an | 2:49 | SC S 254

Titel: Vinum Bonum & Suave, Musicoenologie En Europe du XVième Au XVIIième Siècle
Interpret: Musicque De Joye, Alain Recordier (Ltg.)
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MDJ9902 / CD
Veröffentlichung: 2000
Aufnahme: 1999, Abtei Notre-Dame de Beaugency, FRA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
11 | So trinken wie alle | 1:15 | SC S 287

↑ nach oben ↑

2001

Titel: A la via!
Interpret: A la via!
Label / Reihe: Emmuty Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: EM 004, TOT23025, 5099751992929 / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: Februar und März 2001, Hansa-Haus-Studios Bonn-Beuel, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
10 | Unser lieber Frauen | 4:12 | ?

Titel: Food, wine & song: Music and Feasting in Renaissance Europe
Interpret: The Orlando Consort
Label / Reihe: Harmonia Mundi / Production USA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HMU 907314, 0-9712074-0-2, 093046731427 / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: September 1999, St. Osdag Kirche, Neustadt-Mandelsloh, Niedersachsen, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
21 | Von edler Art | 2:33 | SC S 309 oder SC S 310

Titel: Josquin Des Prez and Heinrich Isaac: Music of the Renaissance
Interpret: Sex Chordæ Consort of Viols
Label / Reihe: Centaur
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CRC 2548, 044747254821 / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: Juli 1999, St. Patrick’s Seminary, Menlo Park, Calif., USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
08 | Ich weiß nit, was er ihr verhieß (à 4) | 0:58 | SC S 173 oder SC S 174
09 | Fortuna ad voces musicales (à 4) | 2:43 | SC S 106
10 | Mit lust tritt ich an diesen Tanz (à 6) | 1:16 | SC S 246

Titel: Josquin des Prez: Missa Fortuna Desperata, Songs, Motets by Isaac, Senfl, Greiter
Interpret: The Clerks’ Group, Edward Wickham (Ltg.)
Label / Reihe: ASV / Gaudeamus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD GAU 220, 743625022025 / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: Mai 2000, St. Andrew’s Church, West Wratting, Cambridgeshire, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | Herr durch dein Bluet / Pange lingua / Fortuna | 4:59 | SC S 110

Titel: Le chant de Virgile
Interpret: Huelgas-Ensemble, Paul Van Nevel (Ltg.)
Label / Reihe: Harmonia Mundi France
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HMC 901739, 794881649525 / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: Dezember 2000, Opwijk Klooster van Sint Vicentius, BEL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Mollis inertia cum tantam diffuderit imis | 4:10 | SC Ode 23
05 | Non usitata nec tenui ferar | 4:10 | SC Ode 25
06 | Petti, nihil me sicut antea juvat | 5:49 | SC Ode 30

Nochmals erschienen als CD 1 dieser CD-Box:
Titel: Renaissance: Meisterwerke der Polyphonie
Label / Reihe: Harmonia Mundi
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HMX 2908196.98, 794881818228 / CD (3)
Veröffentlichung: 2006

Nochmals erschienen als:
Titel: Le chant de Virgile
Label / Reihe: Harmonia Mundi / Musique D’Abord
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HMA 1951739, 3149020173930 / CD
Veröffentlichung: 2014

Titel: … lieder lustick zu syngen zu fleiten vnd schwegelen … : Originalmusik für Block- und Traversflöten der Renaissance
Interpret: Columna sonans
Label / Reihe: Cornetto
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: COR10008, 4087164100082 (fälschlich auch unter 4037164100082 zu finden) / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
30 | Mag ich unglück nit widerstan | 3:44 | SC S 220

Titel: Ludwig Senfl: Was ist die Welt?
Interpret: Ensemble Orlando Fribourg, Laurent Gendre (Ltg.)
Label / Reihe: Cascavelle
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: VEL 3034, 7619930303414 / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: März 2001, Kirche in Sâles, Freiburg, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Introitus: Viri Galilaei | 5:04 | SC P 16a
02 | Alleluja | 2:08 | SC P 16b oder | SC P 16c
03 | Communio: Psallite Domino | 1:42 | SC P 16e
05 | Was wird es doch des Wunders noch (Ammerbach) | 1:40 | SC S 330
06 | Was wird es doch des Wunder noch (a7) | 1:46 | SC S 329
07 | Es hett ein Biedermann ein Weib | 1:18 | SC S 86
08 | Was ist die Welt? | 3:27 | SC S 325
09 | Ich stuend an einem Morgen (Sicher) | 3:00 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
10 | Usquequo, Domine oblivisceris me in finem? | 7:00 | SC M 118
11 | Ach Elslein, liebes Elselein | 1:41 | SC S 2
13 | Kein Lieb ahn’ Treu’ (Orgeltabulatur Zürich) | 1:36 | SC S 144
14 | Ich armes Maidlein klag mich sehr (Paix) | 2:46 | SC S 149 oder SC S 150
15 | Elend bringt Pein | 2:19 | SC S 79
17 | Im Maien | 2:15 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
18 | Patientiam muess ich han | 1:38 | SC S 263 oder SC S 264
Missa Nisi Dominus
19 | Kyrie eleison | 2:15 | SC O 8
20 | Gloria | 3:39 | SC O 8
21 | Sanctus & Benedictus | 4:13 | SC O 8
22 | Agnus Dei | 3:25 | SC O 8
23 | Wann ich des Morgen früeh aufsteh’ (Ammerbach) | 2:17 | SC S 319 oder SC S 320
25 | Aus guetem Grund (Warschauer Orgeltabulatur) | 1:13 | SC S 29
26 | Ave rosa sine spinis | 5:07 | SC M 10

Titel: Margarete – Maximilian I.: Musik um 1500
Interpret: Capilla Flamenca, Dirk Snellings (Ltg.)
Label / Reihe: ORF / Alte Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ORF- CD 265, 9004629311340 / CD (2)
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: August 1998, Kapelle des Iers College, Leuven und September 1998, St. Niklaaskerk Herfelingen-Herne, BEL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-19 | Ach Elslein | 2:31 | SC S 2
2-20 | Ach Elslein / Es taget | 2:14 | SC S 4

Titel: ¡Santiago!: Europa SS. XV-XVI
Interpret: Resonet, Fernando Reyes (Ltg.)
Label / Reihe: Clave Records / Boanerges
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 2022-CD, 8430125202218 / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
09 | Zwischen Berg und tiefem Tal | ? | SC S 356
10 | Patientiam muess ich an | ? | SC S 263 oder SC S 264

Titel: Stadtpfeiffer: Music of Renaissance Germany
Interpret: Piffaro
Label / Reihe: Dorian Recordings
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: xCD-90292, 053479029225 / CD
Veröffentlichung: 2001
Aufnahme: Mai und September 2000, Troy Savings Bank Music Hall, Troy, NY, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Ach Elslein, liebes Elselein mein (arr. Piffaro) | 1:00 | SC S 2
05 | Im Maien | 01:36 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
06 | Was wird es doch des wunders noch (a 7) | 2:14 | SC S 329
07 | Was wird es doch des wunders noch (a 5) | 2:21 | SC S 330
08 | Was wird es doch des wunders noch (a 7 reprise)| 2:14 | SC S 329
09 | Ein maidlein zue dem brunnen gieng (arr. Adam Gilbert) | 4:23 | SC S 76
15 | Will niemand singen (arr. Adam Gilbert) | 4:22 | SC S 345
22 | T’andernaken a 4 | 3:06 | SC S 292 oder SC S 293
26 | Patientiam mueß ich han (a 4) | 2:09 | SC S 263
28 | Patientiam mueß ich han (a 5) | 2:14 | SC S 264
29 | O du armer Judas | 1:34 | SC S 251 oder SC S 252

↑ nach oben ↑

2002

Titel: Albrecht von Brandenburg und die Reformation
Interpret: Johann Rosenmüller Ensemble, Arno Paduch (Ltg.)
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77254, 4010072772541 / CD
Veröffentlichung: 2002
Aufnahme: März 2002, Christuskirche Aschaffenburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Non moriar sed vivam | 3:20 | SC M 66

Nochmals erschienen als:
Titel: Martin Luther und sein Gegenspieler Albrecht von Brandenburg
Label / Reihe: Christophorus / entrée series
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHE 0170-2, 4010072017024 / CD
Veröffentlichung: 2012

Nochmals erschienen als CD 5 dieses Box-Sets:
Titel: Luther und die Musik
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77403, 4010072774033 / CD (9)
Veröffentlichung: 2016

Titel: Alla Dolce Ombra
Interpret: The Royal Wind Music, Paul Leenhouts (Ltg.)
Label / Reihe: Lindoro
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MPC-0712, 8436003898122 / CD
Veröffentlichung: 2002
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
16 | Das Gläut zu Speyer | 1:14 | SC S 42
20 | Mein Fleiß und Müeh’ | 1:35 | SC S 230 oder SC S 231

Titel: Ludwig Senfl: “Lust hab ich ghabt zur Musica …” – Eine musikalische Biographie
Interpret: Les Menestrels
Label / Reihe: Arte Nova Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 74321 89517 2, 743218951725 / CD
Veröffentlichung: 2002
Aufnahme: Juni 2001 im Studio Axel Rot, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Zwischen perg und tieffe tal | 2:33 | SC S 356
06 | Kunnt ich, schöns reines wertes Weib | 1:57 | SC S 201
09 | Lust hab’ ich ghabt zuer Musica | 5:16 | SC S 211
10 | Rosina, wo was dein Gestalt | 2:45 | SC S 268 oder SC S 269 oder SC S 270
12 | Man sing, man sag | 2:36 | SC S 223
13 | Wohlauf, wohlauf, Jung und Alt | 2:46 | doubtful identification
14 | Es taget vor dem Walde | 2:50 | SC S 92 oder SC S 93
15 | Ich stuend an einem Morgen | 3:00 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
16 | Jetz scheiden bringt mir Schwer | 1:48 | SC S 188
17 | O du armer Judas, was hast du geton | 1:00 | SC S 251 oder SC S 252
18 | O Herr, ich rüef dein’n Namen an | 4:44 | SC S 254
19 | Maecenas atavis edite regibus | 1:40 | SC Ode 21
20 | Ibis Liburnis | 0:58 | SC Ode 17
21 | De profundis | 4:10 | SC M 29
22 | Wiewohl viel herter Örden sind | 3:52 | SC S 341 oder SC S 342 oder SC S 343

Titel: Ludwig Senfl: Missa Paschalis und Motetten
Interpret: Coro della Radio Svizzera, Diego Fasolis (Ltg.)
Label / Reihe: Musikszene Schweiz
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MGB CD 6165, 7613064013379 / CD
Veröffentlichung: 2002
Aufnahme: März 1998, Cattedrale di San Lorenzo, Lugano, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
De profundis a 5 voci
01 | De profundis clamavi | 4:08 | SC M 29
Gaude Dei Genitrix a 4 voci
02 | I Pars: Gaude Dei Genitrix | 2:52 | SC M 43
03 | II Pars: Virgo, tu sola | 2:25 | SC M 43
Ave Maria a 6 voci
04 | I Pars: Ave Maria | 5:46 | SC M 9
05 | II Pars: Ave vera humilitas | 4:56 | SC M 9
Virga Jesse Floruit a 4 voci
06 | I Pars: Virga Jesse floruit | 2:48 | SC M 121
07 | II Pars: Jam patet in virgine | 2:24 | SC M 121
Quinque Salutationes Domini Nostri Jesu Christi a 4 voci
08 | salutatio prima | 2:02 | SC M 8
09 | salutatio secunda | 2:08 | SC M 8
10 | salutatio tertia | 1:50 | SC M 8
11 | salutatio quarta | 1:38 | SC M 8
12 | salutatio quinta | 3:17 | SC M 8
Missa Paschalis a 5 voci
13 | Kyrie | 2:59 | SC O 2
14 | Gloria | 10:15 | SC O 2
15 | Sanctus | 4:34 | SC O 2
16 | Agnus Dei | 3:28 | SC O 2
Popule Meus a 4 voci
17 | prima pars | 2:25 | SC P 88
18 | secunda pars | 2:07 | SC P 88
19 | tertia pars | 1:48 | SC P 88
20 | quarta pars | 2:24 | SC P 88
21 | quinta pars | 2:14 | SC P 88

↑ nach oben ↑

2003

Titel: Brasil 2002 live
Interpret: Choeur des XVI, André Ducret (Ltg.)
Label / Reihe: ARTLAB
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 02124 / CD
Veröffentlichung: 2003
Aufnahme: 2002, Kirche Corpataux, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Im Maien | ? | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180

Titel: Für Gross Geygen: Fränkische Musik der Renaissance
Interpret: Marais-Consort
Label / Reihe: Nomos
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 2.407304 / CD
Veröffentlichung: 2003
Aufnahme: August 2002, Reitstadel, Neumarkt, September 2003, Schüttbau, Rückheim, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
18 | Ach Elslein, liebes Elselein | ? | SC S 2
19 | Nun merk ich wohl | ? | SC S 248
20 | Ohn allen Scherz | ? | SC S 260

Titel: Resonanzen 2003: Krieg und Frieden
Interpret: Various (bei Senfl: The Orlando Consort)
Label / Reihe: ORF / Alte Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 341, 9004629312361 / CD (3)
Veröffentlichung: 2003
Aufnahme: Januar 2003, Mozart Saal, Konzerthaus, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
3-08 | Von edler Art | 2:45 | SC S 309 oder SC S 310

↑ nach oben ↑

2004

Titel: Die Spinne im Netz: Musik aus Nürnberger Drucken des 16. Jahrhunderts
Interpret: Musicke & Mirth, Julian Podger (Tenor)
Label / Reihe: Raumklang / Schola cantorum basiliensis
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RK 2305, 4018767023053 / CD
Veröffentlichung: 2004
Aufnahme: Mai und Juni 2002, Schüttbau Rügheim, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Nun wöllt ihr hören neue Mär | 2:43 | SC S 249
03 | Ich stund an einem morgen | 1:44 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
11 | Fortuna ad voces musicales | 2:19 | SC S 106
22 | E schön und zart | 2:03 | SC S 60
23 | Elend bringt Pein | 6:52 | SC S 79
25 | Ach Elslein, liebes Elselein mein | 1:51 | SC S 2

Titel: Fides & Potestas: Musik zur 2. Sächsischen Landesausstellung “Glaube & Macht – Sachsen im Europa der Reformationszeit” Torgau 2004
Interpret: Ensemble Alte Musik Dresden, Norbert Schuster (Ltg.)
Label / Reihe: Raumklang
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RK 2401, 4018767024012 / CD
Veröffentlichung: 2004
Aufnahme: 2004
Tracks / Titel / Dauer / SC:
10 | Ecce quam bonum et quam juncundum | 8:53 | SC M 38

Nochmals erschienen als:
Titel: Fides et Potestas: Musik aus Alt-Torgau
Label / Reihe: Raumklang / Sächsische Musiklandschaften im 16. und 17. Jahrhundert (VII)
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RK 2402, 4018767024029 / CD
Veröffentlichung: ?

Titel: Geistliche Musik der Wiener Hofkapelle Kaiser Maximilians I. = Sacred Music at the Vienna Court Chapel
Interpret: Choralschola der Wiener Hofburgkapelle, Clemencic Consort, René Clemencic (Ltg.)
Label / Reihe: OehmsClassics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: OC 340, 4260034863408 / CD
Veröffentlichung: 2004
Aufnahme: Juni 2003, Wiener Hofburgkapelle, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
10 | Carmen in La (Instrumental) | 1:13 | SC S 35
17 | Magnificat VI / Communio – Beatam me dicent | 9:35 | SC Mag 6

Titel: Ludwig Senfl: Im Maien
Interpret: Fretwork, Charles Daniels (Tenor)
Label / Reihe: Harmonia Mundi / Production USA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: HMU 907334, 093046733421 / CD
Veröffentlichung: 2004
Aufnahme: Mai 2003, Snapes Maltings Concert Hall, Snape, Suffolk, England, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Ich stuend an einem Morgen (I) a 3 | 2:28 | SC S 165 oder SC S 166
02 | Ich stuend an einem Morgen | 4:21 | SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
03 | Ich stuend an einem Morgen (II) a 3 | 2:06 | SC S 165 oder SC S 166
04 | Fortuna ad voces musicales | 2:29 | SC S 106
05 | Quodlibet Ich stuend / Fortuna | 1:28 | SC S 111
06 | Im Maien | 1:19 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
07 | Tandernaken (I) a 4 | 3:20 | SC S 292
08 | Es taget vor dem Walde | 1:47 | SC S 92 oder SC S 93
09 | Es taget vor dem Walde a 5 | 1:05 | SC S 92 oder SC S 93
10 | Ach Elslein, liebes Elslein mein | 2:35 | SC S 2
11 | Quodlibet Es taget / Ach Elslein | 0:53 | SC S 4
12 | Ave Maria … virgo serena a 6 | 9:07 | SC M 9
13 | Was wird es doch des Wunders noch a 5 | 6:25 | SC S 330
14 | Carmen in la a 3 | 2:27 | SC S 35?
15 | Carmen a 4 | 0:50 | SC S 36?
16 | Lust hab ich ghabt zuer Musica | 11:22 | SC S 211
17 | Ave rosa sine spinis a 5 | 5:25 | SC M 10
18 | Entlaubet ist der Walde | 5:07 | SC S 80 oder SC S 81
19 | Tandernaken (II) a 5 | 2:29 | SC S 293
20 | Patientiam mueß ich han | 3:45 | SC S 263 oder SC S 264
21 | Lamentatio a 4 | 1:24 | SC S 202
22 | Was wird es doch des Wunders noch a 7 | 4:08 | SC S 329

Titel: Missa L’homme armé: Sacred Music of Ludwig Senfl
Interpret: The Suspicious Cheese Lords
Label / Reihe: The Suspicious Cheese Lords
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SCL-502, 783707022208 / CD
Veröffentlichung: 2004
Aufnahme: 2004
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Te Deum | 17:59 | SC M 114
02 | Miserere mei Deus | 13:23 | SC M 58
03 | Virgo prudentissima | 2:27 | SC M 122
04 | Quid vitam sine te | 10:04 | SC M 90
Missa L’homme armé
06 | Kyrie | 4:06 | SC O 3
07 | Gloria | 5:17 | SC O 3
08 | Credo | 8:07 | SC O 3
09 | Sanctus | 4:52 | SC O 3
10 | Agnus Dei | 4:02 | SC O 3

Titel: Spektren: Musik für 4 Blockflöten und Perkussion
Interpret: Quartetto con Affetto
Label / Reihe: Animato
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ACD6081, 4012116608137 / CD
Veröffentlichung: 2004
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | Carmen in re | 2:16 | SC S 36
13 | Lamentatio | 3:08 | SC S 202

↑ nach oben ↑

2005

Titel: Das Gänsebuch: Mittelalterliche Messliturgie in Nürnberg
Interpret: Schola Hungarica, Matthias Ank (Orgel), László Dobszay und Janka Szendrei (Ltg.)
Label / Reihe: Naxos
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8.557412, 747313241224 / CD
Veröffentlichung: 2005
Aufnahme: September 2002, Luth. Kirche, Wendelstein, Februar 2003, St. Lorenz Kirche, Nürnberg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Ewiger Gott | 2:37 | SC S 102

Titel: Ludwig Senfl: Lieder, Motets, Instrumental Works
Interpret: Farallon Recorder Quartet
Label / Reihe: Pandore
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD-5101, 825346888026 / CD
Veröffentlichung: 2005
Aufnahme: November 2001 und Juni 2004, St Stephen’s Church, Belvedere, Calif., USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Gesellschaft ist guet | 0:59 | SC S 134
02 | Mich wundert sehr | 2:28 | SC S 242
03 | Ich weiss nit, was er ihr verhiess | 1:24 | SC S 173 oder SC S 174
04 | Beati omnes qui timent | 4:07 | SC M 12 oder SC M 13
05 | Oho, so geb’ der Mann ein Pfenning | 1:32 | SC S 262
06 | Es wollt’ ein Mann versuechen sein Weib | 1:00 | SC S 100
07 | Ein gmeiner Brauch | 1:14 | SC S 69
09 | Lamentatio | 1:14 | SC S 202
10 | In Lieb’ und Freud’ | 1:10 | SC S 183
11 | Das Lang | 2:24 | SC S 43
12 | Ich armer Mann / So man lang macht | 1:29 | SC S 147
13 | Ecce quam bonum | 6:19 | SC M 38
14 | Tandernaken | 2:50 | SC S 292 oder SC S 293
15 | Unsäglich Schmerz | 1:46 | SC S 300
16 | Nichts ohn’ Ursach’ | 1:02 | SC S 265
17 | Usquequo Domine | 5:30 | SC M 118
18 | So ich sie dann freundlich grüess | 1:51 | SC S 235
19 | Virgo prudentissima | 2:15 | SC M 122
20 | Ungnad’ begehr’ ich nit von ihr | 1:46 | SC S 299
21 | In pace in idipsum | 3:08 | SC *P 85
22 | Wann ich des Morgens früeh aufsteh’ | 1:51 | SC S 319 oder SC S 320
23 | Carmen | 0:40 | SC S 35 oder SC S 36

Titel: Travels with my lute
Interpret: Lynda Sayce
Label / Reihe: The Gift of Music / Fine Renaissance music
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CCL CDG1114, 658592111422 / CD
Veröffentlichung: 2005
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
11 | Mein Vleis und Mue (arr. Anon.) | 1:41 | SC S 230
12 | Elslein liebstes Elslein mein (arr. Hans Neusidler) | 1:56 | SC S 2
14 | Vita in ligno moritur, prima pars (arr. Hans Neusidler) | 3:49 | SC M 88

Titel: Venus, du und dein Kind
Interpret: Flûte Harmonique
Label / Reihe: Querstand
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: VKJK 0421, 4025796004212 / CD
Veröffentlichung: 2005
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
21 | Ach Elslein, liebes Elselein mein (Strophe 2: Senfl) – Ach Elslein, liebes Elslein mein (Newsidler) – Ach Elslein, liebes Elselein mein (Strophe 3: Senfl) | 2:06 | SC S 2

Titel: Volkslieder = Folk Songs
Interpret: Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile (Ltg.)
Label / Reihe: Berlin Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 0017772BC, 782124177720 / CD
Veröffentlichung: 2005
Aufnahme: April und September 2002, Lukaskirche, Dresden, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Ach Elslein, liebes Elslein | 2:07 | SC S 2
22 | Entlaubet ist der Walde | 2:48 | SC S 80 oder SC S 81

↑ nach oben ↑

2006

Titel: bonjour, mon coeur
Interpret: Collegium Vocale Bydgoszcz
Label / Reihe: Collegium Vocale Bydgoszcz
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CVB 001 / CD
Veröffentlichung: 2006
Aufnahme: April 2006, St. Kazimierz Królewicz Church, Kruszyn nahe Bydgoszcz, POL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Ach Elslein | 2:40 | SC S 2

Titel: Ex Libris Doctoris Amerbachii: Musikbücher des Basler Juristen Bonifacius Amerbach (1495-1562)
Interpret: La Morra, Michal Gondko und Corina Marti (Ltg.)
Label / Reihe: Musiques Suisses
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MGB CD 6237, 7613105640649 / CD
Veröffentlichung: 2006
Aufnahme: Februar und März 2005, Heiligkreuzkirche Binningen, Basel, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Grossmächtig und freundlich | 1:16 | SC S 133

Titel: Lumina: Christmas around the 1500’s
Interpret: Capilla Flamenca, Dirk Snellings (Ltg.)
Label / Reihe: Eufoda
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: Eufoda 1366, 9058264394, 9789058264398 / CD
Veröffentlichung: 2006
Aufnahme: September 2006, Heverlee, Leuven, BEL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Maria sart, van edeler art (Anonymus Br Ms II 270 / L. Senfl) | 9:27 | SC S 226?

Titel: The Book of Madrigals
Interpret: Amarcord, Michael Metzler (Percussion)
Label / Reihe: Raumklang / Apollon classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RK ap 10106, 4039731101065 / CD
Veröffentlichung: 2006
Aufnahme: August 2003 und März 2006, Neuapostolische Kirche Leipzig-Reudnitz, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Ach Elslein, liebes Elselein | 2:16 | SC S 2
33 | Das Gläut zu Speyr | 1:31 | SC S 42

↑ nach oben ↑

2007

Titel: Christmas In Chicago: With the choirs of Holy Name Cathedral
Interpret: Holy Name Cathedral Cathedral Chamber Singers, Holy Name Cathedral Gallery Singers, Richard Proulx (Ltg.)
Label / Reihe: GIA Publications
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD-705, 785147070528 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: Oktober 1990, Cathedral of the Holy Name, Chicago, Illinois, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
14 | Das Geläut zu Speyer | 2:22 | SC S 42

Titel: Das Hohelied der Liebe = The Song of Songs
Interpret: Singer Pur
Label / Reihe: OehmsClassics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: OC 803, 4260034868038 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: November 2006, Himmelfahrtskirche, München-Sendling, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
16 | Tota pulchra es | 08:40 | SC M 115

Titel: Elias Nikolaus Ammerbach, Cembalowerke aus dem Tabulaturbuch (1571)
Interpret: Glen Wilson
Label / Reihe: Naxos
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 8.570335, 747313033577 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: März 2007, Kloster Bronnbach, Wertheim, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Wenn ich des Morgens fruh auff steh | 2:34 | SC S 319 oder SC S 320
18 | Ich armes Meglein [sic] klag’ mich sehr | 1:52 | SC S 149 oder SC S 150

Titel: Hans Neusidler: Ein newgeordent künstlich Lautenbuch
Interpret: Bart Roose
Label / Reihe: Passacaille
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 945, 5425004849458 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: Juni-August 2007, Maria-Aalter Chapel „DeBroeders van Liefde“, BEL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | Elslein liebstes Elslein mein | 2:10 | SC S 2

Titel: Impresje
Interpret: Collegium Vocale Bydgoszcz, Kwartet Pomorski
Label / Reihe: Collegium Vocale Bydgoszcz
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CVB 002, 5 21102007002 6 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: Juni und August 2007, St. Kazimierz Królewicz Kirche, Kruszyn nahe Bydgoszcz, POL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
08 | Ach Elslein (arr. Michał Zieliński) | 3:30 | SC S 2

Titel: Madame d’amours
Interpret: The Attaignant Consort, Kate Clark (Ltg.)
Label / Reihe: Ramée
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RAM 0706, 4250128507066 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: Mai 2007, Kirche Notre-Dame de L’Assomption, Basse-Bodeux, BEL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
13 | Carmen | 0:52 | SC S 35 oder SC S 36

Titel: Music for Emperor Charles V = Musik für Kaiser Karl V.
Interpret: Capella de la Torre
Label / Reihe: Coviello Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: COV 20701, 4039956207016 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: Oktober 2006, Kirche St. Osdag, Mandelsloh, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
23 | Non moriar, sed vivam | 3:19 | SC M 66

Titel: Orlando di Lasso: Marienversper
Interpret: Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes (Ltg.)
Label / Reihe: cpo
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 777 182-2, 761203718221 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: Juli 2005, Stiftskirche Bassum, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Vidi speciosam (Antiphon) – Dixit Dominus à 8 (Psalm 109) – Vidi speciosam (Antiphon) | 7:05 | SC P 105a
03 | Veni electa mea (Antiphon) – Laudate pueri Dominum à 7 (Psalm 112) – Veni electa mea (Antiphon) | 6:13 | SC P 105b
04 | Ista est speciosa (Antiphon) – Laetatus sum à 3 (121 Psalm) – Ista est speciosa (Antiphon) | 8:25 | SC P 105c
05 | Ornatam in monilibus (Antiphon) – Nisi Dominus aedificaverit à 5 (Psalm 126) – Ornatam in monilibus (Antiphon) | 6:55 | SC P 105d
06 | Tota pulchra es (Antiphon) – Lauda Hierusalem à 6 (Psalm 147) – Tota pulchra es (Antiphon) | 10:26 | SC P 105e

Titel: Swiss Made – Altes und Neues für Blockflöten
Interpret: ensemble diferencias, Conrad Steinmann (Ltg.)
Label / Reihe: Musiques Suisses
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MGB CD 6254, 7613105640922 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: Februar 2007, Kirche Marthalen Zürich, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Quare fremuerunt | 6:33 | SC M 87

Titel: Söhne Nürnbergs: Lautenmusik 1525–58: Deutsche Lautenmusik der Renaissance
Interpret: Christoph Greuter
Label / Reihe: Chronophon
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CP CD 0708 / CD
Veröffentlichung: 2007
Aufnahme: April 2007, Krypta Kirche Amsoldingen, Bern, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Ich schwing mein Horn | ? | SC S 163
04 | Das Elslein | ? | SC S 2
19 | O du armer Judas | ? | SC S 251 oder SC S 252
24 | Mein selbs bin ich nit gwaltig mer | ? | SC S 237

↑ nach oben ↑

2008

Titel: … auff allerley Instrumenten
Interpret: Cappella Ovilava
Label / Reihe: Cappella Ovilava
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CAPPELLA2008 / CD
Veröffentlichung: 2008
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Laub, Gras und Blüt | 3:05 | SC S 204

Titel: Die Welt ist toll
Interpret: Matthias Lucht, Sven Schwannberger, Julian Behr
Label / Reihe: ORF / Alte Musik
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ORF CD 3038, 9004629314112 / CD
Veröffentlichung: 2008
Aufnahme: 2006
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Ach Elslein, liebes Elselein mein | 1:53 | SC S 2
03 | Es taget vor dem Walde | 2:17 | SC S 92 oder SC S 93
04 | Ach Elslein, liebes Elselein mein | 1:31 | SC S 4?
10 | Die Welt ist toll | 1:50 | SC S 48
16 | Im Bad woll’ wir recht fröhlich sein | 2:28 | SC S 177
19 | Unsäglich Schmerz | 1:28 | SC S 300
23 | Es wollt eine Frau zum Weine gahn | 0:32 | SC S 97

Titel: Krummhorn, cromorne, storto, tournebout?
Interpret: Syntagma Amici, Bernhard Stilz (Ltg.)
Label / Reihe: Ricercar
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RIC262, 5400439002623 / CD
Veröffentlichung: 2008
Aufnahme: Juli 2006, Église Notre-Dame de Centeilles, FRA und September 2007, Église Saint-Apollinaire de Bolland, BEL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
11 | Es hett ein Biedermann ein Weib | 2:35 | SC S 86

Nochmals erschienen als:
Titel: Krummhorn, Storto, Tournebout
Label / Reihe: Ricercar
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RIC146, 5400439001466 / CD
Veröffentlichung: 2020

Titel: Stella del nostro mar: Past and present reflections of the Marian inspiration
Interpret: Cantica Symphonia
Label / Reihe: Glossa / Glossa Platinum
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: GCD P31905, 8424562319059 / CD
Veröffentlichung: 2008
Aufnahme: Mai, Juni, August 2007 und April 2008, Chiesa della B.V. Maria del Monte Carmelo al Colletto, ITA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Virgo prudentissima | 2:08 | SC M 122

↑ nach oben ↑

2009

Titel: Born is the Babe: Weihnacht in der Renaissance
Interpret: Ensemble Mikado
Label / Reihe: Gramola Vienna
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: GRMA98882.2, 9003643988828 / CD
Veröffentlichung: 2009
Aufnahme: August 2009, Kollegium Kalksburg, Wien, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Gaude, Dei Genitrix | 3:56 | SC M 43
12 | Tandernak | 2:21 | SC S 292 oder SC S 293

Titel: Choralis Constantinus 500: Vocal liturgical music in the Habsburg imperial court according to 15th and 16th-century practices
Interpret: Corvina Consort, Voces Æquales et al.
Label / Reihe: Magyar Kultúra Kiadó
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CC-001, 5999882988405 / CD
Veröffentlichung: 2009
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
13 | Beáti omnes | 4:19 | SC M 12 oder SC M 13

Titel: Gyri Gyri Gaga: Lust & Leben in der deutschen Renaissance
Interpret: Stimmwerck
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77311, 4010072773111 / CD
Veröffentlichung: 2009
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Ach Elslein, liebes Elselein | 3:22 | SC S 2
09 | Wann ich des morgens früh aufsteh | 1:53 | SC S 319 oder SC S 320
18 | Es hett ein Biedermann ein Weib | 2:39 | SC S 86
22 | Ich armes Maidlein klag mich sehr (Sätze: Othmayr / Senfl) | 4:17 | SC S 149 oder SC S 150
23 | Unnfall wen ist deins wesens gnueg (Sätze: Senfl / Anonymus) | 2:08 | SC S 297 oder SC S 298
24 | Was ist die Welt? | 3:24 | SC S 325
25 | Ich stuend an einem Morgen | 1:41 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169

Titel: Ludwig Senfl: Missa Paschalis, Motetten & Lieder
Interpret: Choir of Sidney Sussex College, Cambridge, QuintEssential, Andrew Lawrence-King, David Skinner (Ltg.)
Label / Reihe: Obsidian
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD 704, 658592070422 / CD
Veröffentlichung: 2009
Aufnahme: Mai 2008, Sidney Sussex College Kapelle, Cambridge, GBR und Juni 2008, St. Emmeram Kirche, Regensburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Missa Paschalis: Kyrie | 5:36 | SC O 2
02 | Missa Paschalis: Gloria | 10:35 | SC O 2
03 | So ich sie dann | 1:36 | SC S 235
04 | Carmen in Re | 1:41 | SC S 36
05 | Im Maien | 1:55 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
06 | Missa Paschalis: Sanctus | 6:11 | SC O 2
07 | Missa Paschalis: Agnus Dei | 3:06 | SC O 2
08 | Ach Elslein | 1:45 | SC S 2
09 | Ich stuend | 2:55 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
10 | Wohl auf | 3:15 | SC S 352 oder SC S 353 oder SC S 354?
11 | Ave Maria (super Josquin) | 11:21 | SC M 9
12 | Was wird | 2:01 | SC S 329 oder SC S 330
13 | Carmen in La | 1:33 | SC S 35
14 | So man lang macht | 4:30 | SC S 283 oder SC S 284 oder SC S 285
15 | Fortuna ad voces musicales | 3:28 | SC S 106

Titel: Romance du Soir
Interpret: The King’s Singers
Label / Reihe: Signum
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SIGCD147 / CD
Veröffentlichung: 2009
Aufnahme: Oktober 2008, St. Andrew’s Church, Toddington, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
10 | Ach Elslein | 2:56 | SC S 2

Titel: Turris Fortissima
Interpret: Schola Stralsundensis, Maurice van Lieshout (Ltg.)
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD
Veröffentlichung: 2009
Aufnahme: August 2008
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | De profundis clamavi ad te domine | 6:37 | SC M 29

↑ nach oben ↑

2010

Titel: 40 ans Concert du anniversaire
Interpret: Choeur des XVI, André Ducret
Label / Reihe: ARTLAB
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 10189 / CD
Veröffentlichung: 2010
Aufnahme: Oktober, November 2010
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Das gläut zu Speyer | ? | SC S 42

Titel: Courtly Noyse – A Portrait
Interpret: Courtly Noyse
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 844553022979 / CD
Veröffentlichung: 2010
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
15 | Was wird es doch des Wunders noch | 2:14 | SC S 329 oder SC S 330

Titel: Guitar Works
Interpret: Admir Doçi et al.
Label / Reihe: Guild / Musik aus der Zentralbibliothek Zürich
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: GMCD7347 / CD
Veröffentlichung: 2010
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
14 | Carmen (arr. Admir Doçi) | 3:25 | SC S 35 oder SC S 36
15 | Lamentatio (arr. Admir Doçi) | 1:33 | SC S 202
16 | Mag ich Unglück nit widerstahn (arr. Admir Doçi) | 1:40 | SC S 220
17 | Ach Elselein, liebes Elselein (arr. Admir Doçi) | 1:45 | SC S 2

Titel: Ich stuend an einem Morgen: German songs for tenor of the 16th century
Interpret: Brisk Recorder Quartet Amsterdam, Marcel Beekman (Tenor)
Label / Reihe: Globe
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: GLO 5242, 8711525524200 / CD
Veröffentlichung: 2010
Aufnahme: November 2010, Protestantse Kerk Cothen, NLD
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Wann ich des Morgens früeh aufsteh’ | 1:39 | SC S 319 oder SC S 320
02 | Tandernac (instr.) | 3:03 | SC S 292 oder SC S 293
03 | Ach Elslein, liebes Elselein (Anonymus / Senfl) | 2:11 | SC S 2
04 | Ach Elslein, liebes Elselein / Es taget vor dem Walde | 0:33 | SC S 4
05 | Es taget vor dem Walde | 1:48 | SC S 92 oder SC S 93
06 | M, dein bin ich / Es taget vor dem Walde | 1:08 | SC S 213 oder SC S 214
07 | Es taget vor dem Walde / Fortuna | 1:31 | SC S 108
08 | Fortuna / Ich stuend an einem Morgen | 1:26 | SC S 111
09 | Ich stuend an einem Morgen | 4:04 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
10 | Amica mea / Ich stuend an einem Morgen | 2:15 | SC S 170
12 | Elend bringt Pein | 4:48 | SC S 79
13 | Es was eins Bauren Töchterlein | 1:12 | SC S 95 oder SC S 96
14 | Es wollt ein Mann versuchen sein Weib (instr.) | 2:55 | SC S 100
15 | Geduld umb Huld | 2:55 | SC *S 122 oder SC S 123
16 | Im Maien | 2:33 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
18 | Dort oben auf dem Berge | 1:43 | SC S 59
19 | Lust hab ich ghabt zuer Musica | 4:07 | SC S 211
23 | Ein Maidlein zue dem Brunnen gieng | 1:57 | SC S 76
25 | Es wollt’ ein Frau zuem Weine gahn | 1:25 | SC S 97
26 | Tandernak | 2:39 | SC S 292 oder SC S 293

↑ nach oben ↑

2011

Titel: Das Augsburger Liederbuch: Eine Musikhandschrift der Renaissance = The Augsburg Song Book: A Musical Manuscript of the Renaissance
Interpret: Forum Alte Musik Augsburg (FAMA)
Label / Reihe: Eigenverlag
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: – / CD
Veröffentlichung: 2011
Aufnahme: Januar 2011, Haus Sankt Ulrich, Augsburg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Unser pfarrer ist auf der bahn | 1:20 | SC *S 301
08 | Allein dein huld | 2:21 | SC S 17

Titel: Geld Macht Musik = Money Powers Music: Music for the Fugger family
Interpret: bFIVE Recorder Consort, Johannes Weiss (Tenor)
Label / Reihe: Coviello Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: COV21105 / CD
Veröffentlichung: 2011
Aufnahme: August 2010, Schloss Seehaus, Markt Nordheim, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | Die prünlein die da fliessen | 5:25 | SC S 54 oder SC S 55    ♫ zu bFIVE

Titel: Heinrich Isaac: Ich muss Dich lassen
Interpret: Capilla Flamenca, Dirk Snellings (Ltg.)
Label / Reihe: Ricercar
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RIC 318, 5400439003187 / CD
Veröffentlichung: 2011
Aufnahme: März 2011, Provinciaal Museum Begijnhofkerke Sint-Truiden, BEL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
16 | Ich stund an einem Morgen (Sätze: Isaac / Senfl) | 7:11 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169

Titel: Klagenfurter Orgeltabulatur = The Organ Tablature from Klagenfurt
Interpret: Manfred Novak
Label / Reihe: MDG
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MDG 6061701, 760623170121 / CD (2)
Veröffentlichung: 2011
Aufnahme: [2011?], Hofkirche Innsbruck, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-01 | Preambulum 6 vocum | 3:17 | SC M 86
1-10 | De profundis 5 vocumDe profundis (Prima pars) | 4:28 | SC M 29
1-11 | De profundis 5 vocumA custodia matutina (Secunda pars) | 2:52 | SC M 29
2-08 | Nisi Dominus – Nisi Dominus (Prima pars) | 3:31 | SC M 65
2-09 | Nisi Dominus – Cum dederit dilectis (Secunda pars) | 3:24 | SC M 65

↑ nach oben ↑

2012

Titel: Audi, audi: El cantar de los cantares en la polifonía renacentista
Interpret: Numen Ensemble, Héctor E. Márquez (Ltg.)
Label / Reihe: IBS Classical
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: IBS-52012, 8436039063464 / CD
Veröffentlichung: 2012
Aufnahme: Juli 2012, Iglesia de San José, Albaycín Granada, ESP
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Tota pulchra es | 11:04 | SC M 115    ♫ zu youtube

Titel: Ludwig Senfl: All Ding ein Weil – Songs and instrumental music
Interpret: La Caccia, Tore Tom Denys (Tenor), Patrick Denecker (Ltg.)
Label / Reihe: Musica Ficta
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: MF 8015, 5410939801527 / CD
Veröffentlichung: 2012
Aufnahme: Februar 2012, Keizerszaal, Sint-Truiden, BEL
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Mag ich Unglück nit widerstahn | 2:57 | SC S 220
02 | Es taget vor dem Walde / Ach Elslein | 4:27 | SC S 4
03 | Carmen in la | 1:49 | SC S 35
04 | Tandernac à 4 | 3:24 | SC S 292
05 | Ungnad’ begehr’ ich nit von ihr | 2:59 | SC S 299
06 | Im meyen hörd man die hanen kreen | 2:25 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
07 | Albrecht mirs schwer und gross Leid | 3:18 | SC S 12
08 | Dort oben auf dem Berge | 1:59 | SC S 59
09 | Das lang | 3:00 | SC S 43
10 | Mein Fleiß und Müeh’ (Ammerbach) | 1:22 | SC S 230
11 | Mein’n Fleiß und Müeh’ | 3:06 | SC S 231
12 | Ich scheid dahin | 3:51 | SC S 162
13 | Rosina, wo was dein Gestalt | 3:54 | SC S 268 oder SC S 269 oder SC S 270
14 | Carmen in la | 3:42 | SC S 35
15 | Fortuna ad voces musicales | 3:00 | SC S 106
16 | Elend bringt Pein / Vor Leid und Schmerz | 5:37 | SC S 79
17 | Tandernac / Felices, quicumque Deo confidere possunt | 2:31 | SC S 293
18 | Dem ewigen Gott | 2:54 | SC S 46
19 | Carmen | 1:23 | SC S 35 oder SC S 36
20 | Unsäglich Schmerz | 6:06 | SC S 300

Titel: Sanctuary: Music for Compline: St. Stephen’s Episcopal Church, Richmond, Virginia
Interpret: Sanctuary
Label / Reihe: CD Baby
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 845121052817 / CD
Veröffentlichung: 2012
Aufnahme: 2012
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Deus in adjutorium | ? | SC M 32?

Titel: Vinum et musica: Songs & dances from Nuremberg sources (15th & 16th century)
Interpret: Capella de la Torre, Katharina Bäuml, Dominique Visse
Label / Reihe: Challenge Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CC 72544, 608917254426 / CD
Veröffentlichung: 2012
Aufnahme: August 2010, Refektorium Heilsbronn, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
18 | Fortuna / nasci, pati, mori | 02:24 | SC S 112

↑ nach oben ↑

2013

Titel: Das Wittelsbacher Hörbuch: Musik und Geschichten an den Wittelsbacher Residenzen
Interpret: Paul Maar (Autor), Arianna Savall, Petter Udland Johansen, Andreas Spindler, Anke Spindler, Edoardo Torbianelli, David Mayoral, Benjamin Dreßler
Label / Reihe: CAB Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CAB-16, 4027031000164 / CD (2)
Veröffentlichung: 2013
Aufnahme: Juli 2013, Schloß Wernsdorf, Strullendorf, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
2-06 | Ach Elslein, liebes Elselein | ? | SC S 2     ♫ zu CAB

Titel: Luther’s wedding day
Interpret: Capella de la Torre, Katharina Bäuml
Label / Reihe: Challenge Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CC 72598, 608917259827 / CD
Veröffentlichung: 2013
Aufnahme: 2012, Aufseß-Saal, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
Missa Nisi dominus aedificaverit domum
03 | Kyrie | 5:29 | SC O8
04 | Gloria | 3:44 | SC O8

Titel: Petitiones Cordis
Interpret: Maurice van Lieshout, Schola Stralsundensis
Label / Reihe: Ramée
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RAM 1208, 4250128512084 / CD
Veröffentlichung: 2013
Aufnahme: September 2011, St. Nikolai Kirche, Stralsund, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Alleluia, mane nobiscum Domine (à 6) | 3:55 | SC M 2

Titel: vox dilecti mei: Renaissance songs of love / Hans-Jürg Meier: wingert in der frühe
Interpret: The Modena Consort, Ulrike Hofbauer, Keren Motseri
Label / Reihe: Panclassics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: PC 10289, 7619990102897 / CD
Veröffentlichung: 2013
Aufnahme: November 2012, Radio SRF 2 Kultur, Zürich, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
11 | Tota pulchra es (1. Teil) | 2:15 | SC M 115
13 | Tota pulchra es (2. Teil) | 1:55 | SC M 115
14 | Tota pulchra es (3. Teil) | 2:26 | SC M 115

Titel: Weihnachten durch die Jahrhunderte II = Christmas throughout the centuries
Interpret: Camerata Vocale Freiburg, Augsburger Domsingknaben et al. (bei Senfl: Singer Pur)
Label / Reihe: Ars Musici
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 233746, 885150337462 / CD (2)
Veröffentlichung: 2013
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
1-06 | Verbum caro factum est | 9:58 | SC P 73 oder SC P 74

↑ nach oben ↑

2014

Titel: Kohlhaas
Interpret: Martin Wheeler, Les Witches
Label / Reihe: ALPHA
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ALPHA 536, 3760014195365 / CD
Veröffentlichung: 2014
Aufnahme: 2011
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Elslein, liebes Elslein (arr. Pascale Boquet) | 03:37 | SC S 2
12 | Patiencia | 02:49 | SC S 263 oder SC S 264
16 | Elslein, liebes Elslein (arr. Martin Wheeler) | 02:13 | SC S 2

Titel: Serenissima: Music from Renaissance Europe on Venetian viols
Interpret: Rose Consort of Viols
Label / Reihe: Delphian Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: DCD34149, 801918341496 / CD
Veröffentlichung: 2014
Aufnahme: Mai 2013, National Centre for Early Music, York, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
12 | Ich stund an einem Morgen a 3 | 3:44 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
13 | Ich stund an einem Morgen a 4 | 1:42 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
14 | Fortuna ad voces musicales | 2:44 | SC S 106

Titel: Stille Nacht … Christmas Choir Music
Interpret: RIAS Kammerchor, Uwe Gronostay (Ltg.)
Label / Reihe: Audite / Deutschlandradio Kultur
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 97.711, 4022143977113 / CD
Veröffentlichung: 2014
Aufnahme: 1972-1986, (Senfl: 1981), Deutschlandradio, Berlin, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Et filius datus est nobis | 1:49 | SC P 7a

↑ nach oben ↑

2015

Titel: Fritz Wunderlich – Ein Klang für die Ewigkeit: Viele unveröffentlichte Aufnahmen
Interpret: Fritz Wunderlich
Label / Reihe: Documents
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 600228, 4053796002280 / CD (10)
Veröffentlichung: 2015
Aufnahme: 1953-1965 (Senfl: 1954)
Tracks / Titel / Dauer / SC:
9-08 | Ein alt bös Weib | 1:26 | SC S 65
9-09 | Entlaubet ist der Walde | 4:11 | SC S 80 oder SC S 81
9-10 | Ich armes Käuzlein kleine | 1:12 | SC *S 148
9-11 | Lust hab ich g’habt zur Musica | 4:44 | SC S 211
9-12 | Unsäglich Schmerz | 4:51 | SC S 300
9-13 | Wie wohl ich trag | 5:09 | SC S 340

Titel: Luthers Laute: Musik aus dem Umfeld Martin Luthers
Interpret: Franz Vitzthum (Countertenor), Julian Behr (Laute)
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77388, 4010072773883 / CD
Veröffentlichung: 2015
Aufnahme: November 2014, Probsteikirche St. Gerold, AUT
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Non moriar, sed vivam | 3:06 | SC M 66
13 | Mein Fleiss und Mueh | 1:43 | SC S 230 oder SC S 231
17 | In pace in idipsum | 4:39 | SC *P 85
21 | Ecce quam bonum | 9:01 | SC M 38

Nochmals erschienen als CD 2 dieses Box-Sets:
Titel: Luther und die Musik
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77403, 4010072774033 / CD (9)
Veröffentlichung: 2016

↑ nach oben ↑

2016

Titel: Di guerra e di pace: Renaissance music for winds and percussion
Interpret: La Pifarescha
Label / Reihe: Glossa
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: GCD923901, 8424562239012 / CD
Veröffentlichung: 2016
Aufnahme: November 2009 und Juli 2011, Chiesa della B.V. Maria del Monte Carmelo al Colletto, Roletto, ITA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
08 | Im Maien hört man die Hanen kreen | 2:12 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
13 | Patientia, muss ich han, wohl kann | 2:13 | SC S 263 oder SC S 264

Titel: Mitten im Leben 1517
Interpret: Calmus Ensemble, Lautten Compagney, Wolfgang Katschner (Ltg.)
Label / Reihe: Carus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CV83.477, 4009350834774 / CD
Veröffentlichung: 2016
Aufnahme: September 2016, Ev.-Luth. Kirche Gundorf, Leipzig, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Das Geläut zu Speyer | 2:10 | SC S 42
04 | Ach Elslein, liebes Elselein (arr. Juan Garcia) | 3:07 | SC S 2
08 | Mir ist ein rot Goldfingerlein | 2:07 | SC S 243
09 | Es het ein Biderman ein Weib | 2:11 | SC S 86
25 | Das Geläut zu Speyer | 2:07 | SC S 42

↑ nach oben ↑

2017

Titel: Back Before Bach: Musical Journeys
Interpret: Piffaro
Label / Reihe: Navona Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: NV6106 / CD
Veröffentlichung: 2017
Aufnahme: 2017, Christ Church Christiana Hundred und Immanuel Highlands Episcopal Church, Wilmington DE, USA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
34 | Tandernack | 2:34 | SC S 292 oder SC S 293

Titel: Bis an der Welt ihr Ende: Deutsche Lieder der Reformationszeit
Interpret: PER-SONAT, Sabine Lutzenberger, Joel Frederiksen, Caroline Ritchie, Baptiste Romain, Marc Lewon
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77410, 4010072774101 / CD
Veröffentlichung: 2017
Aufnahme: Februar 2017, Konzerthaus Blaibach, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
03 | Was wird es doch des Wunders noch | 5:26 | SC S 329 oder SC S 330
04 | Ich stuend an einem Morgen | 5:52 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169

Titel: Fro bin ich dein: Musical treasures from 16th century Basel
Interpret: Ensemble Canti B
Label / Reihe: Coviello Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: COV 91708, 4039956917083 / CD
Veröffentlichung: 2017
Aufnahme: Juni 2015, Adullam-Kapelle, Basel, CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
13 | Ach Elslein, liebes Elslein mein; Ach Elslein / Es taget vor dem Walde | 2:21 | SC S 2; SC S 4
14 | Zwischen Berg und tiefem Tal | 2:46 | SC S 356

Titel: Gold
Interpret: The King’s Singers
Label / Reihe: Signum Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SIGCD500, 635212050026 / CD (3)
Veröffentlichung: 2017
Aufnahme: 2016 und 2017, St. Michael’s Church, Highgate, London und St. Michael & All Angels Church, Summertown, Oxford, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
3-17 | Das G’läut zu Speyer | 1:05 | SC S 42

Titel: Luther: The noble art of music
Interpret: Utopia, Inalto
Label / Reihe: Etcetera
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: KTC 1577, 8711801015774 / CD
Veröffentlichung: 2017
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
09 | De Profundis Clamavi | 05:45 | SC M 29

Titel: Und wenn die Welt vol teuffel wer: Musik um Luther
Interpret: La Villanella Basel
Label / Reihe: Querstand
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: VKJK 1705, 4025796017052 / CD
Veröffentlichung: 2017
Aufnahme: September 2016, Kirche Panitzsch, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Dich als mich selbst | 2:47 | SC S 52
06 | Ich stund an einem morgen (Sätze: Senfl / Stolzer) | 9:08 | SC S 165 oder SC S 166 oder SC S 167 oder SC S 168 oder SC S 169
08 | Ach Elßlein, liebes Elßelein (Sätze: Senfl / Dietrich) | 3:16 | SC S 2
09 | Im meien | 2:41 | SC S 178 oder SC S 179 oder SC S 180
10 | Unseglich schmertz | 5:19 | SC S 300
13 | Antoine Busnois: Fortuna desperata / Thomas von Aquin: Pange lingua / Ludwig Senfl: Herr durch dein blut / Ludwig Senfl: Fortuna desperata / Herr durch dein blut | 4:24 | SC S 110

↑ nach oben ↑

2018

Titel: Johannes de Lublin tablature (1540): Keyboard music from Renaissance Poland
Interpret: Corina Marti
Label / Reihe: Brilliant Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 95556, 5028421955568 / CD
Veröffentlichung: 2018
Aufnahme: September 2017, Kloster Beinwil, Beinwil (Solothurn), CHE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
21 | Vita in lingo [sic] moritur (nach Ludwig Senfl) (171r) | 2:40 | SC M 88

Titel: Palestrina: Missa Papae Marcelli: Reform and Reformation
Interpret: Dufay Ensemble
Label / Reihe: Spektral
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SRL4-17161, 4260130381615 / CD
Veröffentlichung: 2018
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
07 | Non moriar, sed vivam | 3:55 | SC M 66

Titel: Tröstlicher Lieb stets ich mich üb: Lieder & Tänze der Renaissance
Interpret: Jean-Marie Poirier (Laute), Thierry Meunier (Laute), Flauti a quattro, Wolfgang Schäfer (Cembalo & Orgel)
Label / Reihe: Cornetto
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: COR10051, 4037164100518 / CD
Veröffentlichung: 2018
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
24–26 | Patientia muss ich han | ? | SC S 263 oder SC S 264

↑ nach oben ↑

2019

Titel: Air Music: Tales of Flying Creatures and Heavenly Breezes
Interpret: Capella de la Torre, Katharina Bäuml (Ltg.)
Label / Reihe: Deutsche harmonia mundi
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 190758563428 / CD
Veröffentlichung: 2019
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Laudate dominum omnes gentes | 3:17 | SC M 52

Titel: Global Player Maximilian: Musikalisches Networking um 1500
Interpret: Ensemble rosarum flores, Ilse Strauß, Wolfgang Praxmarer (Ltg.)
Label / Reihe: Musikmuseum / Musikmuseum 43
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD13042, 9079700700306 / CD
Veröffentlichung: 2019
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
18 | Quodlibet Kein Adler in der Welt / Es taget vor dem Walde / Ich stund an einem Morgen | 2:17 | SC S 191

Titel: Kaiser Maximilian I. – Lieder, Chansons, Tänze
Interpret: PER-SONAT, Sabine Lutzenberger
Label / Reihe: Christophorus
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CHR 77438, 4010072774385 / CD
Veröffentlichung: 2019
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Kain höhers lebt noch schwebt | 5:27 | SC S 194
10 | Kein Freud’ ohn’ dich | 5:15 | SC S 193

Titel: Magnificat
Interpret: Various
Label / Reihe: Brilliant Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: 95928, 5028421959283 / CD (14)
Veröffentlichung: 2019
Aufnahme: ?
Tracks / Titel / Dauer / SC:
7-01 | Communio. Beatam me dicent – Magnificat sexti toni | ? | SC Mag 6

Titel: O gemma clarissima: Music in Praise of St Catharine
Interpret: The Choirs of St Catharine’s College, Cambridge, Edward Wickham (Ltg.)
Label / Reihe: Resonus Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: RES10246, 5060262791561 / CD
Veröffentlichung: 2019
Aufnahme: 2018 und 2019, Chapel of St Catharine’s College, Cambridge, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
02 | [Ave Katherina martir] / Costi regis | 4:59 | SC P 110b?

Titel: Treasures of Devotion: European Spiritual Song ca. 1500
Interpret: Boston Camerata, Anne Azéma
Label / Reihe: Music and Arts
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD-1296, 017685129629 / CD
Veröffentlichung: 2019
Aufnahme: 2017, Abbey Church Saint-Pierre et Saint-Paul, Ferrières-en-Gâtinais, FRA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
15 | Ewiger Gott, aus des Gebot | 2:03 | SC S 102

↑ nach oben ↑

2020

Titel: Das Liederbuch des Erhard Öglin, 1512
Interpret: Penalosa Ensemble
Label / Reihe: Organum Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: OGM 201032, 4021568201032 / CD
Veröffentlichung: 2020
Aufnahme: August 2019
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | Könnt ich, schön reines, wertes Weib | 3:29 | SC S 201
18 | Unser Pfarrer ist auf der Bahn | 1:15 | SC *S 301

↑ nach oben ↑

2021

Titel: La La Hö Hö: Sixteenth-Century Viol Music for the Richest Man in the World
Interpret: Linarol Consort
Label / Reihe: Inventa Records
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: INV 1005, 5060262793022 / CD
Veröffentlichung: 2021
Aufnahme: Februar 2020, Treowen, Monmouthshire, Wales, GBR
Tracks / Titel / Dauer / SC:
15 | Carmen | 1:50 | SC S 35
16 | Carmen | 2:02 | SC S 36
17 | Alles regres | 2:10 | SC S 19
25 | Dem ewigen got | 1:47 | SC S 46
26 | Albrecht mirs schwer und gros laÿd | 3:15 | SC S 12
27 | In lieb und freid hab ich mein bscheid | 2:05 | SC S 183

Titel: Vstalť jest Kristus z mrtvých král = Christ Has Risen, a King from the Dead
Interpret: Gontrassek, Tomáš Flégr, Ondřej Sokol
Label / Reihe: ?
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: CD
Veröffentlichung: 2021
Aufnahme: 2020, Church of the Nativity of the Virgin Mary in Tábor, CZE
Tracks / Titel / Dauer / SC:
06 | O sacrum convivium II, 5v | 4:29 | SC M 76

↑ nach oben ↑

2022

Titel: Hypnos
Interpret: La Tempête, Simon-Pierre Bestion (Ltg.)
Label / Reihe: Alpha Classics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: ALPHA 786, 3760014197864 / CD
Veröffentlichung: 2022
Aufnahme: 2020, Kloster Royaumont, Asnières-sur-oise, FRA
Tracks / Titel / Dauer / SC:
04 | Missa Paschalis Kyrie | 4:25 | SC O 2

Titel: Musica Divina: Göttliche Vokalmusik aus der Schatztruhe Carl Proskes
Interpret: Singer Pur
Label / Reihe: Spektral
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: SRL4-22195, 4260130381950 / CD
Veröffentlichung: 2022
Aufnahme: Dezember 2021, Evangelische Himmelfahrtskirche München-Sendling, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
05 | Media vita à 6 | 5:06 | SC M 57    ♫ zu youtube
16 | Was ist die Welt? | 2:25 | SC S 325    ♫ zu youtube

Titel: Sennfl
Interpret: Singer Pur, Ensemble Leones
Label / Reihe: OehmsClassics
Ident.-Nummer / Erscheinungsform: OC 1726, 4260330917263 / CD
Veröffentlichung: 2022
Aufnahme: März 2022, Pollinger Bibliothekssaal, DEU
Tracks / Titel / Dauer / SC:
01 | Sancta Maria Virgo, intercede | 4:45 | SC M 102    ♫ zu youtube
02 | Media vita in morte sumus (Inmitten unsers Lebens Zeit) | 4:24 | SC M 56    ♫ zu youtube
03 | Spiritus sanctus in te descendet | 2:55 | SC *M 108    ♫ zu youtube
04 | Ave rosa sine spinis | 7:03 | SC M 10    ♫ zu youtube
05 | Mit Lust trit ich an disen Tantz | 1:16 | SC S 246    ♫ zu youtube
06 | Ich stund an einem Morgen I | 0:41 | SC S 167    ♫ zu youtube
07 | Ich stund an einem Morgen II | 2:51 | SC S 165
08 | Ich stund an einem Morgen III | 1:35 | SC S 169
09 | Ich stund an einem Morgen IV | 0:41 | SC S 167
10 | Ich stund an einem Morgen V | 1:17 | SC S 168
11 | Ich stund an einem Morgen VI | 1:48 | SC S 166
12 | Ich stund an einem Morgen VII | 1:52 | SC S 170
13 | Non usitata | 3:54 | SC Ode 25
14 | Das Gläut zu Speyer | 1:38 | SC S 42
15 | Das lang (instrumental) | 4:01 | SC S 43
16 | Was wird es doch I | 1:26 | SC S 329 (6vv)
17 | Was wird es doch II | 2:54 | SC S 330
18 | Was wird es doch III | 1:28 | SC S 329 (6vv)
19 | En quam honesta | 4:23 | SC *M 40
20 | Sic Deus dilexit mundum | 3:25 | SC M 106
21 | O crux ave, spes unica (Fortuna) | 2:41 | SC *M 71
22 | Verbum caro factum est | 9:02 | SC P 74