Kontaktdaten
Dr. Stefan Gasch
New Senfl Edition (FWF P 31504)
Institut f. Musikwissenschaft und Interpretationsforschung
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
(https://www.mdw.ac.at/imi/new-senfl-edition/)
Lothringerstrasse 18
1030 Wien
+43 1 71155 3552
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Seite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Webseiten Dritter („externe Links“). Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Bildnachweis
Startseite:
• Sebastian Münster (u.a.), Kollegienbuch, Tübingen?, 1515–1518, D-Mbs Clm 10691, Seite 638, Ausschnitt (http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00086357/image_638)
• D-W Cod. Guelf. A Aug. 2°, fol. 1v, Detail (http://diglib.hab.de/mss/a-aug-2f/start.htm?image=00010)
Ludwig Senfl:
• Tobias Volckmer (1586–1659), Monachium Bavariae, Detail (http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00077947-6)
• Medaille 1: Stockholm, Statens Historiska Mus. och Kungl. Myntkabinettet (Abbildung aus Martin Hirsch, „Vera Imago Ludovvici Senflii – Die Medaillen auf Ludwig Senfl“, in Gasch/Tröster 2013, S. 6)
• Medaille 2: Staatliche Münzsammlung München (Martin Hirsch, „Vera Imago Ludovvici Senflii – Die Medaillen auf Ludwig Senfl“, in Gasch/Tröster 2013, S. 11)
• Medaille 3: Staatliche Münzsammlung München (Martin Hirsch, „Vera Imago Ludovvici Senflii – Die Medaillen auf Ludwig Senfl“, in Gasch/Tröster 2013, S. 14)
• Medaille 4: Kunsthistorisches Museum Wien (Martin Hirsch, „Vera Imago Ludovvici Senflii – Die Medaillen auf Ludwig Senfl“, in Gasch/Tröster 2013, S. 13)
Forschung:
• Heinrich Aldegrever, Zwei Musiker aus der Folge Kleine Hochzeitstänzer, Kupferstich 1538, Metropolitan Museum of Art, The Elisha Whittelsey Collection, The Elisha Whittelsey Fund, 1966, Accession Number 66.529.60 (https://www.metmuseum.org/art/collection/search/428730)
• D-HEu Cod. Pal. germ. 318, Titelseite (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg318/0011)
Aktivitäten:
Johannes Wagner, Kurtze … Beschreibung des … Fürsten … Wilhelmen, Pfaltzgrauen bey Rhein, Hertzogen inn Obern und Nidern Bairen und derselben … Gemahel … Fürstin, Frewlein Renata geborne Hertzogin zu Lottringen vnd Parr etc. … München: Adam Berg 1568 [VD16 W 114], nach fol. 34, Detail (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wagner1568/0080)
Kontakt:
D-Mbs Mus.ms. 37, fol. 194v, Discantus, Detail (http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00079122-8)