10_NSE 3 erschienen

Soeben kam der Kurier! Band 3 der New Senfl Edition ist heute ausgeliefert worden. Rechtzeitig zum Workshop zu Motetten im deutschen Sprachraum, 1500–1550 (inkl. eines Gastvortrages von Dr. Fabrice Fitch am 1. Juni 2022) und pünktlich zur Buchpräsentation am 2. Juni im Rahmen eines Festabends der Denkmäler der Tonkunst in Österreich ist dieser mit 385 …

09_Aktivitäten 2022

Auch in diesem Jahr ist das Team der New Senfl Edition sehr aktiv. Abgesehen von den individuellen Vorträgen der Teammitglieder stehen für die erste Jahreshälfte gleich mehrere Projekttermine an: Wie schon während der Medieval & Renaissance Music Conference in Lissabon im vorherigen Jahr, diente die vorgelegte Edition der Motetten Senfls auch in diesem Jahr als Ausgangspunkt für ein Diskussionspanel …

06_MedRen 2021 (Lissabon) – Senfls Motetten im Kontext

Die kompositorischen Entwicklungen, die sich in der Gattung Motette nach 1500 beobachten lassen, wurden schon vielfach diskutiert – allerdings nur im Hinblick auf die franko-flämischen Komponisten der Zeit. Die gattungsgeschichtlichen Weiterentwicklungen im deutschsprachigen Raum und der dort entstandenen Kompositionen wurden dagegen bis heute vernachlässigt. Und obwohl Motettenanthologien von deutschen Druckern immens wichtig waren für die …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%